Was wird durch Ihre Politik bis 2030 in NRW besser werden?
Der Fokus wird mit mir mehr auf dem ländlichen Raum, unserem Niederrhein liegen. Denn ich bin in den nächsten Jahren eine starke Stimme für unsere Heimat im Landtag. Die Menschen in Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Voerde & Xanten werden zufriedener sein. Bei all den Themen, wie z.B. Kies, Bildung oder Infrastruktur, wo ich jetzt immer sagen muss, wir brauchen noch ein paar Jahre, um die jahrzehntelangen roten oder rot-grünen Versäumnisse aufzuholen, werden die Lösungen spürbar sein.
Wie finden Sie die Idee, das Wahlalter bei Landtagswahlen auf 16 herabzusetzen?
Bisherige Befragungen ergaben immer, dass diese Altersgruppe sich das noch nicht zutraut. Das kann man diskutieren. Dann unbedingt mit den 16-18-jährigen. Zur vollen Debatte gehört dann auch die Auseinandersetzung mit allen Rechten & Pflichten der Volljährigkeit ab 16.
Wie sieht Ihr perfekter Tag in NRW aus?
Keine Termine, Frau und Kinder einpacken und dann ab in die Natur ein Picknick machen. Egal ob im Wald, am Rhein oder auf einem Spielplatz. Gerne mit dem Fahrrad oder einer kleinen Wanderung verbunden.