Katy Perry tritt während des «FireAid»-Benefizkonzerts im Intuit Dome auf. Sie hält die Bear Flag, die Flagge Kaliforniens.

Global Pop News 31.01.2025

Fire Aid Benefiz-Konzert mit riesigem Star-Aufgebot

Stand: 31.01.2025, 16:47 Uhr

Fire Aid Benefiz-Konzert mit riesigem Star-Aufgebot

Von Marc Mühlenbrock

Gestern Nacht gab es eines der größten Star-Aufgebote aller Zeiten live on stage. Stevie Wonder, Billie Eilish, Peso Pluma und die Red Hot Chili Peppers, Lady Gaga, Anderson .Paak, Green Day, Olivia Rodrigo, No Doubt, Tate McRae, Sting, Katy Perry, Joni Mitchell, Alanis Morissette und Pink sind nur einige der großen Namen, die Liste geht noch weiter. Sie alle traten gestern Abend in L. A. auf. Und weil es eben so viele sind, gleich in zwei Riesen-Venues, wo jeweils ca. 18.000 Menschen reinpassen. Das Kia-Forum und der Intuit Dome in Hollywood liegen fünf Autominuten auseinander und beheimaten sonst die L.A.-Basketball-Teams Clippers und ehemals auch die Lakers.

"Fire Aid" heißt die Veranstaltung, der Name entstand in Anlehnung an die berühmten Benefiz-Konzerte "Live Aid" in den 80ern. Bei "Fire Aid" werden Spenden gesammelt für die Opfer der Brände in Kalifornien. Also für etwas, das viele der Stars, die heute Abend auftreten, vor Ort miterlebt haben oder wovon sie sogar betroffen sind. Billie Eilish und die Red Hot Chili Peppers sind zwei der bekanntesten Acts aus L.A. überhaupt und Anderson .Paaks Kollege, Hip-Hop-Produzent und Sampling-Meister Madlib, ist seine ganze Plattensammlung abgebrannt – also praktisch seine Instrumente. Die Brände Anfang Januar hatten u. a. die Küstenstadt und Surfer-Hochburg Pacific Palisades fast komplett ausgelöscht. Es ist seit Wochen das dominierende Thema in den US-Medien. "Fire Aid" ist nun ein echter Spendenmarathon, man konnte live spenden, während man sich die Übertragung der Konzerte anschaute.

Will Smith entert die Matrix

In seinem Video "Beautiful Scars" heißt der Song – und der ist gerade heute überall in den Socials zu sehen – wegen des Video-Clips. Will Smith entert darin die "Matrix", das Video ist der Science-Fiction-Film-Reihe aus den späten 90ern nachempfunden.

Will Smith ist auf den Spuren von Keanu Reeves als Neo Anderson – er macht Karate-Training, weicht auf dem Hochhausdach in Slomo einer Pistolenkugel aus oder sitzt im weißen Raum. Der Video-Clip spielt auf die zwei großen Fehler an, die Will Smith laut Aussage im Video in seiner Karriere gemacht hat. Zum einen, dass er vor 28 Jahren die Hauptrolle in Matrix abgelehnt hat. Und der andere Fehler passierte in Will Smiths jüngster Vergangenheit an – die Ohrfeige bei den Oscars, die er Chris Rock gegeben hat, als der seine Frau Jada Pinkett Smith beleidigt hatte. Im Video hat er wie in Matrix die Wahl zwischen der blauen und der roten Pille – alles bleibt beim alten oder eintauchen in die Matrix. Will Smith sagt dann: auch die negativen Dinge zeichnen ihn und sein Leben aus. Deswegen der Songtitel "Beautiful Scars"-

Greentea Peng mit neuem Song im Retro-Stil-Mix

Green Tea Peng ist ja vor ein paar Jahren aufgetaucht und hat dem London R&B Sound mal so einen ganz anderen Twist gegeben, allein schon, was ihre Erscheinung angeht, mit Hippie-Look ganz vielen Tattoos. Auch auf diesem neuen Song "Stones Throw" kombiniert sie wieder ungewöhnlich Retro-Genres und klingt dennoch modern. Der Beat klingt nach 90er 2Step, die Atmosphäre hat etwas von Trip Hop aus demselben Jahrzehnt. Dazu dann dieser Gesang, der für sich genommen auch aus einer Soul-Nummer der 60er Jahre stammen könnte: viel Herzschmerz mit drin. Mitte März kommt dann ihr zweites Album.

 
Eddie Chacon bringt sein drittes Solo-Album "Lay Low"

Eddie Chacon ist stolze 61 Jahre alt, heute erscheint aber erst sein drittes Solo-Album. Ohne es zu wissen, kennt fast jeder diesen Mann. Er hatte in den 90er Jahren diesen einen Riesenhit als Teil des Duos Charles & Eddie: "Would I Lie To You?". Der Song stammt aber aus einem anderen Leben, wenn man sich die Musik von Eddie Chacon von heute anhört. Auf "Lay Low" gibt es supersmoothen, atmosphärischen Soul aus New York. Teilweise sehr organisch mit Band, teilweise nur Eddie allein mit Drum Machine, dann wird es sehr trippy. Wer an diesem Wochenende raus will und so richtig Party machen will – für den ist das Album nichts. Aber wer ein Date hat mit seinem Schwarm hat oder einer Sportzigarette, für den ist "Lay Low" der passende Soundtrack.