Presseclub

Gästebuch: Angriffe auf Politiker: Helfen härtere Strafen?

Herzlich willkommen im Presseclub-Gästebuch!
Wir möchten schon vor der Sendung wissen, welche Aspekte unseres Themas Sie besonders interessieren. Welche Frage würden Sie unseren Gästen stellen? Was bewegt Sie bei dem Thema? Schreiben Sie in unser Gästebuch!

Öffnungszeiten: Bei Presseclub-Sendung am Sonntag ist das Gästebuch sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet für Ihre Kommentare.Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Bitte beachten Sie: Der "Internationale Frühschoppen" unterhält kein Gästebuch!

Liebe Nutzer:innen des Presseclub-Gästebuchs,
wir freuen uns, dass Sie auf unserer Plattform mitdiskutieren. Die Möglichkeit zu kommentieren, ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in den „Sozialen Medien“. Wir haben vor einiger Zeit eine Online-Befragung zur Kommentarfunktion unserer Sendung durchgeführt. Wir danken allen, die daran teilgenommen haben. Auf vielfachen Wunsch unserer Nutzer:innen haben wir die Öffnungszeiten des Gästebuchs angepasst.

Öffnungszeiten

Bei Presseclub-Sendung am Sonntag ist das Gästebuch von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet für Ihre Kommentare.

Bitte beachten Sie: Der "Internationale Frühschoppen" unterhält kein Gästebuch!

Am Samstag bleibt das Gästebuch geschlossen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Diskussionsaufkommen unmittelbar vor der Sendung, aber vor allem nachher besonders hoch ist, weil man sich erst dann auch mit den Aussagen der Journalist:innen in der Sendung auseinandersetzen kann. So haben auch die Zuschauer:innen, die sich die Wiederholung des Presseclubs auf tagesschau24 ab 14.15 Uhr ansehen, die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Falls Sie zu der Änderung Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular anschreiben:

Wir wünschen uns eine offene, sachliche und konstruktive Debatte. Deshalb schalten wir keine anonymen Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen frei. Nur wer seinen Namen angibt, kann künftig im Gästebuch des ARD-Presseclubs mitdiskutieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte bedenken Sie, dass Benutzernamen und Kommentartexte öffentlich sichtbar sind, von Suchmaschinen registriert und bei Suchanfragen berücksichtigt werden.

Sollte Ihr Beitrag aufgrund unserer Netiquette gesperrt worden sein, verstehen wir, dass Sie möglicherweise Fragen dazu haben. Lesen Sie bitte deshalb zunächst unsere Netiquette durch. Dort werden Sie sicher den Grund der Sperrung finden. Generell gilt: Aufgrund des hohen Aufkommens an Mails, Gästebuch-Posts und anderen Rückmeldungen an die Redaktion, ist es uns leider nicht möglich, alle Anliegen zu beantworten.

Gästebuch Presseclub

Bitte beachten Sie: Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt

Stand: 10.05.2024, 11:56 Uhr

Kommentare zum Thema

657 Kommentare

  • 657 Kurt 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Zu Beginn um 0909 schrieb ich heute Morgen von Astrid Lindgren: Niemals Gewalt! Darauf folgte eine lange Litanei: "Aber die Finnen ... die sind so kriegstüchtig ..." Ja, tolles Beispiel. Würde ein ernstzunehmender Beitrag für Friedensforschung, Friedensertüchtigung ... bereit gestellt, wäre ich bereit, über das Thema nachzudenken. Aber so wie es aktuell ist mit den Reichskriegskrediten, Pardon, den Schulden für Waffen, also klar, dem Sondervermögen, das so besonders ist, daß wir es nicht haben, weil es aus Schulden besteht ... ja, dann kann ich das nicht ernst nehmen. Die Waffen nieder! SOFORT! Weltweit!

  • 656 Richard 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Wenn alle (fast) einer Meinung sind, ist es schwer zu diskutieren!

  • 655 Holger 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Die Sendung war nicht überzeugend.

  • 654 Matthias 12.05.2024, 17:59 Uhr

    "Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil" - das kommt um 17:30 Uhr bis Beitrag 619 um 17:14 ganze 154 Male vor. DAS halte ich für ein ganz schlechtes Zeichen. Insbesondere weil ich auch aus eigener Erfahrung weiß, wie einfach so eine Sperre zu kassieren ist. "weil er sich nicht auf das Thema" - 10 Mal. Beim letzten Mal wurden 20 Prozent gesperrt, davon mit einem Riesenanteil qua "Thema". Heute so ein geringer Teil "Thema", dafür aber 25 Prozent (!!) Sperren. Schreibt das Publikum SO unterschiedlich? Oder werden die Beiträge so unterschiedlich bewertet. "Zensiert" darf ja vermutlich wieder nicht gesagt werden. Das aber riecht dann nach Willkür und das ist in einer Demokratie auch eine Form unerwünschter Gewalt. Und was ist es, dass es jetzt bereits wieder über 30 Minuten her ist, dass etwas freigegeben wurde? Auf diese Weise bekommen die -ahem- durchschnittlichen Sendungen weiteren Schatten. Auch die heute!

  • 653 Sabrina Bohlmann 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Gewalt, Hetze, Diskriminierungen und Mobbing – diese sind seit vielen Jahren Alltag in Deutschland – gehören geächtet und bestraft. Beginnen kann man mit Demut, Einsicht und Entschuldigungen bei Menschen mit individuellen Impfentscheidungen.

  • 652 C Hofmann 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Bzgl. Ursachen, Täterprofile (Alter / Geschlecht /Bildungsgrad) und Löungkonzepte wurdewn meine Erwartungen nicht erfüllt.

  • 651 Gert Müller 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Im ZDF geht's dann um 19/10 weiter mit Hetze gegen die AfD.

  • 650 C Hofmann 12.05.2024, 17:59 Uhr

    @Fr. Nocun / Hr. Schönenborn: Hr. Söders Äußerung zur Umweltministerin auf dem zu thematisieren ohne den Anlaß ( politischen Ascherrmittwoch ) zu erwähnen ist kein guter Stil. Ich hätte mir gewünscht und im ÖRR auch erwartet, dass zumindest der Moderator dies entsprevhend einordnet.

  • 649 Ute 12.05.2024, 17:59 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

  • 648 Friedemann Schaal 12.05.2024, 17:58 Uhr

    Wegen vielfachem NamensMissbrauch hier wieder kurz vor Ende die Liste der Nummern meiner heute geposteten Kommentare (gegebenenfalls Uhrzeiten) : #1, #1/17:26Uhr, #2, #3, #3/17:44Uhr, #18, #22, #36/1, #61, #61/1, #61/2 und natürlich dieser. Es folgt kein weiterer. - - - Übrigens bin ich dafür , dass Kommentatoren zertifiziert werden müssen .

  • 647 Michi das Russe 12.05.2024, 17:57 Uhr

    Bis zu den anstehenden Wahlen werden wir die Anti- AFD- Dauerberieselung in den ÖR Medien wohl ertragen müssen, bevor wir dann wieder zur Klimakatastrophe, den Krieg in der Ukraine und D. Trump übergehen können. Bis dahin heißt es Zähne zusammen beißen.