Pisa-Studie: Schüler in Deutschland mittelmäßig kreative Denker

Stand: 18.06.2024, 12:01 Uhr

Jugendliche in Deutschland liegen beim kreativen Denken nach aktuellen Pisa-Daten im internationalen Mittelfeld.

Laut dem jetzt veröffentlichten dritten Teil der Pisa-Studie für 2022 erzielt Deutschland einen Wert von 33 Punkten, genauso wie die Nachbarn Frankreich, Tschechien und die Niederlande. An der Spitze steht Singapur, gefolgt von Südkorea und Kanada. Die niedrigsten Werte haben Albanien, die Philippinen und Usbekistan. Konkret ging es darum, für einfache Aufgaben oder Alltagsprobleme originelle Lösungen zu entwickeln. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) untersucht mit der Pisa-Studie regelmäßig die Leistungen von 15-Jährigen in 64 Ländern. In der aktuellen Studie gehörte erstmals auch kreatives Denken dazu.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.