Pressemeldung vom 15.11.2018

Sozialflügel der CDU äußert Vorbehalte gegen Friedrich Merz - „Wir befürchten, dass der soziale Frieden beschädigt wird.“

Kommentieren [5]

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian Bäumler, hat deutlich Position zu Friedrich Merz als möglichen Nachfolger von Angela Merkel als Bundesvorsitzender der CDU bezogen.

Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz in Berlin am 31.10.2018

Friedrich Merz

Gegenüber dem ARD-Magazin MONITOR sagte Bäumler:

Christian Bäumler

Christian Bäumler

„Wir sehen, dass sich Friedrich Merz immer heftig gegen Gewerkschaften ausgesprochen hat, gegen die betriebliche Mitbestimmung ausgesprochen hat. (…) Wenn das politische Programm von Friedrich Merz so aussieht, dass der Kündigungsschutz abgeschafft wird. Dass die betriebliche Mitbestimmung abgeschafft wird. Dass der Mindestlohn abgeschafft wird. Dann befürchten wir, dass es zu einer sozialen Spaltung in Deutschland kommt. Wir befürchten, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt kaputt geht und wir befürchten, dass der soziale Friede beschädigt wird. Und mit einem solchem Programm kann man keine Wahlen gewinnen. (…) Wenn er diese Vorstellungen verwirklichen sollte, dann wäre die CDU keine Volkspartei mehr, dann wäre sie eine aufgeblasene FDP. Und dem werden wir auf jeden Fall entgegenwirken.“

Stand: 15.11.2018, 12:00 Uhr

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

5 Kommentare

  • 5 Rabimmel 25.11.2018, 15:03 Uhr

    "mit Tätigkeiten verdient, die gegen die Interessen der Allgemeinheit gerichtet waren" So, so. Welche waren denn das genau? Ist die Tätigkeit als Au ...weiterlesen

  • 4 Rabimmel 25.11.2018, 15:00 Uhr

    "Spätestens wenn den Wirtschaftsboom vorbei ist (das kann schon Morgen der Fall sein), werden die Aktien an Wert verlieren, und der Traum vom Reicht ...weiterlesen

  • 3 die Bodenhaftung fehlt 19.11.2018, 14:29 Uhr

    Merz hat sein Millionenvermögen stets ganz explizit mit Tätigkeiten verdient, die gegen die Interessen der Allgemeinheit gerichtet waren und das ist ...weiterlesen