Alida Gundlach – Einsatz für den Tierschutz Tiere suchen ein Zuhause 03.09.2023 20:52 Min. UT Verfügbar bis 03.09.2024 WDR

Alida Gundlach – Einsatz für den Tierschutz

Stand: 30.08.2023, 14:14 Uhr

Tanzend, singend und mit Prominenten flaxend – so prägte die Moderation Alida Gundlach viele Jahre das deutsche Fernsehen. Schon immer engagierte sie sich auch für Tiere in Not. Dieses Jahr feierte ihren 80. Geburtstag. Seit einigen Jahren widmet sie sich komplett dem Tierschutz. Ihr Hof in Niedersachen ist Auffangstation und Heim für rund 40 Tiere. Und ihr Verein tierwork e.V. unterstützt Tierschutzprojekte und Kastrationskampagnen in Europa und rettet Tiere, die sonst keine Überlebenschance hätten.

Autorin: Christiane von Schwind

Kommentare zum Thema

  • karn Kuhlmann 08.09.2023, 08:14 Uhr

    Tolle Frau, bewunderswertes Engagement. Es nimmt einem Menschen nichts weg, zu allen Tieren gütig zu sein. (J. Phoenix)

  • Chris Hoffmann 07.09.2023, 20:37 Uhr

    Alida Gundlach ist mein großes Vorbild 👍 ganz herzlichen Dank für die beeindruckende Arbeit und viel Erfolg und Gesundheit für das neue Lebensjahr 😀😀

  • Gabriele Lehmann 06.09.2023, 14:12 Uhr

    Liebe Frau Gundlach, ich unterstütze den Tierschutz in Mazedonien, durch unsere Maya bin ich dazu gekommen. Wir benötigen eine Aufruf für Gelder von Kastrationen und Futter. Ich weiß von einer Dame die sich um 50 Hunde kümmert. Auch viele junge Leute, die sich kümmern. Ich würde gerne mehr machen, kenne mich aber überhaupt nicht aus. Ich würde mich freuen, wenn Sie uns irgendwie behilflich sein können. Ich wünsche mir einfach, dass die Hunde im Ausland kastriert werden, keine Schläge oder ähnliches bekommen, Wasser, Fressen und einen Schlafplatz. Es macht mich einfach alles so traurig. Toll was sie machen!

    • WDR.de 07.09.2023, 12:04 Uhr

      Liebe Frau Lehmann, es freut uns, dass Sie sich für Tiere in Not engagieren. Wenn Sie mit dem Verein tierwork von Alida Gundlach in Kontakt treten wollen, wenden Sie sich bitte direkt an tierwork.de. Mit freundlichen Grüßen, Ihre TseZ-Redaktion