AfD-Chef Tino Chrupalla stellt sich 25 Wählerinnen und Wählern, die alle seine Politik hart kritisieren und es mit ihm aufnehmen wollen. Ruinieren die Pläne der AfD die deutsche Wirtschaft? Ist die Partei eine Gefahr für die Demokratie? Louis Klamroth präsentiert das neue Diskussionsformat.
Die 25 Teilnehmer*innen bei hart aber fair 360 mit Tino Chrupalla:
Helena Hacker aka Lenilous, Grundschullehrerin und Content-Creatorin
Khaled Nawabi, Jurist und SPD-Mitglied
Andreas Arens, leitet ein Unternehmen, das knapp 50 Windkraftanlagen betreibt
Lillian Kapraun, Stadtführerin in Berlin
Ole Woblack, BWL-Student
Simon Schütz, Sprecher beim Verband der Automobilindustrie (VDA)
Sarah Schulmeyer, Jura-Studentin
Thomas Wasilewski, Bürgergeld-Aktivist
Matilda Jelitto, Lehrerin, Creatorin
Özgür Özvatan, Politikwissenschaftler und Soziologe
Lina Herzog, Notfallsanitäterin, gründete das Bündnis "Dorfliebe für alle"
Heinrich Strößenreuther, Politikberater und Klima-Aktivist
Tim Jacken, YouTuber "TJ"
Luca Piwodda, Bürgermeister von Gartz, Mitglied Partei des Fortschritts PdF
Dustin Hebecker, promovierter Astroteilchenphysiker, Mitglied Partei der Humanisten
Robin Schmid (Robin TV), Youtuber zu den Themen Zukunft der Mobilität und Erneuerbare Energien
@ yourlondon24, Jura-Studentin und TikTokerin
David Reichenheim, Jura-Student, Mitglied der Grünen
Tabea Kohls, Studentin der Museologie
Mertcan Usluer, Assistenzarzt für Geburtshilfe & Gynäkologie am EVK Klinikum Köln Weyertal und Journalist
Ute Sauerbrey, Pfarrerin in Berlin-Lübars
Maurice Höfgen, Journalist, Podcaster, arbeitet u.a. für Bundestagsabgeordnete von Die Linke
Valentin Voigt, Masterstudent Management und Finance HHL Leipzig
Stefan Gievers, Content-Creator auf YouTube und TikTok: "Der verrückte Mutmacher"
Lara Görnandt, Bühnenhandwerkerin an der Volksbühne