Vorschautrailer Lindenstraße 05.11.2017 00:31 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 Das Erste

Download

Folge 1649

Friedenspfeife?

Alte Freunde – neues Geschäftsleben > > F O T O S aufklappen

Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR

Alex ist frustriert: Die Tischlein-Kochschule droht ein Flopp zu werden – Murats Shisha-Bar hingegen läuft bestens. Als Alex von Murat mehr Einsatz für die Kochschule fordert, kriegen die zwei sich in die Wolle. Im Affekt schmeißt Murat alles hin und kündigt seinen Job als Geschäftsführer. Alex merkt, dass er Murat braucht und bietet ihm an, die Shisha-Bar nun täglich zu öffnen, wenn er dafür auch mehr Zeit für die Kochschule investiert. Murat nimmt die Friedenspfeife an und zieht seine Kündigung zurück.

Alte Freunde – neues WG-Leben > > F O T O S aufklappen

Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR

Sunny ist überglücklich, denn bei der Personenstandsänderung ist sie einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Das will sie unbedingt feiern und zwar zuhause in der WG. Von dieser Idee ist Schwester und Mitbewohnerin Nina gar nicht begeistert – sie braucht dringend Ruhe. Denn ihr stressiger Berufsalltag und die ständigen WG-Streitereien sind für Nina zur Belastung geworden. Als Nina erfährt, dass ihre alte Freundin Iffi eine neue Mitbewohnerin sucht, schaut sie spontan bei Iffi vorbei. Die beiden verstehen sich auf Anhieb so gut, dass Nina beschließt, bei Iffi einzuziehen.

Alte Freunde – neues Familienleben? > > F O T O S aufklappen

Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR
Lindenstraße-Folge Friedenspfeife 1649 | Bildquelle: GFF/WDR

Als Enzo seiner Schwester Angelina offenbart, dass sie Tante wird, ist ihre Freude ist groß – allerdings weiß Jack noch gar nicht, ob sie das Kind überhaupt austragen wird. Denn Jack ist bereits damit überfordert, für sich selbst zu sorgen. Enzo will unbedingt über das gemeinsame Kind mit Jack reden, doch weicht sie ihm ständig aus. Deswegen rät Angelina ihrem Bruder dazu, einen Familienanwalt einzuschalten, bevor es zu spät ist. Enzo bevorzugt die sanfte Methode: Er sagt Jack jegliche Unterstützung zu und will sogar wieder nach München ziehen. Jack gerät ins Grübeln.

Cliffhanger:

Enzo schlägt Jack vor, dass sie das Kind gemeinsam als Freunde aufziehen.

Cliffauflösung:

Murat hat eine Genehmigung für den Außenbetrieb seiner Shisha-Bar.

Folge 1649 "Friedenspfeife?"

Buch: Ruth Rehmet

Regie: Iain Dilthey

SchauspielerInnen: Erkan Gündüz, Joris Gratwohl, Cosima Viola, Toni Snétberger, Martin Walde, Rebecca Siemoneit-Barum, Jacqueline Svilarov, Daniela Bette, Sontje Peplow u.a.

Kommentarfunktion nicht mehr aktiv

Kommentare zum Thema

  • Nico@Nahmenlos 10.11.2017, 15:23 Uhr

    "Und die Ausstatter haben z. B. noch nie eine Frau in Jeans oder so gesehen? " Also hier extra für dich noch mal ganz von vorne: Wenn ein Mensch wie Sunny mit allen Konsequenzen zur Frau werden will, durchläuft er verschiedene Stadien auf diesem nicht ganz einfachen Weg. Er bzw Sie probiert so lange herum, bis sie ihren eigenen Stil gefunden hat, deshalb heißt das auch "Pubertät". Am Anfang laufen fast alle mit Kleidern oder Röcken, High Heels, tief dekolltiert und mit viel Schminke herum. Wenn sie sich dann richtig an ihre neue Identität gewöhnt hat und selbstsicherer geworden ist, kann es sein, dass sie wie die deutsche Durchschnittsfrau in Jeans, T-shirt und Funktionsjacke rumrennt :-)). Ich sags nochmal: die Darstellung der Sunny ist vollkommen authentisch.

  • Mary 08 10.11.2017, 15:20 Uhr

    @Roberto (oder wer auch immer)....wenn du mich unbedingt falsch verstehen willst, dann hat es wohl keinen Sinn? Du willst doch nicht wirklich die rechtliche Lage von Transsexuellen in Deutschland mit denen in den von mir genannten Ländern vergleichen? Und verständnisvolle Nachbarn hätte Sunny dort auch nicht gefunden - so dumpfe Schlägertruppen hätte er/sie überall noch "als Draufgabe" bekommen.

  • Nahmenlos@Roberto 10.11.2017, 15:00 Uhr

    Wenn du dir mal die Mühe machtest, andre Medien als die Lindenstraße zu konsumieren, z.B. den T*g*sspiegel, dann könnte dir vielleicht schwanen, dass so Menschen wie der Sunny z.B. in Berlin sehr viel weniger Gefahr laufen vom "gängigen germanischen Standard-Bürger" überfallen zu werden, als von anderen Leuten, die schon mit Originalfrauen so ihre Probleme haben. Das möchtest du jetzt aber bestimmt nicht so genau wissen, nicht wahr? "Das darf man nicht veröffentlichen, weil das sonst von den falschen instrumentalisiert wird..."