Feindbild EU: Der Osten nach der Europawahl

Monitor 13.06.2024 09:13 Min. UT Verfügbar bis 13.06.2099 Das Erste Von Andreas Maus, Jan Schmitt, Lutz Polanz, Oliver Riedel

Im Osten der Republik ist die AfD bei der Europawahl stärkste Kraft geworden – eine Partei, die die EU ablehnt. Und das, obwohl die ostdeutschen Bundesländer enorm von der EU profitieren.

Monitor war in Chemnitz und Umgebung unterwegs. Die Stadt hat seit der Wende über 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen bekommen für Gebäude, Infrastruktur, Universitäten. Und Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. Warum spielte das alles bei der Wahl offenbar keine Rolle? [2. korrigierte Fassung]