- Kapitel 1 : Food Lovers - Food Market in Essen und Bochum
- Kapitel 2 : Street Food Music Festival in ganz NRW
- Kapitel 3 : Street Food & Beach Festival im Ruhrgebiet, Rheinland und Niederrhein
- Kapitel 4 : Frankreichfest in Düsseldorf
- Kapitel 5 : Gourmet Festivals im Rheinland
- Kapitel 6 : Feierabend Streetfood-Markt in Holzwickede
- Kapitel 7 : Hüftgold-Street-Food-Festival in Bochum
Food Lovers - Food Market in Essen und Bochum
Zwischen Industriecharme, Förderturm, Zeche und Kokerei veranstaltet "Food Lovers" auf dem Gelände des UNESCO-Kulturerbes Zollverein seit nunmehr acht Jahren regelmäßig seinen Food Market. 30 Profi- und Hobbyköche versprechen ein reichliches Angebot.
Dieses reicht von klassischen Burgern, indischem Curry, persischen Safran-Spießen und kanadischen Poutines über vegetarische und vegane Speisen bis hin zu Churros und weiteren süßen Snacks aus aller Welt.

Die Gerichte bekommen Besucherinnen und Besucher an Ständen, in Zelten und an Food Trucks. "Food Lovers" macht 2025 nicht nur zweimal in Essen, sondern auch zweimal auf dem Brauereigelände von Moritz Fiege in Bochum Halt.
Food Lovers Food Market
- Essen: Zeche Zollverein, 25. bis 27. April und 19. bis 21. September
- Bochum: Fiege-Brauerei, 1. bis 4. Mai und 3. bis 5. Oktober
Weitere Infos und Öffnungszeiten auf der Webseite
Street Food Music Festival in ganz NRW
Egal ob in Olpe, Mülheim an der Ruhr oder in Gladbeck: Das "Street Food Music Festival" reist auch 2025 wieder durch NRW. Die Festivals bieten Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige kulinarische Reise durch unterschiedliche Kulturen. Gepaart ist das Ganze mit Live-Musik und einem Programm für Kinder und Familien.
Eindrücke vom Street Food Music Festival in Olpe. 00:22 Min.. Verfügbar bis 27.03.2027.
Die Festivals finden in zentralen Innenstadtlagen statt, um zu einer Belebung der Innenstädte beizutragen, so der Veranstalter. Den Auftakt machen die Festivals in Rheine und in Mülheim an der Ruhr Ende März.
Street Food Music Festival
- Über den Sommer gibt es die Veranstaltung in über 20 Städten in NRW
Genaue Termine, Infos und Öffnungszeiten auf der Webseite
Street Food & Beach Festival im Ruhrgebiet, Rheinland und Niederrhein
Die Sommer-Ausgabe des "Street Food Music Festivals" nennt sich "Street Food & Beach Festival" und findet dieses Jahr unter anderem in Moers statt.
Auf dem Kastellplatz in der Innenstadt können Besucherinnen und Besucher ihr Essen vom Foodtruck an einem Juli-Wochenende in Strand-Atmosphäre genießen. Für das Strandfeeling sorgen extra aufgeschütteter Sand, Liegestühle und exotische Cocktails.
Urlaubsatmosphäre auf dem Street Food & Beach Festival in Moers. 00:21 Min.. Verfügbar bis 27.03.2027.
Neben zahlreichen Foodtrucks gibt es bei jedem "Street Food & Beach Festival" Live-Musik von Bands, Solo-Künstlern sowie vom DJ-Pult. Kinderattraktionen wie eine Hüpfburg und ein Beachvolleyball-Turnier ergänzen das Programm.
Das Festival gibt es aber nicht nur in Moers: Im Sommer 2025 macht es auch in Dinslaken, Duisburg, Castrop-Rauxel, Langenfeld und Krefeld Halt.
Street Food & Beach Festival
- Dinslaken: 27. bis 29. Juni
- Duisburg: 04. bis 06. Juli
- Moers: 10. bis 13. Juli
- Castrop-Rauxel: 18. bis 20. Juli
- Krefeld: 07. bis 10. August
- Langenfeld: 29. bis 31. August
Weitere Infos und Öffnungszeiten auf der Webseite
Frankreichfest in Düsseldorf
Mehr als ein reines Street Food Festival ist das alljährliche Frankreichfest an der Rheinpromenade und am Burgplatz in Düsseldorf.
