Dreifachmord in Overath: Familie kaltblütig hingerichtet

Rheinisch-Bergischer Kreis | Verbrechen

Stand: 02.10.2023, 17:09 Uhr

Drei Tote und ein wirres Bekennerschreiben: In einer Rechtsanwaltskanzlei in Overath werden 2003 drei Menschen erschossen. Der Tatort erinnert an eine Hinrichtung.

Es dauert Tage, um die Identitäten der Opfer festzustellen. Dann herrscht Klarheit: Es ist die Anwaltsfamilie. Der Anwalt Hartmut M., seine Tochter aus erster Ehe und seine zweite Ehefrau. Zwei Kinder, welche zur Tatzeit nicht anwesend waren, überleben.

Die Kölner Polizei richtet eine 13-köpfige Mordkommission ein, doch es gibt nur eine einzige Spur. Nach den Schussgeräuschen wurde ein Mann aus dem Haus gehen gesehen. Doch weder die Waffe noch der Täter können ermittelt werden. Dann wird plötzlich ein 38 Jahre alter Mann festgenommen. Doch er ist weder der Täter noch ein Zeuge. Es gibt immer wieder neue Spuren, doch keinen Durchbruch in den Ermittlungen.

Die Mordkommission der Polizei Köln wird vergrößert und so entsteht die größte Mordkommission in der Geschichte der Polizei Köln. MordOrte-Host Helena Kaufmann wollte wissen, was in der Kanzlei passiert ist und was das Motiv des Täters war. Dafür besucht sie den Tatort und spricht mit Leuten aus dem Ort. Über mögliche Gefahren des Berufs spricht sie außerdem mit dem Rechtsanwalt Frank Sebode. Außerdem gibt ein Aussteiger aus der rechtsextremen Szene Einblicke in diese und erklärt auch das mögliche Motiv des Täters.