Georg Restle am 28.02.2022

Der Tagesthemen-Kommentar von Georg Restle zur Ukraine vom 28.02.2022

Von Georg Restle

Kommentieren [149]

Keine Frage, die Logik des Kalten Krieges ist endgültig zurück in Europa. Mit seinem Geist der Aufrüstung, der waffenstarrenden Blöcke, der nuklearen Bedrohung. Keine Frage auch, wer diesen Krieg heraufbeschworen hat, der in der Ukraine längst ein heißer ist. Putin wollte diese Konfrontation, er wollte diesen Krieg – und schreckt jetzt nicht mal vor der Drohung mit Atombomben zurück. Klar, da klingen die Aufrüstungsbeschlüsse der Bundesregierung nach Stärke und Entschlossenheit.

Der Tagesthemen-Kommentar von Georg Restle zur Ukraine vom 28.02.2022

Monitor 28.02.2022 01:51 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 Das Erste Von Georg Restle

Aber wir sollten uns nichts vormachen: Davon werden Putin und seine Machtclique sich nicht im Geringsten abschrecken lassen.

Denn auch das gehört zur Wahrheit: Mit höheren Rüstungsausgaben ist weder der Ukraine noch den NATO-Partnern heute geholfen. Kurzfristig werden diese Beschlüsse nichts ändern. Und langfristig? Wollen wir da wirklich wieder hin? In einen Kalten Krieg, der jederzeit eskalieren kann? In diese Logik von endloser Aufrüstung, von atomaren Erst- und Zweitschlägen und permanenten Spannungen? Ich gebe zu, angesichts der bedrückenden Bilder aus der Ukraine sind Plädoyers für Abrüstung und Rüstungskontrolle nicht gerade das, wofür man jetzt viel Applaus erwarten darf.

Und doch werden wir langfristig darüber denken müssen, über eine Zeit nach diesem Krieg, über eine Zeit nach Putin. Und dafür braucht es nicht mehr Waffen, sondern vor allem eine Strategie, die dauerhaft Frieden und Vertrauen schaffen kann in Europa. Die die aufgekündigten Abrüstungsverträge neu in Kraft setzt und die Eskalationsspirale bricht. Eine Strategie, die ein Russland ohne Putin weder verteufelt noch idealisiert, sondern integriert. Darüber müssen wir heute schon nachdenken. Damit aus einem neuen Kalten Krieg nicht viele neue heiße Kriege werden.

Stand: 28.02.2022, 22:15 Uhr

Kommentare zum Thema

149 Kommentare

  • 149 JoSchuNie 09.06.2022, 16:55 Uhr

    Es war gut wieder etwas moderatere Töne zu hören. Klar, wer hat schon Lust Putins Krieg schön zu reden. Dennoch brauchen wir Politiker vom Schlage W ...weiterlesen

  • 144 Matzath 27.04.2022, 15:31 Uhr

    Was geht uns die Ukraine an?? Ich habe kein Verständnis für Putins Krieg, aber wie ist es im richtigen Leben? Wenn ein Kleiderschrank-Typ vor mir st ...weiterlesen

  • 143 Michael1 - Butscha 21.04.2022, 22:00 Uhr

    Der zeitweise auch für die Nato und die UNO tätige Schweizer Oberst Jacques Baud berichtete, dass einen Tag nach dem Abzug der Russen am 30.03, "der ...weiterlesen