Warum ein Schweinebauer auf Fliegen umsteigt

Borken | Landwirtschaft

Stand: 12.02.2024, 11:19 Uhr

Bernd Holters aus Ahaus geht einen ungewöhnlichen Weg: Statt Schweine will er auf seinem Betrieb Fliegenlarven züchten. Die werden momentan nur im Tierfutter eingesetzt - in Zukunft könnten sie aber auch ein Fleischersatzprodukt werden.

Schweinehalter Bernd Holters aus Ahaus will aussteigen. Weg von der Schweinemast – hin Insekten. Die Schwarze Soldatenfliege hat es ihm angetan. Anders als das Schwein braucht sie nur wenig Futter, Wasser und Fläche. Und liefert dafür im Verhältnis viel mehr Eiweiß. Bernd Holters hat sich von einer Insektenfarm inspirieren lassen, fast in Wurfweite vom eigenen Hof.

Das ist Lokalzeit Land.Schafft

Land.Schafft. ist der WDR-YouTube-Kanal, auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA clevere Ideen für landwirtschaftliche Herausforderungen finden. Jeden Sonntag nehmen euch unsere Hosts mit auf einen modernen Hof in NRW. Sie zeigen, was sich Landwirte und Landwirtinnen von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam.