Die Caritas bietet euch unter Anderem online eine kostenlose Beratung an.
Hier findet ihr die Adresse für die TAFEL Nordrhein-Westfalen.
Der Paritätische Nordrhein-Westfalen hilft euch zum Beispiel bei Fragen zum Jobcenter oder bei der Vermittlung von Einrichtungen.
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) hat mehrere Angebote und Beratungsoptionen für Frauen und Familien, die von Armut betroffen sind.
Die Verbraucherzentrale gibt euch an verschiedenen Stellen Rechts- und Finanzberatungen.
Die AWO Ruhr-Mitte bietet unter anderem Hilfe für Wohnungslose an.
Der Bochumer Suppenküche e.V. bietet kostenloses Essen und Beratung an.
Der Tacheles e.V. aus Wuppertal bietet bundesweit telefonische und auch vor Ort Beratungen zu den Themen Bürgergeld, Hartz IV, Sozialhilfe, Grundsicherung oder auch allgemeine Existenzsicherungen an.
Das Projekt RESTART Essen ist eine Anlaufstelle für junge, wohnungslose Erwachsene von 18 bis 27, die in Essen gemeldet sind. Es bietet individuelle Beratung, praktische Unterstützung, Begleitung zu Ämtern und auch Vermittlung zu Wohnräumen an.