Georg Restle am 26.08.2016

Der kurdische Mohr hat seine Schuldigkeit getan?

Von Georg Restle

Kommentieren [4]

So schnell kann es gehen: Gerade noch wurden die kurdischen Kämpfer in Syrien als Befreier von Kobane und als Retter der Jesiden gefeiert, als wichtiger Partner der USA im Kampf gegen den IS. Seit heute gilt das alles nicht mehr.

Georg Restle vor dem Logo der Sendung Monitor

Georg Restle

Der Strategiewechsel der US-Regierung erklärt die Kurden in Syrien quasi für vogelfrei. Die Erklärung des US-Vizepräsidenten Biden in Ankara ist ein Blankoscheck für die türkische Armee, ihr eigentliches Ziel durchzusetzen: Die kurdischen Kämpfer im Norden Syriens vernichtend zu schlagen.

Was immer man von diesen Kämpfern halten mag, beeindruckend ist, dass Ankara und Washington sich darin jetzt einig zu sein scheinen: Der kurdische Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Aus den strahlenden Helden von einst sind legitime Kriegsziele geworden - Georealpolitik sozusagen, auch um den NATO-Partner Türkei bloß nicht weiter in die Arme Moskaus zu treiben.

Wer allerdings meint, dass der Frieden in Syrien damit näher gerückt sei, verkennt, dass ein solcher Frieden ohne die Kurden nicht möglich sein wird. Und dass diejenigen, die bisher ihren Kopf für westliche Kriegsziele hingehalten haben, einem Friedensvertrag wohl kaum begeistert zustimmen werden, der aus Ankara mitdiktiert wird.

Gestern Freunde, heute Feinde - das schmutzige Wechselspiel der terroristischen Bedrohungen hat in der Vergangenheit keinen Krieg verhindert, nur neue geboren - ob in Afghanistan, im Irak oder jetzt in Syrien. Keine guten Aussichten für die Zukunft im Nahen Osten.

Stand: 02.09.2016, 17:57 Uhr

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

4 Kommentare

  • 4 michael B. 14.09.2016, 14:26 Uhr

    ich approve diesen artikel, und möchte um die Frage ergänzen: Auf welcher Rechtsgrundlage marschiert die Türkei in Syrien ein; und auf welcher stell ...weiterlesen

  • 3 Anonym 09.09.2016, 12:54 Uhr

    Danke für die Wahrheit. Zu den Türken unter mir, ich stelle dir nur zwei Fragen von vielen. Wer hat die Terroristen nach Syrien und Europa geschick ...weiterlesen

  • 2 Galip Soyucok 08.09.2016, 22:28 Uhr

    Ich schaute heute Ihre Berichterstattung zu und mir ist aufgefallen das man über die 15 befreite Dörfer und die Menschen von Syrien zurück kehren ...weiterlesen