Das Hörspiel steht zum Download zur Verfügung:
Mitte der 70er-Jahre war Bowie auf dem Höhepunkt seiner Karriere - und gleichzeitig ziemlich am Boden. Sein Speiseplan bestand aus Milch, Koks und Paprika. Er hatte Paranoia-Anflüge. Und konnte den Rock'n'Roll-Zirkus nicht mehr ertragen. Er wollte raus und musikalisch noch mal bei null anfangen. In Westberlin war das möglich. Statt in einer schicken Villa wohnte er in einer ranzigen Altbauwohnung, zeitweilig zusammen mit seinem Kumpel Iggy Pop. Und wenn er mit dem Hollandrad durch den Kiez fuhr, im SO 36 tanzen ging oder in der Eckkneipe sein Bier trank, konnte er das unbehelligt tun. Die Berliner:innen ließen ihn in Ruhe. In der geteilten Stadt tankte er neu auf. Und erlebte zwei seiner glücklichsten Jahre. Wie er selbst sagte: "Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt wie in Berlin."
Besetzung | ||
---|---|---|
David Bowie | Andreas Fröhlich | |
Tony Visconti | Johannes Flachmeyer | |
Iggy Pop | Daniel Brunet | |
Edu Meyer | Florian Anderer |
sowie:
Anna Böttcher, Gerd Grasse, Bettina Kurth, Johanna Marx, Iggy Pop (O-Ton), Edu Meyer (O-Ton), Claudia Skoda (O-Ton), Jim Rakete (O-Ton), Wolfgang Müller (O-Ton), Esther Friedman (O-Ton), Thilo Schmied (O-Ton), Edgar Froese (O-Ton)
Von Christian Möller
Technische Realisation: Jonas Bergler
Regie: Thomas Leutzbach
Dramaturgie: Natalie Szallies
Produktion: WDR 2015/ca. 54'
Ausstrahlung: 9. Januar 2023 in 1LIVE