Notfall Lona und Hoppe – eigensinniges Hunde-Duo Tiere suchen ein Zuhause 26.05.2024 02:10 Min. Verfügbar bis 26.05.2026 WDR

Notfall Lona und Hoppe – eigensinniges Hunde-Duo

Stand: 22.05.2024, 10:10 Uhr

Geschlecht: kastrierte Hündinnen

Alter: 7 Jahre  

Rasse: Französische Bulldoggen 

Schulterhöhe und Farbe: circa 35 bis 40 Zentimeter, milchkaffee-farben hell (Lona) und dunkel (Hoppe)

Vorgeschichte: Die beiden Hündinnen sind aus einer Vermittlung zurückgekommen. Sie wurden im letzten Jahr zusammen mit einem Rüden in einem katastrophalen Pflegezustand aufgefunden. Der Rüde hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

Gesundheit: Beiden Hündinnen ging es bei Ankunft im Tierheim schlecht. Sie mussten operiert werden, um Nickhautdrüsenvorfälle und Polypen in den Ohren zu entfernen und um die Atmung zu verbessern. Lona und Hoppe benötigen spezielles Allergiker-Futter. Hoppes verminderter Lidschluss muss täglich mit Augensalbe behandelt werden. Beide Hündinnen müssen an ihrer Figur arbeiten.    

Verträglichkeit: Im Haushalt sollten keine anderen Tiere leben. Lona und Hoppe sind an ältere Kinder gewöhnt.  

Charakter: Beide Hündinnen sind menschenfreundlich und verschmust. Sie freuen sich über viele Streicheleinheiten. Hoppe zeigt einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und hält bei Spaziergängen alles auf Abstand. Sie muss dringend erzogen werden. Generell sind Lona und Hoppe aktive Hündinnen, die gerne gemeinsam herumtollen und viel erleben möchten.

Im Alltag: Für die Bulldoggen werden erfahrene Halter gesucht, die bei wärmeren Temperaturen die geringe Belastungsgrenze von Lona und Hoppe gut einschätzen können. Ein Besuch in der Hundeschule ist sinnvoll.    

Wunschzuhause: Lona und Hoppe werden nur gemeinsam vermittelt. Sollten sie ein Zuhause weit entfernt von Essen finden und nicht mehr durch die Tierärzte des Tierheims weiterbehandelt werden können, müssen sich ihre neuen Halter auf hohe Behandlungskosten einstellen.

Hoppe | Bildquelle: WDR/ Markus Gier
Lona | Bildquelle: WDR/ Markus Gier