Landwirt macht Selbsttest: Lohnt sich die Sonnenblumen-Ernte?

Steinfurt | Landwirtschaft

Stand: 16.10.2023, 10:02 Uhr

Landwirt Thomas Ostendorf aus Ochtrup erntet zum ersten Mal Sonnenblumen. Nach zwei schlechten Mais-Jahren überlegte er, eine andere Pflanze anzubauen und probierte die dürreresistenteren Sonnenblumen auf seinem Acker aus.

Thomas Ostendorf möchte die Sonnenblumen an eine Ölmühle im Rheinland verkaufen. Auf die Idee kam er durch die Knappheit von Sonnenblumenöl, vor allem durch den Ukraine-Krieg. Denn die Ukraine ist immerhin das größte Anbauland von Sonnenblumen.

Die Pflanze kommt mit wenig Wasser aus, man kann sie in jede Sandkiste pflanzen. Besonders im Hinblick auf die trockenen Jahre sind die Sonnenblumen deswegen eine Möglichkeit, das Risiko auf dem Acker etwas abzufedern. Doch wie sieht es am Ende mit dem Ertrag aus? Können Sonnenblumen mit Mais mithalten? In einer neuen Folge WDR Lokalzeit Land.Schafft. geben wir Antworten!

Das ist Land.Schafft.

Land.Schafft. ist der WDR-YouTube-Kanal, auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA clevere Ideen für landwirtschaftliche Herausforderungen finden. Jeden Sonntag nehmen euch unsere Hosts mit auf einen modernen Hof in NRW. Sie zeigen, was sich Landwirt:innen von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam.