MONITOR vom 06.10.2022

Iran: Wut und neuer Mut

Kommentieren [12]

Bericht: Georg Restle

Iran: Wut und neuer Mut

Monitor 06.10.2022 01:57 Min. UT Verfügbar bis 30.12.2099 Das Erste Von Georg Restle

Georg Restle: "Während sich Saudi‑Arabien im neuen Glanz westlicher Wertschätzung sonnt, erreichen uns aus Iran seit Wochen ganz andere Bilder – wenn sie es denn in die Hauptnachrichten schaffen. Verwackelte Handy‑Aufnahmen von Demonstrationen aus der Hauptstadt Teheran und anderen Städten, darunter viele junge Frauen, die ihr Kopftuch, ihren Hijab verbrennen – als Zeichen des Protests gegen ein Regime, das ihnen und anderen die elementaren Menschenrechte raubt. Ob auf den Straßen, an den Universitäten oder in den Schulen: Da macht sich Wut und neuer Mut breit – und jede Menge Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit.

Dieser junge Mann hat ein Lied darüber gesungen, in dem er all die Tweets zitiert, in denen junge Iraner und Iranerinnen der Welt mitteilen wollen, warum sie da gerade auf die Straße gehen. Dafür wurde er verhaftet und mittlerweile auf Kaution wieder freigelassen. Shervin Hajipour heißt der Sänger. Mit diesem Lied voller Hoffnungen, das gerade um die ganze Welt geht, wollen wir unsere Sendung heute beenden. Ich sage: Tschüss aus Köln."

Startseite Monitor

Stand: 06.10.2022, 22:15 Uhr

Kommentare zum Thema

12 Kommentare

  • 12 Joaquin Veyron 10.10.2022, 17:35 Uhr

    Ganz viele "islamophobe Frauen" also im Iran, die doch tatsächlich so "frech" sind, sich nicht einem Kopftuchzwang unterwerfen zu wollen und mutig d ...weiterlesen

  • 11 Joaquin Veyron 10.10.2022, 17:35 Uhr

    Frau Baerbock erklärt uns die Welt! Die nie ausreichend gelobte Frau Außenministerin hatte letzte Woche im Deutschen BT anlässlich einer aktuellen S ...weiterlesen

  • 10 Joaquin Veyron 10.10.2022, 17:34 Uhr

    Volle Unterstützung für die freiheitsliebenden Menschen im Iran! Zitat: "Festnahmen, Schläge, Tränengas - die Gewalt des Mullah-Regimes im Iran nimm ...weiterlesen