Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Sexualisierte Gewalt im Reiten
Sexualisierte Gewalt im Reiten. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 15.09.2023. 54:09 Min.. Verfügbar bis 10.09.2043. WDR 5.
Victoria Ries wurde als junges Mädchen von ihrem Reittrainer sexuell missbraucht. Gemeinsam mit ihrer Familie geht sie juristisch gegen den Täter vor und zwingt auch den Sportverband zum Handeln. Am Ende steht die junge Frau als Gewinnerin da.
http://www.wdr.de/k/sexualisierte-gewalt-im-reitsport
Hier geht es zu Sport inside Podcasts zum Thema Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt:
http://www.wdr.de/k/sport-struktureller-machtmissbrauch-kampf
http://www.wdr.de/k/sexualisierte-gewalt-sport-der-lange-weg-der-betroffenen
http://www.wdr.de/k/das-grosse-tabu-wackelt-sexualisierte-gewalt-sport
Kontaktadressen für Betroffene von sexualisierter Gewalt sind hier abrufbar:
http://www.wdr.de/k/kontaktadressen-fuer-betroffene-von-sexuellem-missbrauch
Die Dokumentation „Sexueller Missbrauch im Sport – Das große Tabu“ unter:
http://www.wdr.de/k/sexueller-missbrauch-sport-das-grosse-tabu
Zur 7-teiligen Podcast-Serie über Jan Ullrich hier:
http://www.wdr.de/k/jan-ulrich-held-auf-zeit
Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
Und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Erinnerungsort Stadion - 50 Jahre nach dem Putsch in Chile
Erinnerungsort Stadion - 50 Jahre nach dem Putsch in Chile. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 01.09.2023. 50:15 Min.. Verfügbar bis 27.08.2043. WDR 5.
Vor 50 Jahren war das Estadio National in Santiago de Chile als Massengefängnis zentraler Schauplatz des Putsches. Bis heute erinnert das Stadion an Diktatur und sportpolitische Winkelzüge.
http://www.wdr.de/k/podcast-sportswashing
Der Sport inside Podcast "Spektakel, Hexerei & Ausweg: Ringen im Senegal - mehr als Sport" unter:
http://www.wdr.de/k/spektakel-hexerei-ausweg-ringen-im-senegal
Der Beitrag "Vor 50 Jahren: Putsch in Chile - Pinochets deutsche Paten" unter:
http://www.wdr.de/k/putsch-chile-pinochets-deutsche-paten
Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
Und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Bundesliga Start - Auf der Suche nach mehr Geld
Bundesliga Start - Auf der Suche nach mehr Geld. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 17.08.2023. 52:49 Min.. Verfügbar bis 12.08.2043. WDR 5.
Nach dem geplatzten Investorendeal sucht die Bundesliga nach mehr Geld. Können die Klubs trotz internationaler Konkurrenz im Ausland neue Fans gewinnen? Welche Folgen haben die Ablösesummen aus Saudi Arabien, die an der Liga vorbei fließen?
http://www.wdr.de/k/die-gespaltene-dfl-richtungsstreit-im-deutschen-fussball
Den Sport inside Podcast "DFL- Streit um Investor" findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/dfl-streit-um-investor
Zum Sport inside Podcast "Bundesliga Fazit - Die vorgezogene Saisonbilanz" hier:
http://www.wdr.de/k/bundesliga-fazit-vorgezogene-saisonbilanz
Der Podcast zum Ende der Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Qatar Airways unter:
http://www.wdr.de/k/fc-bayern-qatar-airways-ende-der-zusammenarbeit
Der Sport inside Podcast "Super League - der zweite Versuch und seine Chancen" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/super-league-der-zweite-versuch-und-seine-chancen
Der Podcast "Chelsea, Man City und die Schlupflöcher im Financial Fairplay" ist hier abrufbar:
http://www.wdr.de/k/chelsea-man-city-schlupfloecher-financial-fairplay
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im
Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Jüdischer Sport in Deutschland
Jüdischer Sport in Deutschland. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 05.08.2023. 53:06 Min.. Verfügbar bis 30.07.2043. WDR 5.
TuS Makkabi Berlin ist der erste jüdische Klub, der sich für die Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert hat. Ein Podcast über die Geschichte dieses Vereins, die Rolle des Dachverbands Makkabi und die Bedeutung jüdischen Sports in Deutschland.
http://www.wdr.de/k/judenhass-deutschlands-sportplaetze
Zum Sport inside Podcast "Antisemitismus auf deutschen Fußballplätzen" hier:
http://www.wdr.de/k/antisemitismus-auf-deutschen-fussballplaetzen
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Die Russland-Frage als Zerreißprobe für den Sport
Die Russland-Frage als Zerreißprobe für den Sport. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 22.07.2023. 56:20 Min.. Verfügbar bis 16.07.2043. WDR 5.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine spaltet auch die Sportwelt. Aber wie wird dieser Konflikt eigentlich in Russland wahrgenommen? Nora Hespers im Gespräch mit Robert Kempe.
http://www.wdr.de/k/russlandfrage-zerreissprobe-sport
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Frauenfußball - Wenn das Fundament bröckelt
Frauenfußball - Wenn das Fundament bröckelt. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 08.07.2023. 49:11 Min.. Verfügbar bis 02.07.2043. WDR 5.
