Auf dem Bild ist eine Illustration von einer Frau, die Seifenblasen macht.

Kindheitserinnerungen

Von wegen kindisch: Hierfür bist du nie zu alt!

Stand: 17.06.2024, 15:30 Von Anna Feurle Glücksfunken

Von Anna Feurle

Kommentieren

Wer eine schöne Kindheit hatte, wünscht sich im Erwachsenenleben oft dahin zurück. Das geht zwar nicht, aber für manche Dinge ist man trotzdem nie zu alt. Wir haben eine Liste mit Aktivitäten erstellt, die als erwachsener Mensch noch mindestens genauso viel Spaß machen und sogar Benefits für uns haben.

Erwachsen und trotzdem Spielkind!? Good for you!

Forscher:innen von der Universität Utrecht fanden heraus, dass wir beim Spielen unsere Sozialkompetenz trainieren. Laut Forschungen der Johns-Hopkins-Universität trainiert Spielen uns auch für unerwartete Situationen. Sprich: Spielen ist gut fürs Gehirn und das soziale Miteinander, auch als erwachsener Mensch.

Auf dem Bild ist eine Illustration von zwei Menschen zu sehen, die sich kitzeln. Im Vordergrund sieht man zwei spielende Kinder.

Das wohlige Gefühl, das man spürt, wenn man Filme aus der Kindheit nochmal ansieht, kennen bestimmt auch einige. Dass wir uns manchmal voller Nostalgie an bestimmte Kindheitsaktivitäten zurückerinnern, lässt sich sogar wissenschaftlich erklären: Kindheitserinnerungen können das Gefühl von Geborgenheit auslösen und als "roter Faden“ für unser Dasein dienen.

Freundschaftsbücher für Erwachsene

Die Frage "Willst Du in mein Freundschaftsbuch schreiben?“ haben wir alle wahrscheinlich schon lang nicht mehr gehört. Früher war das etwas ganz Besonderes, wenn man das Freundschaftsbuch von jemandem in die Hand gedrückt bekam. Das kann es auch heute noch sein. Es gibt sogar speziell auf Erwachsene zugeschnittene Freundschaftsbücher, je nach Version können die Fragen sehr unterschiedlich sein; verspielt oder doch eher schlüpfrig.

Unabhängig von der Variante, wir können Neues über unsere Freund:innen lernen und kreieren schöne Erinnerungen mit Menschen aus verschiedenen Lebensphasen. Das Ausfüllen kann gleichzeitig auch ein Anlass sein, über uns selbst und unsere Ziele nachzudenken.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Sleepover-Partys für Erwachsene

Übernachtungspartys sind das Highlight vieler Kindheitserinnerungen. Doch wer entscheidet eigentlich, dass Sleepover nur für Kinder sind? Du und deine Besties könnt euch in euren gemütlichsten Klamotten auf die Couch fläzen, gemeinsam einen Film in der Mediathek aussuchen und bis tief in die Nacht snacken und quatschen. Ihr könnt das Hier und Jetzt genießen, so lange ihr wollt und müsst euch keine Gedanken über die letzte Bahn machen.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Auf diesem Spielplatz hätten auch Erwachsene Spaß

Stell Dir mal vor: Nach der Arbeit gehst du nicht nachhause, sondern auf den Spielplatz. Dort kannst du Freund:innen treffen und den Kopf nach einem langen Tag freibekommen. Von riesigen Hängematten, Matschhosen zum Ausleihen bis hin zu höhenverstellbaren Schaukeln. Ihr findet hier alles, was das Herz begehrt und könnt euch nach Lust und Laune austoben, keiner guckt euch dafür komisch an, weil Spielen ganz selbstverständlich auch was für Erwachsene ist.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Was, wenn wir uns wie früher als Kinder verabreden würden?

Sich als erwachsener Mensch mit Freund:innen zu verabreden, braucht viel Vorlaufzeit und einige Terminvorschläge. Irgendwas ist immer und immer ist irgendwas. Wie schön der Gedanke ist, sich nicht Wochen im Voraus verabreden zu müssen, sondern einfach spontan bei Freund:innen vorbeizuschauen. Es muss nicht immer ins Restaurant oder zu bereits geplanten Veranstaltungen gehen – Wir würden uns auch öfter in Alltagssituationen begleiten oder das machen, worauf wir in dem Moment spontan Lust haben.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Für manche kann es aber auch stressig sein, wenn Freund:innen unangekündigt vor der Tür stehen, während es für andere eine schöne Überraschung im Alltag ist. Und, nein sagen fällt dann eher schwerer, wenn der Besuch schon vor der Haustür steht, ob man jetzt Lust drauf hat, oder nicht. Sich seine Bedürfnisse gegenseitig zu kommunizieren kann dabei helfen, herauszufinden, welcher Umgang im eigenen Freundeskreis funktioniert.

Warum wir auch als Erwachsene noch Kuscheltiere haben sollten

Jede:r siebte Erwachsene in Deutschland verreist laut einer GfK-Studie noch mit seinem Kuscheltier. Unabhängig vom Alter steigert Kuscheln mit Stofftieren unser Wohlbefinden, das haben schon verschiedene Forschungsarbeiten belegt. Außerdem können die Plüschtiere sogar gegen aufkommende Einsamkeitsgefühle oder beim Einschlafen helfen. Wer seinen alten Teddy in einer Kiste lagert, kann ihn also ruhig mal wieder hervorkramen.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Es gibt jedoch auch Situationen, in denen ein Kuscheltier auf wenig Verständnis stoßen würde, beispielsweise bei Bewerbungsgesprächen oder in der Uni. Ein neues Lieblingstier aus Stoff kann dafür aber ein liebevolles und persönliches Geschenk an eure Freund:innen sein oder treuer Begleiter bei der nächsten Sleepover Party.

Vielleicht inspiriert diese Liste euch ja dazu, neue Freundschaftsbücher in Umlauf zu bringen oder mit euren Freund:innen um die Wette zu schaukeln. Wir wünschen viel Spaß dabei, eure Lieblingsspiele von früher neu aufleben zu lassen und für einen Moment wieder Kind zu sein.

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Noch keine Kommentare