Gästebuch

"hart aber fair"

Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 27.05.2024

Aktualisieren

Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),

uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.

Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.

Bitte beachten Sie:

Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.

Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Montag (Sendetag) 16.00 Uhr bis Dienstag 16.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Kommentare zum Thema

1623 Kommentare

  • 1623 Friedemann Schaal 28.05.2024, 15:59 Uhr

    Geistiges Opfer von Populismus kann jeder werden (und wird wohl auch jeder zwischendurch, zumindest kurzfristig), denn permanente objektive Wachsamkeit ist unmöglich. Das ist also keine Schande! Vom Opfer zum Täter zu werden hingegen schon, besonders wenn versucht wird, mit KommentarFlutungen unter unterschiedlichen Namen in GästeBüchern zu suggerieren, dass man die Mehrheit darstellt. Die perfideste Form davon ist NamensMissbrauch, wie er mir schon oft widerfahren ist, speziell gefüllt mit AfD-Rhetorik (=Alternative fürs Diskutieren). Kein Wunder, warum sogar sonst analog denkende europ. Populisten sich von ihr abwenden. Oder handelt es sich dabei nur um einen später zurückgenommenen Schachzug für ein besseres WahlErgebnis in den eigenen Ländern? - Und auch deshalb wieder die Liste meiner KommentarNummern (gegebenenfalls Uhrzeiten) : #1, #2, #27/2, #113, #127/5, #127/6, 127/15:45Uhr und natürlich dieser. - - - Übrigens bin ich dafür, dass Kommentatoren zertifiziert werden müssen!

  • 1622 Rudi Kühne 28.05.2024, 15:59 Uhr

    Frau Barley blieb eine klare Antwort auf die Frage des Einsatzbereichs westlicher Waffen schuldig. Frau Klöckner blieb eine klare Haltung zu den Angriffen italienischer Neofaschisten auf den Rechtsstaat schuldig. Herr De Masi konnte nicht erklären, warum Herr Putin die Ukraine überfallen "musste". Herr Holm belies alles im Unklaren. Verschleierung ist aber auch Taktik seiner Partei. Würde sich die Partei klar zu ihren Absichten äußern, könnte sie gleich verboten werden.

  • 1621 Stefanie L. 28.05.2024, 15:59 Uhr

    Das Verhalten einiger Gäste gestern war unterirdisch. Hätte man eine faire Diskussion gewollt, hätte man die Mikrofone der Schreihälse entsprechend stumm geschaltet. Zudem sind 7 Gäste definitiv zu viel für eine Stunde. Viele, die viell. ausschließlich den ÖR folgen, werden sich auch gefragt haben, was könnten die Gäste ausplaudern, dass sie dauernd unterbrochen werden? Evtl. täte es dieser Sendung gut, wenn man die Zuschauer außen vor lassen würde, da das Klatschen an bestimmten Stellen zusätzlich störte. Darf, möchte, kann H. Klamroth nicht dazwischen gehen? Allein durch das Durcheinandergeschreie fühlen sich bestimmt viele Zuschauer nicht mitgenommen. Andererseits sollten auch abweichende Meinungen Gehör finden. Sollte sich nicht jeder Bürger bei den ÖR sein eigenes Bild machen dürfen? Dazu gehört es, Argumente zuzulassen und die Gäste aussprechen zu lassen. Das gebietet schon der Anstand. H. Klamroth sollte seinen Gästen in Zukunft unvoreingenommen gegenüberstehen. HaFAIR !

  • 1620 Iris Berger 28.05.2024, 15:59 Uhr

    Haben gestrige geladene "demokratische" Politiker und auch die anderen Demokraten keine Angst, dass mal alles auf den Tisch kommt, was sie jetzt nicht sagen obwohl sie es vielleicht besser wissen? z.B. dass von der Leyen mit den "Rechten" der EU zusammen arbeiten will und hier die CDU eine Brandmauer zieht, dass Meloni für Italien an Abschiebungen denkt, ins weitere Ausland, wofür die AfD hier unbeliebt ist. Das alles als eine Werte-EU mit zweierlei Maaß? Und italienische Rechte Wertschätzung erfährt weil es sich, wie in Hart aber fair gesagt, gegenüber Russland einreiht in übliches Gerede. Italien hat andere Gasquellen als DE. Industrie in DE wertschätzt die EU und wandert ab in billigere Lohn-Länder, auch bezüglich der billigeren Energiekosten. Ist das also die Demokratie und Werte-Allianz wofür in der EU gewählt werden soll? Und was unter den Tisch fällt wird niemals ans Tageslicht kommen? Ich hoffe doch sehr, obwohl das Kind dann evtl. schon in den Brunnen gefallen ist

