Lena Backes, eine junge Frau, steht neben einem riesigen Sack voll Malz.

Mit Herz und Hopfen: Die 29-jährige Braumeisterin im Füchschen

Düsseldorf | Heimatliebe

Stand: 14.02.2025, 16:32 Uhr

Lena Backes hat schon auf einer Insel im Indischen Ozean Kölsch gebraut. Heute ist die 29-Jährige die wohl jüngste Braumeisterin in Düsseldorf. Wie Lena Backes ihren Traumjob im Füchschen gefunden hat und was sie an der Braukunst so fasziniert.

Von Vivienne Zahel (Text) und Lennart Wehmeier (Multimedia)

Behutsam hängt Lena Backes den großen weißen Sack Malz an eine Art Kran. Mit mechanischem Surren fährt der Sack hoch, während unten hunderte Kilo Malz in ein dafür vorgesehenes Gefäß fallen. Die Braumeisterin bereitet die nächste Charge Altbier im Düsseldorfer Füchschen vor.

Düsseldorf: Traumberuf Braumeisterin

Schon früh hat Backes den Wunsch, einmal als Braumeisterin zu arbeiten, am liebsten in einer Düsseldorfer Hausbrauerei. Schließlich wird in NRW laut Statistischem Bundesamt mit 20,8 Millionen Hektoliter so viel Bier getrunken, wie fast in keinem anderen Bundesland. Nur in Bayern liegt der Wert noch etwas darüber.

Dieses Element beinhaltet Daten von Facebook. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Um ihren Traum wahr werden zu lassen, beginnt Backes das Braumeister-Studium an der TU München. Von 40 Studierenden schaffen sechs den Abschluss. Darunter auch die heute 29-Jährige.

Alt statt Insel

Während sie neben einem der großen silbernen Kessel steht, in denen das Bier schäumt, zeigt sie auf ihrem Handy Fotos vom Bierbrauen unter der Sonne Südafrikas. Zwei Jahre arbeitete sie nach dem Uni-Abschluss in einer kleinen Inselbrauerei auf Mauritius. Bis eine Freundin ihr von der freien Stelle der Braumeisterin im Füchschen erzählt. Düsseldorfer Altstadt statt Inselparadies? Die Entscheidung fällt ihr nicht schwer: "Ich hatte schon immer eine große Verbindung. Ich war schon immer großer Fan von der Brauerei und der Marke."

In den großen Tanks, an denen Backes vorbeigeht, reifen drei verschiedene Biersorten. An einem der silbernen Aluminiumbehälter bleibt die 29-Jährige stehen. Über einen kleinen Zulauf füllt sie ein Glas ungefiltertes Altbier ab und probiert. Zwickeln heißt diese Qualitätsprobe. Laut Backes eine der schönsten Aufgaben als Braumeisterin. Sie nickt zufrieden. Es schmeckt.

Über dieses Thema haben wir am 29.01.2025 im WDR Fernsehen berichtet: Lokalzeit aus Düsseldorf, 19.30 Uhr.