Medial gefeierte Welt- oder Europameisterschaften lassen schnell vergessen, dass im Frauenfußball noch immer um Grundsätzliches gekämpft wird: Trainingszeiten, Ausrüstung, Fördergelder und Anerkennung.
http://www.wdr.de/k/frauenfussball-kluft-zwischen-anspruch-und-wirklichkeit
Der Beitrag "Vor der Fußball-WM – Australische "Matildas" hoffen auf den großen Erfolg" ist abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/fussball-wm-australische-matildas-hoffen-auf-erfolg
Die Studie zur Ungleichbehandlung von Frauen im europäischen Fußball unter:
http://www.wdr.de/k/gender-inequality-in-european-football
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
FC Bayern und Qatar Airways - Ende der Zusammenarbeit
FC Bayern und Qatar Airways - Ende der Zusammenarbeit. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 01.07.2023. 51:54 Min.. Verfügbar bis 28.06.2043. WDR 5.
Nach fünf Jahren gibt es zwischen dem FC Bayern München und der staatliche Fluglinie Qatar Airways keine weitere Zusammenarbeit. Es ist auch das vorläufige Ende eines jahrelangen Konfliktes zwischen den Funktionären und der Basis des Clubs.
http://www.wdr.de/k/wm-sklaven-folge-1-heimreise-im-sarg
http://www.wdr.de/k/wm-sklaven-folge-2-gefangen-in-katar
http://www.wdr.de/k/wm-sklaven-folge-3-kritik-unerwuenscht
http://www.wdr.de/k/wm-sklaven-folge-4-insider-packt-aus
Die vierteilige Doku-Serie zum Thema "Katar - Die WM der Schande" unter:
http://www.wdr.de/k/katar-wm-der-schande
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Klima & Sport: Folge 4 - Amateurfußball
Klima & Sport: Folge 4 - Amateurfußball. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 24.06.2023. 53:13 Min.. Verfügbar bis 18.06.2043. WDR 5.
In einer vierteiligen Podcast-Serie beleuchtet Sport inside welchen Anteil der Sport am und welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport hat. In der 4. Folge geht es um Nachhaltigkeit im Amateurfußball am Beispiel des FC Internationale Berlin.
https://www.sportschau.de/fussball/doku-nachhaltigkeit-im-amateurfussball-100.html
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Klima & Sport: Folge 3 - Reitsport
Klima & Sport: Folge 3 - Reitsport. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 17.06.2023. 57:14 Min.. Verfügbar bis 11.06.2043. WDR 5.
In einer vierteiligen Podcast-Serie beleuchtet Sport inside welchen Anteil der Sport am und welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport hat. In der dritten Folge spricht Nora Hespers mit Leonie Merheim und Tina Srowig über den Reitsport.
http://www.wdr.de/k/wintersport-offener-brief-athleten-klimaschutz
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Klima & Sport: Folge 2 - Wintersport
Klima & Sport: Folge 2 - Wintersport. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 10.06.2023. 48:37 Min.. Verfügbar bis 04.06.2043. WDR 5.
In einer vierteiligen Podcast-Serie beleuchtet Sport inside welchen Anteil der Sport am und welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport hat. In der 2. Folge sprechen Nora Hespers und Volker Schulte über Wintersport in Zeiten der Klimakrise.
http://www.wdr.de/k/wintersport-offener-brief-athleten-klimaschutz
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Klima & Sport: Folge 1 - Profifußball
Klima & Sport: Folge 1 - Profifußball. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 03.06.2023. 01:01:56 Std.. Verfügbar bis 28.05.2043. WDR 5.
In einer vierteiligen Podcast-Serie beleuchtet Sport inside welchen Anteil der Sport am und welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport hat. Die erste Folge handelt von dem CO2-Abdruck des Profifußballs und dem Nachhaltigkeitskonzept der DFL.
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Special Olympics - Wunsch nach mehr Sichtbarkeit
Special Olympics - Wunsch nach mehr Sichtbarkeit. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 27.05.2023. 01:03:27 Std.. Verfügbar bis 20.05.2043. WDR 5.
Die World Games in Berlin für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sollen ein weiterer Schritt zur inklusiven und offenen Gesellschaft sein. Im Podcast: Rollerskaterin Stefanie Wiegel und Dennis Mellentin aus dem Organisationskomitee.
http://www.wdr.de/k/special-olympics-world-games
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Bundesliga Fazit - Die vorgezogene Saisonbilanz
Bundesliga Fazit - Die vorgezogene Saisonbilanz . WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 20.05.2023. 01:00:37 Std.. Verfügbar bis 14.05.2043. WDR 5.
