Nachgefragt am 06.05.2015

MONITOR-Bericht wirbelt Staub auf! Jugendheimleiterin von Aufgaben entbunden

Kommentieren [2]

Unser MONITOR-Bericht zu Heimkindern wirbelt mächtig Staub auf. Weitere Recherchen belegen, dass auch der Kinderschutzbund Gelsenkirchen in den Skandal verstrickt ist. Danach wurden die Zahlungen für die Unterbringung in dem umstrittenen Kinderheim in Ungarn über den Kinderschutzbund Gelsenkirchen abgewickelt, in dessen Vorstand auch der stellvertretende Leiter des Gelsenkirchener Jugendamts sitzt.

Gelsenkirchener Jugendamt

Jugendamt Gelsenkirchen

Die Zahlungen bestätigt das Jugendamt Gladbeck, aus dessen Verantwortungsbereich fünf Jugendliche in dem fraglichen Heim in Ungarn betreut worden waren. Laut Jugendamt Gladbeck wurden Zahlungen in Höhe von durchschnittlich 175 Euro Tagessatz vom Kinderschutzbund Gelsenkirchen abgerechnet. Dies dürfte insbesondere den stellvertretenden Leiter des Gelsenkirchener Jugendamts, Thomas Frings, in Erklärungsnöte bringen, der gemeinsam mit dem Amtsleiter Alfons Wissmann das ungarische Heim gegründet hatte. Frings ist nämlich gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Kinderschutzbundes Gelsenkirchen.

Mittlerweile rudert auch der Träger des umstrittenen St.Josef-Heims in Gelsenkirchen zurück. Zunächst hatte man dort jede Verbindung zu der Firma "Neustart" bestritten, die das Heim in Ungarn betrieben hat. Nun wurde heute die Leiterin des Jugendheims von ihren Aufgaben "vorübergehend entbunden". In der Pressemittelung der St.Augustinus Heime GmbH heißt es jetzt:

"Die St. Augustinus Heime GmbH musste feststellen, dass es zwischen der Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef, Frau Anja Gresch, und der Firma „Neustart“ Verbindungen gegeben hat. Auf Vereinbarungen zwischen Frau Gresch persönlich, der Firma „ Neustart“ und dem Deutschen Kinderschutzbund wurde bereits vom Deutschen Kinderschutzbund in seiner heutigen Pressemitteilung hingewiesen. Der St. Augustinus Heime GmbH liegt seit heute Morgen ein Informations-Flyer der „Neustart kft“ vor, in dem die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef als „deutscher Kooperationspartner“ bezeichnet wird. Als Ansprechpartnerin wird in diesem Flyer ebenfalls die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef, Frau Anja Gresch, benannt. Die Erstellung des Flyers und jegliche Verbindung mit der „Neustart kft“ sind ohne Wissen der Organe der St. Augustinus Heime GmbH erfolgt.

Um eine lückenlose und rückhaltlose Aufklärung – auch unter Achtung der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Mitarbeiterin – zu gewährleisten, wurde Frau Anja Gresch heute vorerst von ihren Verpflichtungen als Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef entbunden. Zudem wird die St. Augustinus Heime GmbH den Landschaftsverband Westfalen-Lippe als für die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef zuständige Aufsichtsbehörde um Unterstützung bei der Aufarbeitung der Zusammenhänge bitten. Darüber hinaus werden rechtliche Schritte erwogen."

Stand: 06.05.2015, 18:23 Uhr

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

2 Kommentare

  • 2 Abschaffung Jugendamt!!! 04.09.2020, 18:20 Uhr

    Bis auf Deutschland und Österreich kommen alle anderen Länder ohne Jugendamt aus. Da sich die tatsächliche Zahl hilfsbedürftiger Familien auf 3% bel ...weiterlesen

  • 1 Rudolf Wolff+ 12.06.2019, 10:57 Uhr

    Mit Kinder Kasse machen Jugend verschickt Kinder ins Ausland, für mich ist es Kinderhandel von der Politik begünstigt, was für ein Schmutziger vorga ...weiterlesen

    • P.Seel 05.07.2019, 15:47 Uhr

      Externe Links sind nicht erlaubt