  • 1619 Misericordias, Dominik 28.05.2024, 15:57 Uhr

    Es scheint wie eine zutiefst menschenfreudliche Idee, Menschen aus mehr als 150 Nationen sich hier im flächenhaft kleinen Deutschland ansiedeln zu lassen und sie einzubürgern. Trotzdem oder deswegen gibt es hier Lebende, die fühlen sich vernachlässigt, weil sie, ihre Eltern und Großeltern dieses Land aufbauten. Weil sie alle lebenslang hier arbeiteten und in die Steuersysteme einzahlten. Das alles soll nun nicht an die Erbringer der Leistungen, sondern an "alle" gehen. Unter allen aufgeteilt werden, denen es gefiel, hierher zu kommen. Ich wähle nicht die AfD, kann aber trotzdem teilweise verstehen, dass es genau jene Menschen tun, die sich von dem "für Deutschland" angezogen fühlen.

  • 1618 Tina Huppertz 28.05.2024, 15:57 Uhr

    Ich liebe die Menschen aller Herkunftsländer, aber was Zuviel ist ist Zuviel irgendwann gerät ein Land wie Deutschland in eine Sackgasse, mit dieser Einbahnstraßen Politik muss auch einmal ein Ende finden ansonsten wird der Frust der Bürgerinnen und Bürger immer größer und der Rechtsruck wird immer stärker bis kein Ruck mehr ist sondern die neue Demokratie !

  • 1617 Udo Zindler 28.05.2024, 15:54 Uhr

    Ich werde dazu übergehen, Politiker selbst anzuschreiben, um meinen Unmut bei den Personen loszuwerden, die ihn verursacht haben. Die Frau Strack-Zimmermann bekommt von mir nun meine persönliche Meinung zugesandt. Ich glaube, die Bürger in Deutschland müssen sich die Übergriffigkeit in Sachen Benehmen von der Politik nicht gefallen lassen. Die Politiker sollten schon merken, dass sie hier keine Narrenfreiheiten haben.

  • 1616 Rudi Kühne 28.05.2024, 15:53 Uhr

    Siegen die Populisten? Umfragen sind keine Wahlergebnisse. Und Leute, die den Rechtsstaat abschaffen wollen, die die unabhängige Justiz zu ihrem willigen Instrument machen wollen, die uns als Freiheit die uneingeschränkte Willkür von Diktatoren/Autokraten verkaufen wollen usw. kann man auch schwerlich als Populisten bezeichnen, sie sind Rechtsradikale.

  • 1615 Olaf Stern 28.05.2024, 15:53 Uhr

    Was für ein überforderter Moderator, der es nicht geschafft hat sachliche Diskussionen zu führen bzw. zu moderieren. Wenn die Studiogäste nicht den Anstand haben andere ausreden zu lassen sollte ein Moderator wenigstens das Geschick haben das zu lenken. Mich hätten einige Meinungen oder Argumente interessiert, leider war es nicht möglich die zu verstehen. Hin und wieder hatte ich sogar das Gefühl Herr Klamroth genießt die Schreierei.

  • 1614 Teichmann 28.05.2024, 15:52 Uhr

    Die nächste Runde wird mit Boxhandschuhen ausgetragen.

  • 1613 Helmut S. 28.05.2024, 15:52 Uhr

    Früher, zur Zeit der Spiegelaffäre, nannte man die Medien "Vierte Gewalt", weil sie sich noch kritisch und als Kontrolle der Regierenden äußerten. Dies ist leider vorbei, denn jetzt sind die Medien, besonders die Öffentlichen-Rechtlichen, eher ein Werkzeug zur Meinungsmanipulation der Bürger und propagieren hauptsächlich die Meinungen und Ansichten der herrschenden Kaste.