Ein Saisonfazit ist jetzt schon möglich – egal wer Deutscher Meister wird. Trainerentlassungen, Schiedsrichterentscheidungen, Erfolg durch Kontinuität – all das erlaubt den subjektiven Blick und lässt Raum für Utopien.
http://www.wdr.de/k/dfl-streit-um-investor
Der Podcast "Kinder als Ware - Talente im Profifußball" ist abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/kinder-als-ware-talente-im-profifussball
Zu unserem Sport inside Podcast über Trainerentlassungen geht es hier:
http://www.wdr.de/k/miserable-tradition-trainerentlassungen-bundesliga
Der YouTube-Beitrag "Investoren für die DFL: Der Streit und die Folgen" unter:
http://www.wdr.de/k/investoren-fuer-die-dfl-streit-und-folgen
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
DFL - Streit um Investor
DFL - Streit um Investor. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 13.05.2023. 54:12 Min.. Verfügbar bis 07.05.2043. WDR 5.
Die Deutsche Fußball Liga erhofft sich durch einen Investor zwei Milliarden Euro und möchte dadurch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Viele Fans haben in den letzten Wochen gegen den Plan der DFL protestiert. Nora Hespers spricht mit Marcus Bark.
http://www.wdr.de/k/investorenplaene-dfl-diskussionen
Der Artikel "DFL veröffentlicht Details zum möglichen Investorendeal" ist abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/dfl-veroeffentlicht-details-zum-investorendeal
Den Bericht "Große Debatte um Investor-Einstieg bei der DFL" findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/grosse-debatte-um-investor-einstieg-dfl
Unser Sport inside Beitrag zum Insider-Wissen über den Investoren-Deal der DFL:
http://www.wdr.de/k/insider-wissen-investoren-deal-dfl
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
50+1 - Kompromissvorschlag und neuer Ärger
50+1 - Kompromissvorschlag und neuer Ärger. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 06.05.2023. 54:08 Min.. Verfügbar bis 30.04.2043. WDR 5.
Die Diskussion um 50+1 entwickelt sich zur Never-Ending-Story. Die Ausnahmeregelung für die Werksklubs sind dem Bundeskartellamt ein Dorn im Auge. Ein Kompromissvorschlag der DFL sorgt für neuen Ärger. Nora Hespers im Gespräch mit Thorsten Poppe.
http://www.wdr.de/k/50-plus-1-regel-loesungsvorschlaege-in-kritik
Die Sport inside Podcast-Serie zu "50 + 1" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/50-plus-1-die-anfaenge
http://www.wdr.de/k/50-plus-eins-die-ausnahmen
http://www.wdr.de/k/50-plus-1-auf-dem-pruefstand
Der Sport inside Podcast zum Thema "Atomkraft, Hubertushirsch und Geopolitik: 50 Jahre Trikotwerbung" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/atomkraft-hubertushirsch-geopolitik-50-jahre-trikotwerbung
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Im Schatten des Schach-Königs
Im Schatten des Schach-Königs. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 29.04.2023. 52:26 Min.. Verfügbar bis 23.04.2043. WDR 5.
Schach boomt seit Jahren, doch der Weltverband FIDE spürt bei der aktuellen Schach-WM die geringere Aufmerksamkeit ohne Superstar Magnus Carlsen. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit den Schachexperten Francois Duchateau und Niklas Schenk.
http://www.wdr.de/k/im-schatten-des-schach-koenigs
Unser Sport inside-Podcast zum Thema "Das Imperium des Schach-Weltmeisters" hier:
http://www.wdr.de/k/das-imperium-des-schach-weltmeisters
Die Funk-Podcast-Serie "Scambit: Schach, Hype und Millionen" ist abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/scambit-schach-hype-millionen
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Antisemitismus auf deutschen Fußballplätzen
Antisemitismus auf deutschen Fußballplätzen. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 22.04.2023. 50:08 Min.. Verfügbar bis 16.04.2043. WDR 5.
Judenhass im Fußball ist weit verbreitet: Das führt auch mal wieder ein aktueller Fall von brutalem Antisemitismus im Berliner Fußball vor Augen. Nora Hespers im Gespräch mit Matthias Wolf und dem Buchautoren Burak Yilmaz.
http://www.wdr.de/k/antisemitismus-fussball-berlin-reaktionen
Der Sport inside YouTube-Film "Judenhass: Antisemitismus auf deutschen Fußballplätzen" hier:
http://www.wdr.de/k/judenhass-antisemitismus-deutsche-fussballplaetze
Der Sport inside Beitrag zum Thema "Judenhass auf Deutschlands Sportplätzen" unter:
http://www.wdr.de/k/judenhass-auf-deutschlands-sportplaetzen
Den Artikel "Antisemitismus: DFB sieht große Probleme im Amateurfußball" findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/antisemitismus-dfb-sieht-grosse-probleme-amateurfussball
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
UEFA - der Männerbund hält gegen Klaveness
UEFA - der Männerbund hält gegen Klaveness. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 15.04.2023. 53:48 Min.. Verfügbar bis 09.04.2043. WDR 5.