Und doch steht die französische Kulinarik im Zentrum der Veranstaltung: Ob Champagner, Käse, Galette, Macarons oder Muscheln - das Fest, das jedes Jahr um den französischen Nationalfeiertag stattfindet, bietet Getränke und Speisen aus fast jeder Region Frankreichs.
So finden Besucher das Frankreichfest in Düsseldorf. 00:17 Min.. Verfügbar bis 27.03.2027.
Neben Feinkost finden Besucherinnen und Besucher auch französische Textilen und Keramik. Über 100 Aussteller machen Düsseldorf an diesem Wochenende zu "Petit Paris". Im Innenhof des Rathauses performen zudem französische Künstlerinnen und Künstler.
Frankreichfest Düsseldorf
Termin:
- 4. bis 6. Juli
Orte:
- Innenhof des Rathauses, Burgplatz und Rheinufer
Eintritt:
- Für den Außenbereich am Burgplatz und Rheinufer ist der Eintritt frei, für den Innenhof startet der Ticketverkauf im Mai 2025
Weitere Infos und Öffnungszeiten auf der Webseite
Ein weiteres kulturelles und auch kulinarisches Highlight in Düsseldorf ist übrigens der Japan-Tag. Asiatische Spezialitäten bekommt man aber auch das ganze Jahr über im liebevoll genannten Stadtteil Little Tokyo.
Gourmet Festivals im Rheinland
Wer sich für besonders hochwertige Kulinarik sowie Feinkost interessiert, der könnte bei einem der Gourmet Festivals in Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach auf seine Kosten kommen.
Bei dem Food Festival dreht sich alles um Gastronomie, Lebensmittel und Feinkost sowie Küchenzubehör. Besucherinnen und Besucher können sich aber auch über Gourmet-Reisen sowie Kochkurse informieren.
Das erste Gourmet Festival fand 2010 in Düsseldorf statt. Inzwischen kommen jedes Jahr um die 100.000 Menschen, um zu schauen, was die 200 Aussteller anbieten. Seit 2016 gibt es das Festival zusätzlich in Köln, seit 2019 in Mönchengladbach.
Gourmet Festival
- Mönchengladbach: 11. bis 13. Juli
- Köln: 25. bis 27. Juli
- Düsseldorf: 22. bis 24. August
Weitere Infos und Öffnungszeiten auf der Webseite
Feierabend Streetfood-Markt in Holzwickede
Den Feierabend in gemütlicher Atmosphäre auf dem Marktplatz unter Bäumen ausklingen lassen: das kann man im Mai und Juni in Holzwickede.
Der Feierabend Streetfood-Markt findet im Mai 2025 erstmalig unter dem Namen "Green Streetfood" statt und möchte Inspirationen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz liefern.
Neben Foodtrucks finden Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz dann auch Vereine und Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und darüber informieren.
Die zweite Ausgabe im Juni findet wieder unten dem bekannten Namen "Feierabend Streetfood" statt. Live-Musik gibt es auch.
Feierabend Street Food in Holzwickede
- Ort: Holzwickede Marktplatz
- Termin: 22. Mai und 26. Juni
- Öffnungszeiten: 16 bis 22 Uhr
Weitere Infos auf der Webseite
Hüftgold-Street-Food-Festival in Bochum
Im Südwesten Bochums organisiert die Werbegemeinschaft "Linden bewegt" im Sommer das "Hüftgold-Street-Food-Festival". Die Hattinger Straße verwandelt sich dann auf beiden Straßenseiten in eine kleine Food-Meile und bietet zwischendrin mit Liegestühlen oder Bierzeltgarnituren Platz zum Verweilen.
Von venezolanischen Arepas, koreanischen Reiskuchen, mexikanischen Tacos, ungarischen Langos, deutschen Ofenkartoffeln bis zu französischen Crêpes findet sich auf der Kulinarik-Skala beinahe alles.
- Du willst den Besuch des Streetfood-Festivals mit weiteren Attraktionen im Ruhrgebiet verbinden? Hier zeigen wir Ausflugstipps für ein Wochenende im Pott.
Am Samstag und Sonntag wird das Festival wieder durch einen Kunsthandwerkermarkt ergänzt, auf dem regionale Handwerkerinnen und Handwerker ihre Produkte vorstellen, untermalt von DJ-Musik. Der Sonntag ist in der Einkaufsmeile Linden von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen.
Hüftgold-Street-Food-Festival
- Ort: Bochum-Linden Hattinger Straße
- Termin: 13. bis 15. Juni
Weitere Infos auf der Webseite