
Lokalzeit-Weltrekordversuch: Weihnachtstanz in Castrop-Rauxel
Stand: 17.11.2023, 08:09 Uhr
Arme schwenken und die Hüfte zur Seite: Im Ruhrgebiet wird getanzt. Zusammen mit der Lokalzeit, die am 1. Dezember live einen Weltrekord in Castrop-Rauxel aufstellen will. Und jeder kann dabei sein.
Von Sebastian Tischkov
Seit Wochen üben Claudia Nierhoff und ihre Schülerinnen von der Tanzschule "Dance City" für den großen Weltrekordversuch. Sie werden dabei sein, wenn vor ihrer Haustür ein Weltrekord gebrochen werden soll. Ihre Tanzschule ist direkt am Marktplatz in Castrop-Rauxel. Dort wird es am 1. Dezember um 20.15 Uhr richtig ernst. Wer aber jetzt schon üben will, kann sich hier die gesamte Choreografie anschauen.
Die ganze Choreographie für den Weihnachtstanz-Weltrekord
03:39 Min.. Verfügbar bis 10.11.2025.
Wem das Video mit Musik zu schnell ging: In dem Video unter diesem Absatz erklärt Claudia Nierhoff auch noch einmal alle Tanzschritte in Ruhe nacheinander. Auf den Takt gezählt wird dabei ebenfalls. Ideal also, um langsam reinzukommen und Schritt für Schritt die Choreografie nachzutanzen.
Claudia Nierhoff und ihre Schülerinnen zeigen den Weltrekordtanz Schritt für Schritt zum Nachtanzen
Lokalzeit.de. 04:35 Min.. Verfügbar bis 17.11.2025.
Passionierte Tanzlehrerin aus Castrop-Rauxel
Mindestens 250 Menschen will die Lokalzeit zu "All I want for Christmas is you" von Mariah Carey tanzen sehen, dem Weihnachtslied schlechthin. Und von Nierhoff kommt die Choreografie dazu. Das passt: "Ich liebe Weihnachtsmusik, und ich liebe Weihnachtsmarkt", sagt die Tanzlehrerin.
Sonst tanzen ihre Schülerinnen oft Jazz und Ballett. Gerade üben sie einen Broadway-Tanz für eine große Aufführung am Wochenende. Da gehört viel Kondition zu. So eine riesige Choreografie braucht viel Zeit, drei Monate üben sie. Die meisten sind schon seit dem Kindesalter dabei, haben teilweise mit drei Jahren in der Tanzschule angefangen. Gemeinsam haben sie erst einmal Ideen für den Weltrekord-Tanz gesammelt.
Claudia Nierhoff und ihre Tänzerinnen suchen nach Inspirationen für die große Choreografie
00:23 Min.. Verfügbar bis 08.11.2025.
Einfache Tanzschritte für alle
Keine Sorge: Für unsere Weltrekords-Choreografie muss man nicht jahrelang geübt haben. Sie wird weder aufwändig noch schwierig, selbst talentfreie Tänzer sollten also eine Chance haben. "Wir ja wissen, dass es auf dem Marktplatz ganz viele Menschen geben wird, die noch nie einen Tanzschritt gemacht haben", sagt Nierhoff. Deswegen soll die Choreografie eine für alle werden. Für sie ist klar: "Den Weltrekord brechen wir." Damit das passiert, müssen aber ein paar Regeln eingehalten werden.
Rekordrichter Olaf Kuchenbecker erklärt die Regeln für den großen Weltrekord
00:21 Min.. Verfügbar bis 08.11.2025.
Die Performance im Dezember wird vom Rekord-Institut für Deutschland penibel beobachtet. Maximal eine Stunde haben alle Teilnehmer Zeit, um die Tanzschritte am 1. Dezember auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zu üben. Dann muss mindestens drei Minuten lang zu Mariah Carey getanzt werden, alle führen die gleichen Tanzschritte vor. Und: Alle müssen eine rote Weihnachtsmütze mitbringen und aufsetzen.
Weltrekordversuch am 1. Dezember in Castrop-Rauxel
Und natürlich sind da auch Claudia Nierhoff und ihre Mädels von der Tanzschule aus Castrop-Rauxel dabei. Sie werden die Choreografie auf der Bühne vortanzen: Am 1. Dezember ab 20.15 Uhr auf dem Marktplatz in der Castrop-Rauxeler Innenstadt.
Natürlich freuen wir uns auch über all Ihre Tanz-Videos, in denen Sie sich mal an den Tanzschritten für den großen Weltrekord probieren. Schicken Sie uns Ihre Tanz-Videos an lokalzeit.dortmund@wdr.de.
Über den Weihnachtstanz-Weltrekord berichten und berichteten wir in der WDR Lokalzeit an mehreren Stellen. Hier geht es zu den einzelnen Beiträgen und Ankündigungen:
- Vorstellung des Tanzprojektes in der Lokalzeit aus Dortmund am 10.11.2023, 19:30 Uhr
- Ziemlich Geradeaus - mit Sandra und Olaf in der Lokalzeit aus Dortmund am 17.11.2023, 19.30 Uhr
- Castrop-Rauxel: Eine Stadt im Weltrekord-Fieber in der Lokalzeit aus Dortmund am 24.11.2023, 19.30 Uhr
- Castrop-Rauxel: Letzte Vorbereitungen für den Tanz-Weltrekordversuch in der Lokalzeit aus Dortmund am 30.11.2023, 19.30 Uhr