Studie: KI verändert bis 2030 bis zu drei Millionen Jobs in Deutschland

Stand: 23.05.2024, 19:58 Uhr

Künstliche Intelligenz könnte den Berufsalltag von Millionen Menschen verändern.

In Deutschland wären bis 2030 bis zu drei Millionen Jobs betroffen - also sieben Prozent der Gesamtbeschäftigung. So das Ergebnis einer heute (23.05.2024) veröffentlichte Studie des McKinsey Global Institute in Düsseldorf. Danach könnten bei einer schnellen Einführung von KI in Europa und den USA rund 30 Prozent der aktuellen Arbeitsstunden durch Technologie automatisiert werden. In Europa würde diese Technologisierung des Arbeitsplatzes rund zwölf Millionen Jobwechsel nach sich ziehen.

Die größten Umbrüche betreffen den Angaben zufolge Bürotätigkeiten: Bis zu 54 Prozent der in Deutschland erwarteten Jobwechsel fallen in diesen Bereich. Mit deutlichem Abstand folgen die Bereiche Kundenservice und Vertrieb sowie die Produktion. 

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.