Mit Norwegens Verbandspräsidentin Klaveness standen beim UEFA-Kongress Werte wie Menschenrechte, Gleichberechtigung und Transparenz zur Abstimmung. Für ihren offensiven Wahlkampf wurde sie abgestraft, bei der Wahl ins Exekutivkomitee fiel sie durch.
http://www.wdr.de/k/klaveness-scheitert-wahl-uefa-vorstand
Der Artikel zum Thema "Neuendorf und Watzke ziehen in mächtige Gremien ein" unter:
http://www.wdr.de/k/uefa-fifa-neuendorf-watzke-maechtige-gremien
Der Sport inside Podcast zu Gianni Infantino:
http://www.wdr.de/k/gianni-infantino-fussball-monarch
Unseren Podcast "Super League - der zweite Versuch und seine Chancen" gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/super-league-zweite-versuch-chancen
Die Podcast-Serie "Hoyzer – Verrat am Fußball" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/hoyzer-verrat-am-fussball
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Schwarzer Aktivismus im Sport
Schwarzer Aktivismus im Sport. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 08.04.2023. 01:01:19 Std.. Verfügbar bis 02.04.2043. WDR 5.
Sportler wie Jackie Robinson, Muhammad Ali oder Colin Kaepernick sind nicht nur für ihre besonderen sportlichen Leistungen bekannt. Sie haben gleichzeitig durch ihre politischen Botschaften die Gesellschaft in den USA und darüber hinaus beeinflusst.
http://www.wdr.de/k/warum-athleten-nicht-mehr-schweigen
Der Podcast "Von Athletinnen und Aktivisten: Die Politisierung des US-Sports" unter:
http://www.wdr.de/k/athletinnen-und-aktivisten-politisierung-sport
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Kinder als Ware - Talente im Profifußball
Kinder als Ware - Talente im Profifußball. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 01.04.2023. 58:13 Min.. Verfügbar bis 26.03.2043. WDR 5.
Nelson Mandela und Justin Kabuya träumten wie viele Kinder von der großen Fußball-Karriere. Ihre Wege stehen auch für ein gnadenloses System, das Kinder zu Tausenden für den europäischen Markt rekrutiert, die meisten aber ohne Fürsorge aussortiert.
http://www.wdr.de/k/nelson-mandela-geplatzte-traum-profi
Weitere Sport inside Podcasts abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/fc-bayern-campus-rassismus-skandal
http://www.wdr.de/k/choco-unido-traum-profifussball
http://www.wdr.de/k/revolution-im-kinderfussball
http://www.wdr.de/k/schicksal-kinderjockeys-von-sumbawa
Der Deutschlandfunk Sportpodcast "Players" hier:
http://www.wdr.de/k/players-sportpodcast
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Atomkraft, Hubertushirsch und Geopolitik: 50 Jahre Trikotwerbung
Atomkraft, Hubertushirsch und Geopolitik: 50 Jahre Trikotwerbung. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 25.03.2023. 01:01:40 Std.. Verfügbar bis 19.03.2043. WDR 5.
Seit über 50 Jahren wird aus verschiedenen Motiven auf Fußballtrikots geworben. Erlaubt ist mittlerweile fast alles. Für große Aufmerksamkeit sorgten Werbebotschaften immer dann, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen.
http://www.wdr.de/k/eklats-anekdoten-50-jahre-trikotwerbung
Den Sport inside-Podcast „Bier und Fußball – eine folgenschwere Gleichung?“ findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/bier-und-fussball-folgenschwere-gleichung
Der Podcast "Dr. Red Bull" in der ARD-Audiothek unter:
http://www.wdr.de/k/dr-red-bull-raetselhafter-todesfall
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Super League - der zweite Versuch und seine Chancen
Super League - der zweite Versuch und seine Chancen. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 18.03.2023. 52:49 Min.. Verfügbar bis 12.03.2043. WDR 5.
Eine Allianz europäischer Topclubs versucht ein zweites Mal eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Parallel zur Lobbyarbeit läuft ein Rechtsstreit mit der UEFA. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga?
http://www.wdr.de/k/super-league-champions-league-house-of-cards-fussball
Der Sport inside Podcast "Frauenfußball - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit" unter:
http://www.wdr.de/k/frauenfussball-kluft-anspruch-wirklichkeit
Der Podcast "Chelsea, Man City und die Schlupflöcher im Financial Fairplay" ist hier abrufbar:
http://www.wdr.de/k/chelsea-man-city-schlupfloecher-financial-fairplay
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Gianni Infantino - der Fußball-Monarch
Gianni Infantino - der Fußball-Monarch. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 11.03.2023. 47:42 Min.. Verfügbar bis 05.03.2043. WDR 5.
