schule digital Über uns

Über uns

Stand: 21.10.2019, 14:10 Uhr

Ob 360 Grad-Videos des Kölner Doms, das Augmented Reality-Projekt "Meine Freundin Anne Frank" oder der Programmierkurs mit der Maus – wir bereiten innovative Digitalangebote der ARD für den Unterricht auf.

Wir, das sind Mitarbeiter*innen des Campus Wissen des WDR. Dazu gehört auch das Online-Portal Planet Schule, das wir gemeinsam mit unseren Kolleg*innen vom SWR betreiben.

Multimedia-Angebote didaktisch aufbereitet

Unser Ziel ist es, die hochwertigen Multimedia-Angebote, die in vielen ARD-Redaktionen entstehen, auf einer Seite zu bündeln und didaktisch für den Einsatz im Unterricht aufzubereiten.

Viele Schulen besitzen zwar bereits Computer, Tablets und WLAN – aber es fehlt an passenden Materialien für den Unterricht. Das wollen wir ändern! Auf unserer Seite bekommen Sie nicht nur hochwertige Inhalte, sondern Sie erfahren auch, wie Sie Smartphones, Tablets und VR-Brillen sinnvoll im Klassenzimmer einsetzen.

Spannende Projekte für den Unterricht

Dabei arbeiten wir eng mit den Kolleg*innen aus anderen ARD-Redaktionen und Sendeanstalten zusammen. Wir entwickeln die passenden Arbeitsblätter, geben in Videos Tipps und Tricks zur Anwendung und Lehrkräfte berichten von Ihren Erfahrungen beim Einsatz der Angebote.

schule digital möchte Ihnen spannende Projekte für den Unterricht vorstellen: Schüler*innen können im Unterricht in ein Bergwerk einfahren, Zeitzeug*innen des Zweiten Weltkriegs treffen oder spielerisch Computerprogramme entwickeln – von der Grundschule bis zur Oberstufe.