Die Gäste der Sendung sitzen am Tisch des Presseclubstudios

US-Vorstoß für Waffenruhe: Beugt sich Israel dem internationalen Druck?

Gäste

Robert Chatterjee

Porträt von Robert Chatterjee

Stellvertretender Chefredakteur, zenith

Robert Chatterjee hat Islamwissenschaft und Geschichte in Berlin studiert und arbeitet seit 2009 beim Nahost-Fachmagazin „zenith“, seit 2016 als stellvertretender Chefredakteur.

Katrin Eigendorf

Katrin Eigendorf studierte Geschichte und Journalistik in Dortmund und Paris. Im Abschluss volontierte sie beim WDR in Köln und arbeitete dann als Redakteurin im ARD-Studio Paris und später bei den „Tagesthemen“. 1993 bis 1996 war sie als Korrespondentin für RTL in Moskau. 1999 wechselte Katrin Eigendorf zum ZDF, zunächst als außenpolitische Reporterin und dann zwischen 2015 und 2018 als Korrespondentin im ZDF-Studio in Moskau. Seit 2014 berichtete sie regelmäßig aus der Ukraine, seit Oktober 2023 ist sie internationale Sonderkorrespondentin beim ZDF.

Jacques Schuster

Porträt von Jacques Schuster

Mitglied der Chefredaktion, WELT AM SONNTAG

Jacques Schuster studierte Geschichte und Internationale Beziehungen in Berlin. Parallel zum Studium und seiner Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter, schrieb Jacques Schuster für verschiedene Zeitungen, u.a. die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, die Süddeutsche Zeitung“, den Tagesspiegel“ und berichtete für das „Deutschlandradio“. Nach einem Abstecher als politischer Berater und Redenschreiber des Regierenden Bürgermeisters von Berlin wechselte Jacques Schuster 1998 zur „Welt“. 2001-2008 leitete er das Ressort Außenpolitik, später war er Sachbuchredakteur und Leiter bei „Die Literarische Welt“ und Chefkommentator der WELT-Gruppe. Seit Mai 2024 ist Jaques Schuster Mitglied der Chefredaktion WELT AM SONNTAG.

Ronen Steinke

Porträt von Ronen Steinke

Rechtspolitischer Korrespondent, Süddeutsche Zeitung

Ronen Steinke studierte Jura und Kriminologie und promovierte in Völkerstrafrecht. Er arbeitete in Anwaltskanzleien, einem Jugendgefängnis und beim UN-Jugoslawientribunal in Den Haag. Seit 2011 ist Ronen Steinke bei der „Süddeutschen Zeitung“ als Redakteur und rechtspolitischer Korrespondent. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter die Biografie des einstigen hessischen Generalstaatsanwalts und Initiators der Auschwitz-Prozesse Fritz Bauer, die auch verfilmt wurde. Steinke ist Lehrbeauftragter der juristischen Fakultät der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Stand: 31.05.2024, 12:00 Uhr