Am 16. März wird Gianni Infantino in Kigali erneut zum FIFA-Präsidenten gewählt werden. Gegenkandidaten gibt es nicht. Ohnehin hat Infantino den Weltfussball fest im Griff. Allen Skandalen zum Trotz.
http://www.wdr.de/k/infantino-doku
Unsere Doku Serie über die "WM der Schande" gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/wm-der-schande
Den Podcast "Sportswashing - Softpower für Russland, China Katar und Co." hier:
http://www.wdr.de/k/sportswashing
Frauenfußball - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Frauenfußball - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 04.03.2023. 55:48 Min.. Verfügbar bis 26.02.2043. WDR 5.
Der Fußball der Frauen hat an Popularität gewonnen. Den steigenden Anforderungen und dichteren Spielplänen ist aber nicht in gleichem Maße eine Professionalisierung der Bedingungen gefolgt. Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist groß.
http://www.wdr.de/k/kind-und-karriere-leistungssport
Den Sport inside Podcast zu "Sportswashing" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportswashing-softpower-fuer-russland-china-katar
Der Beitrag "Lost Sheroes - Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen" hier abrufbar:
http://www.wdr.de/k/lost-sheroes-frauen-die-in-geschichtsbuechern-fehlen
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Sportunterricht als Mängelverwaltung
Sportunterricht als Mängelverwaltung. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 25.02.2023. 48:35 Min.. Verfügbar bis 19.02.2043. WDR 5.
Der deutsche Schulsport steckt in einer Krise. Es fehlen qualifizierte Lehrkräfte und ausreichend Sporthallen. Das Resultat: Sportunterricht als Mängelverwaltung. Kerstin von Kalckreuth spricht mit Matthias Wolf über Ursachen und Folgen der Krise.
http://www.wdr.de/k/sportunterricht-als-maengelverwaltung
Der Beitrag "Moderner Sportunterricht" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/moderner-sportunterricht
Die Folgen zur "Schulsport-Serie" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/auf-lehrer-kommt-es-an
http://www.wdr.de/k/sportangebot-fuer-alle
http://www.wdr.de/k/zwischen-leistung-und-umwegen
http://www.wdr.de/k/ambivalentes-image
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung
Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 18.02.2023. 01:04:42 Std.. Verfügbar bis 12.02.2043. WDR 5.
Medizinische Daten, Laufwege, Interviews vor dem Elfmeter - Millionen von digitalen Daten sollen den Profifußball erklären. Neue Zielgruppe sind vor allem junge Fans auf der Tribüne. Ist das Spiel an sich zu langweilig und wohin führen solche Pläne?
http://www.wdr.de/k/fussball-als-digitales-produkt
Die Podcastreihe "Das perfekte Verbrechen" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportwetten-und-kriminalitaet
http://www.wdr.de/k/wettbetrug-im-tennis
http://www.wdr.de/k/wettbetrug-im-fussball
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Chelsea, Manchester City und die Schlupflöcher im Financial Fairplay
Chelsea, Manchester City und die Schlupflöcher im Financial Fairplay. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 11.02.2023. 48:08 Min.. Verfügbar bis 05.02.2043. WDR 5.
Der FC Chelsea gab in der Saison 22/23 mehr als 600 Mio. Euro für Transfers aus, Manchester City drohen Strafen von der Premier League wegen Verstößen gegen Finanzregeln. Ein Podcast über das Financial Fairplay, Schlupflöcher und Folgen auch für die Bundesliga.
http://www.wdr.de/k/reform-champions-league
Alle Folgen unserer Podcast-Serie zur "50 +1- Regel" hier:
http://www.wdr.de/k/die-anfaenge
http://www.wdr.de/k/die-aussnahmen
http://www.wdr.de/k/auf-dem-pruefstand
Unseren Podcast über die "Luxussteuer für die Reichen" abrufbar unter:
http://www.wdr.de/k/chelsea-man-city-psg-luxussteuer
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Dr. Ivo Schricker - ein vergessener Pionier des Weltfußballs
Dr. Ivo Schricker - ein vergessener Pionier des Weltfußballs. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 04.02.2023. 48:30 Min.. Verfügbar bis 29.01.2043. WDR 5.
Eigentlich müssten Fußballfans weltweit diesen Namen kennen: Dr. Ivo Schricker. Doch er ist ein vergessenen Pionier des Weltfußballs, ohne den es wohl keine Fußball-Weltmeisterschaften gäbe, vielleicht nicht einmal die FIFA. Wer war dieser Mann?
http://www.wdr.de/k/vergessene-geschichte-kicker-ns-zeit
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Falscher Friede - Die Ukraine und der Sport
Falscher Friede - Die Ukraine und der Sport. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 28.01.2023. 01:12:16 Std.. Verfügbar bis 22.01.2043. WDR 5.
