Hamburger Museum gibt Buddha-Kopf zurück

Stand: 10.06.2024, 19:39 Uhr

Nach über 80 Jahren hat ein Hamburger Museum den von den Nationalsozialisten geraubten Kopf einer Buddha-Figur zurückgegeben.

Er war 1941 beschlagnahmt und vom damaligen Museum für Völkerkunde erworben worden. Das heutige Museum am Rothenbaum (MARKK) restituierte ihn an die Nachfahren der früheren Eigentümerin, der Berliner Kunstsammlerin Johanna "Hansi" Ploschitzki. Sie emigrierte 1939 in die USA.

Nach Angaben des Museums waren ihre Besitztümer, die sie verschiffen wollte, 1941 im Hamburger Hafen von der Geheimen Staatspolizei konfisziert und kurz darauf durch das Gerichtsvollzieheramt Hamburg versteigert worden.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.