Studierende entwickeln Faktencheck

Stand: 20.06.2024, 16:51 Uhr

Studierende der Hochschule Darmstadt haben einen Echtzeit-Faktencheck für Talkshows entwickelt.

Das auf Künstlicher Intelligenz beruhende Werkzeug könne Aussagen in Talkshows in Sekundenschnelle auf ihre Korrektheit überprüfen, sagte der Dozent und Journalist Rafael Bujotzek. Bei dem Test an einer aufgezeichneten ZDF-Talkshow von Markus Lanz habe es in Aussagen von Gästen viele Widersprüche erkannt. Das Werkzeug transkribiere mit dem frei verfügbaren KI-Spracherkennungssystem Whisper Sprache nahezu perfekt. Der Text werde dann von ChatGPT 4.0 auf Widersprüche und Falschangaben hin analysiert.

Anwender könnten den Chatbot vor der Talkshow mit aktuellen Daten des entsprechenden Themas füttern. Das Werkzeug könnte dazu beitragen, die Transparenz und Qualität von Live-Diskussionen zu erhöhen, sagte Bujotzek.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.