Der russische Angriff auf die Ukraine ist fast ein Jahr her und dort grausamer Alltag. Welchen Stellenwert hat der Sport für die Menschen und das Land? Wie stehen die Sportverbände und das IOC zur internationalen Einbindung der Ukraine und Russland?
http://www.wdr.de/k/putins-treue-helfer
Den Beitrag von Robert Kempe über "Fußball als Flucht aus dem Kriegsalltag" hier:
http://www.wdr.de/k/fussball-als-flucht
Der Podcast „Turnschuhdiplomatie – die DDR und der Sport in Afrika“ findet ihr hier:
http://www.wdr.de/k/turnschuhdiplomatie-ddr-afrika
Unseren Podcast „Ukrainische Sportler:innen in Deutschland“ gibt es unter:
http://www.wdr.de/k/ukrainische-sportlerinnen-deutschland
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Turnschuhdiplomatie - die DDR und der Sport in Afrika
Turnschuhdiplomatie - die DDR und der Sport in Afrika. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 21.01.2023. 01:00:18 Std.. Verfügbar bis 15.01.2043. WDR 5.
Der Sport spielte in der Außenpolitik der DDR eine wichtige Rolle. Vor allem in Afrika versuchte der ostdeutsche Staat mit Hilfe des Sports Beziehungen zu knüpfen, um in den fünfziger und sechziger Jahren internationale Anerkennung zu erlangen. Wie die DDR dabei vorging, welche Ziele dabei im Mittelpunkt standen und wie die afrikanische Staaten mit den diplomatischen Sportvorstößen umgingen, darüber spricht Nora Hespers mit dem Historiker Dr. Daniel Lange.
http://www.wdr.de/k/wahres-freundesland-afrikas
Die Podcast-Reihe „Mauer Macht Mensch“ findet ihr in der ARD-Audiothek:
http://www.wdr.de/k/macht-mauer-menschen
Einen Film über die DDR bei den Olympischen Spielen 1972 in München gibt es hier:
http://www.wdr.de/k/doppelter-schock
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Nach dem WM-Desaster - Baustelle DFB
Nach dem WM-Desaster - Baustelle DFB. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 14.01.2023. 50:09 Min.. Verfügbar bis 08.01.2043. WDR 5.
Die EM 2024 im eigenen Land vor Augen, versucht der DFB die sportliche und sportpolitische Bruchlandung bei der WM in Katar aufzuarbeiten. Ein Podcast über Skandale, Konflikte und eine DFB-Taskforce, in der DFL-Vertreter den Ton angeben.
http://www.wdr.de/k/sportinside-podcast-fifa-menschenrechte-big-buisness
Den Film "Die Gier der Fifa - Katar war erst der Anfang" findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/sportinside-gier-der-FIFA
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Sportvereine vor dem Aus - Existenzangst nach der Flut
Sportvereine vor dem Aus - Existenzangst nach der Flut. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 07.01.2023. 55:46 Min.. Verfügbar bis 01.01.2043. WDR 5.
Die Flutkatastrophe vor über einem Jahr hat in den betroffenen Gebieten verheerende Folgen - auch für den Sport. Viele Vereine bangen um ihre Existenz, denn auch bisher sind kaum Hilfsgelder für die Sanierung der zerstörten Sportstätten geflossen.
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022
One Love, Menschenrechte und Big Business - die FIFA-WM 2022. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 17.12.2022. 52:12 Min.. Verfügbar bis 11.12.2042. WDR 5.
Fragt man FIFA Präsidenten Gianni Infantino, war es die beste WM aller Zeiten und finanziell war es das für die FIFA ganz sicher. Aber was ist mit den Menschenrechten, zu denen sie sich in den FIFA-Statuten bekennt? Nora Hespers diskutiert mit Tom Theunissen über die Themen dieser Fußballweltmeisterschaft abseits des Rasens.
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Bier und Fußball - eine folgenschwere Gleichung?
Bier und Fußball - eine folgenschwere Gleichung?. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 10.12.2022. 49:48 Min.. Verfügbar bis 04.12.2042. WDR 5.
Bier gehört für viele zum Stadionbesuch. Jeder höherklassige Fußballverein hat einen Bierpartner und setzt auf dessen Unterstützung, dabei sind in Deutschland 1,6 Millionen Menschen alkoholabhängig und mehr als 14.000 sterben jährlich in direkter Folge von Alkohol. Alkoholwerbung wird hierzulande trotzdem kaum reguliert, auch dank einer einflussreichen Lobby, zu der Brauereiverbände und Fußballvereine gehören.
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
DOSB zwischen Krise und Olympiatraum
DOSB zwischen Krise und Olympiatraum. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 03.12.2022. 50:17 Min.. Verfügbar bis 27.11.2042. WDR 5.
