Dittsche Staffel 21 - Folge 4 (188)

Stand: 30.06.2016, 16:07 Uhr

Themen: Schweden-Ratte • Eigenhaar-Verpflanzungen • Gleichgewichtsstörungen • Zu Gast: Pierre M. Krause

Screenshot Dittsche Folge 188 | Bildquelle: wdr

Chefvisite! Dittsche hat sich wieder mit Frau Karger versöhnt. Letzte Woche haben sie sich noch gestritten, aber jetzt hat Dittsche ihr die Tapete erneuert und sie mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Während sie jetzt bei der Nach-Kur ist, kümmert sich Dittsche um ihre Wohnung. Vor allem, weil die „Schweden-Ratte“ auf dem Vormarsch ist. Und vor diesem monströsen Nager hat Dittsche ganz schön Angst. Schließlich ist die Ratte so groß wie ein Schaf, meint er zumindest. Deshalb hat er eine „Schweden-Ratten-Falle“ gebaut und mitgebracht. Nicht, dass sich eine von diesen Riesen-Ratten im Imbiss versteckt! Die Konstruktion basiert vor allem auf einem Wischmop und wird natürlich gleich an Schildkröte getestet.Dem Unglück vorausgegangen war wie so oft ein gut gemeinter Einfall: Eigentlich wollte Dittsche seine Nachbarin Frau Karger überraschen. Dafür hat er das Treppenhaus mit einer London-Tapete tapeziert, die er vorher auf dem Flohmarkt gekauft hat. Allerdings hat er dabei auch die Wohnungstür überklebt – trotz London-Tapete, Frau Karger war not amused.

Piere M. Krause | Bildquelle: wdr

Moderator Pierre M. Krause trinkt ein Malzbier in der Eppendorfer Grillstation und wird in eine Diskussion über Eigenhaar-Verpflanzungen verwickelt. In den USA kann man sich nämlich jetzt Barthaare ins Gesicht transplantieren lassen. Da schlägt Dittsche natürlich Ingo als Bartspender vor. 

Eine Schauspielerin von „Monaco 110“ hat der Bild-Zeitung erzählt, dass sie unter Gleichgewichtsstörungen im Bett leidet, seit sie sich von ihrem Mann geschieden hat. Um das auszugleichen, hat sie nun immer einen Zementsack neben sich im Bett liegen. Aber Dittsche ist besorgt: Was passiert wenn der Sack aufplatzt? Und wenn man dann schwitzt und sich im Schlaf bewegt, dann würde man sich selbst einbetonieren!