Die Folgen der Corona-Pandemie und die Energiekrise plagen den Breitensport, der deutsche Spitzensport soll zum x-ten Mal reformiert werden. Derweil ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unter dem seit einem Jahr amtierenden Präsidenten Thomas Weikert auch noch mit der Aufarbeitung der Ära Hörmann beschäftigt gewesen. Und nun soll auch noch eine erneute Olympiabewerbung auf den Weg gebracht werden. Nora Hespers spricht mit Bianka Schreiber-Rietig über den DOSB und die Krise des deutschen Sports.
Die WM-Sklaven - Folge 4: Ein Insider packt aus
Die WM-Sklaven - Folge 4: Ein Insider packt aus. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 26.11.2022. 50:14 Min.. Verfügbar bis 30.10.2042. WDR 5.
Ein Insider spielt WDR-Reporter Benjamin Best geheime Chat-Nachrichten zu. Sie zeigen, wie FIFA und WM-Organisatoren tatsächlich denken. Kurze Zeit später wird der Whistleblower verhaftet. Welches Ziel verfolgt Katar mit dieser WM?
und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Die WM-Sklaven - Folge 3: Kritik unerwünscht
Die WM-Sklaven - Folge 3: Kritik unerwünscht. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 18.11.2022. 43:00 Min.. Verfügbar bis 30.10.2042. WDR 5.
Ein Gastarbeiter berichtet, dass zwei Kollegen vor seinen Augen in den Tod gestürzt seien. Mitten auf einer Stadion-Baustelle. Doch die beiden Toten tauchen in keiner offiziellen Statistik auf. Wie kann das sein?
und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Sport im Zeichen der Revolution
Sport im Zeichen der Revolution. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 18.11.2022. 44:16 Min.. Verfügbar bis 13.11.2042. WDR 5.
Die Proteste gegen das Regime im Iran halten seit Wochen die Welt in Atem. Auch iranische Sportlerinnen und Sportler beteiligen sich daran - unter großen Gefahren. Die FIFA hingegen zeigt kurz vor der WM Nähe zum Mullah-Regime.
http://www.wdr.de/k/sport-iran-proteste-
Unseren Podcast zum Thema „Verfolgt und gedemütigt: So politisch ist der Sport im Iran“ findet ihr unter:
http://www.wdr.de/k/politischer-sport-iran
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Die WM-Sklaven - Folge 2: Gefangen in Katar
Die WM-Sklaven - Folge 2: Gefangen in Katar. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 12.11.2022. 41:32 Min.. Verfügbar bis 30.10.2042. WDR 5.
Schwere Arbeit bei bis zu 50 Grad, Hungerlöhne und Todesfälle. Nach großer internationaler Kritik kündigt Katar Reformen an. WDR-Reporter Benjamin Best reist verdeckt nach Katar ein und nimmt Kontakt zu Gastarbeitern auf. Was ist aus Katars Versprechen geworden?
und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Die WM-Sklaven - Folge 1: Heimreise im Sarg
Die WM-Sklaven - Folge 1: Heimreise im Sarg. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 05.11.2022. 32:40 Min.. Verfügbar bis 30.10.2042. WDR 5.
Bahadur Danuwar kommt im Sommer 2015 im Sarg zurück nach Hause. Knapp zwei Jahre war er als Gastarbeiter in Katar. Jetzt ist er tot. Der junge Mann aus Nepal hinterlässt seine Frau und seine Tochter. Was geht in Katar vor sich?
und hier unsere Doku-Videos "Katar - WM der Schande": http://www.wdr.de/k/WM_der_Schande
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Chocó Unido und der Traum vom Profifußball
Chocó Unido und der Traum vom Profifußball. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 29.10.2022. 45:56 Min.. Verfügbar bis 23.10.2042. WDR 5.
Chocó ist die ärmste Region Kolumbiens und Wiege des Fußballs im Land. Doch einen Profiklub gibt es dort nicht. Das soll nun anders werden. Aber das Projekt Chocó Unido stößt auf politische und wirtschaftliche Hürden in einem von Gewalt geprägten Umfeld.
http://www.wdr.de/k/fussball-kolumbien
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Skisport vor dem Kollaps? Kritik an Zukunftsplänen der FIS
Skisport vor dem Kollaps? Kritik an Zukunftsplänen der FIS. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 22.10.2022. 48:32 Min.. Verfügbar bis 16.10.2042. WDR 5.
Im Weltskiverband FIS kriselt es. Das liegt nicht zuletzt an der umstrittenen Wahl des FIS-Präsidenten Johan Eliasch im vergangenen Jahr. Und auch mit Blick auf den Klimaschutz scheint der Verband nicht zukunftsfähig zu sein.
http://www.wdr.de/k/matterhorn-abfahrt
Den Beitrag zu den asiatischen Winterspielen 2029 findet Ihr unter
http://www.wdr.de/k/asiatische-winterspiele
Hier der Bericht über den Eklat bei der Wiederwahl von Johan Eliasch
http://www.wdr.de/k/wiederwahl-eklat
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Ukrainische Sportlerinnen in Deutschland
Ukrainische Sportlerinnen in Deutschland. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 15.10.2022. 43:29 Min.. Verfügbar bis 09.10.2042. WDR 5.
Bei der Integration geflüchteter Sportlerinnen haben Sportvereine eine Schlüsselrolle inne. Vereine wie der SV Blau-Weiß Bochum begegnen dieser Herausforderung mit viel Eigeninitiative. Doch für langfristige Perspektiven fehlt Unterstützung der Verbände.
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt
Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 08.10.2022. 58:55 Min.. Verfügbar bis 02.10.2042. WDR 5.
22 Staaten, mehr als 400 Millionen Menschen, verschiedenste Konfessionen - Kerstin von Kalckreuth und Ronny Blaschke versuchen die Rolle des Fußballs in der arabischen Welt abseits der üblichen Stereotype zu ergründen.
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Das Erbe der Spiele - so nachhaltig sind Olympische Spiele
Das Erbe der Spiele - so nachhaltig sind Olympische Spiele. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 01.10.2022. 55:08 Min.. Verfügbar bis 25.09.2042. WDR 5.
Immer weniger Städte wollen Olympische Spiele austragen. Das IOC müht sich deshalb ihr Image aufzupolieren - zuletzt mit einer eigenen Studie, die die Nachhaltigkeit der Sportstätten belegen soll. Darin ist "Nachhaltigkeit" jedoch sehr eigen definiert.
http://www.wdr.de/k/olympische-sportstaetten
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Ausnahmesportler Emil Zátopek
Ausnahmesportler Emil Zátopek. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 24.09.2022. 52:25 Min.. Verfügbar bis 18.09.2042. WDR 5.
Am 19. September 2022 wäre Emil Zátopek 100 Jahre alt geworden. Nora Hespers spricht mit Thomas Purschke über das bewegte Leben des tschechoslowakischen Wunderläufers. Von Weltrekorden, politischen Unruhen und seiner Beziehung zu Deutschland.
http://www.wdr.de/k/zatopek-deutschland
Den Beitrag zum 100. Geburtstag von Emil Zatopek ist hier zu finden
http://www.wdr.de/k/100-jahre-zatopek
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Misere im Schwimmen - Situation verschärft sich
Misere im Schwimmen - Situation verschärft sich. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 17.09.2022. 47:25 Min.. Verfügbar bis 11.09.2042. WDR 5.
Bäder schließen, immer weniger Kinder lernen schwimmen - auch weil überall Rettungsschwimmer fehlen. Die Zahl der Toten bei Badeunfällen ist gestiegen. Nora Hespers spricht mit Matthias Wolf über ein vielschichtiges Problem.
http://www.wdr.de/k/nichtschwimmer-land
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Sechs Kinder auf vier Tore - Revolution im Kinderfußball
Sechs Kinder auf vier Tore - Revolution im Kinderfußball. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 10.09.2022. 01:02:14 Std.. Verfügbar bis 04.09.2042. WDR 5.
Dem Fußball geht der Nachwuchs aus. Der DFB will deshalb jetzt kindgerechter spielen lassen und setzt auf neue Spielformen. Minitore und Drei-gegen-Drei sollen Kinder und Jugendliche am Ball halten. Nora Hespers spricht mit Volker Schulte.
http://www.wdr.de/k/schattenseiten-jugendtrend
Den Podcast zum Erwartungsdruck in Nachwuchsleistungszentren findet Ihr unter:
http://www.wdr.de/k/fussball-nachwuchs
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Basketball in Deutschland und Europa
Basketball in Deutschland und Europa. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 03.09.2022. 49:58 Min.. Verfügbar bis 28.08.2042. WDR 5.
In Ländern wie Serbien oder Litauen ist Basketball Nationalsport, in Deutschland eher Randsportart. Ligen und Verbände in Europa sind auf Konfrontationskurs, der Streit wird auf dem Rücken der Spieler ausgetragen.
http://www.wdr.de/k/nba_bbl_clash
Den Podcast zum Schicksal der Superstar Basketballerin Brittney Griner findet Ihr hier:
http://www.wdr.de/k/brittney_griner
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside
Kosmos E-Sport: Besonderheiten, Gefahren, Potentiale
Kosmos E-Sport: Besonderheiten, Gefahren, Potentiale. WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv. 27.08.2022. 53:07 Min.. Verfügbar bis 21.08.2042. WDR 5.
Weshalb Vergleiche zwischen Sport und E-Sport noch immer gemacht werden, obwohl sie überholt sind. Nora Hespers im Gespräch mit Yannic Hannebohn über Selbstverständnis und Fremdwahrnehmung des E-Sport.
http://www.wdr.de/k/SuperLeague
Noch mehr von Sport inside findet ihr auch im Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund
und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside