Die Gäste der Sendung sitzen am Tisch des Presseclubstudios

Rechtsdrall in Europa – wohin steuert die EU?

Gäste

Christian Feld

Porträt von Christian Feld

Korrespondent in Brüssel, Westdeutscher Rundfunk

Christian Feld arbeitete nach seinem Diplomstudium in Politikwissenschaften viele Jahre bei einem Lokalradio, bevor er Reporter für die Tagesschau in NRW wurde. Seine Stationen neben dem ARD-Hauptstadtstudio Berlin waren New York, Nairobi, Paris und Warschau. Christian Feld berichtete bereits von 2011 bis 2016 für den WDR aus Brüssel. Seine Themen waren dabei u.a. das verschuldete Griechenland und der Brexit. Seit September 2023 ist er erneut im Europastudio Brüssel.

Klaus Geiger

Porträt von Klaus Geiger

Ressortleiter Außenpolitik, WELT

Nach dem Abitur 1996 studierte Klaus Geiger von 1996 bis 2002 Geschichte, Germanistik und Romanistik in München, Regensburg und Rom. 2002 bis 2003 absolvierte er ein Volontariat bei Agence France-Presse (AFP). Ab 2003 war er AFP-Korrespondent in Leipzig, ab 2004 AFP-Redakteur für Außenpolitik. 2011 wurde Geiger Wirtschaftsredakteur der WELT, 2016 dort Redakteur und 2018 schließlich Ressortleiter für Außenpolitik.

Raffaela Schaidreiter

Porträt von Raffaela Schaidreiter

Büroleiterin Korrespondentenbüro, ORF

Raffaela Schaidreiter wurde 1985 geboren und ist seit 2013 Mitarbeiterin des ORF. Sie hat Forstwirtschaft an der BOKU Wien und an der ETH Zürich studiert, sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Uni Wien. Nach zweieinhalb Jahren im ORF-Landesstudio Salzburg wechselte Schaidreiter in die ORF-Radio-Wirtschaftsredaktion nach Wien. Ab 1. November 2017 verstärkte sie als Korrespondentin das ORF-Büro in Brüssel. Reportagen für Fernsehen und Radio haben sie unter anderem nach Südkorea und Norwegen geführt, in den Iran und nach Moldau. Auch auf privaten Reisen nach El Salvador oder Argentinien hat sie Geschichten mit Österreichbezug aufgespürt. Raffaela Schaidreiter leitet seit 1. Oktober 2021 das ORF-Büro in Brüssel.

Ulrike Winkelmann

Porträt von Ulrike Winkelmann

Chefredakteurin, taz.die tageszeitung

Ulrike Winkelmann ist seit 2020 Chefredakteurin der „taz“ - in einer Doppelspitze mit Barbara Junge. Nach dem Studium (Germanistik, Staatsrecht und Politologie) in Hamburg und London absolvierte sie ein Volontariat bei der "taz hamburg". Ab Ende 1999 arbeitete sie für die tageszeitung in Berlin, unter anderem als Chefin vom Dienst und Parlamentskorrespondentin. Ab Mitte 2010 leitete sie für ein Jahr das Politik-Ressort von "Der Freitag", kam 2011 jedoch als Inlandsressortleiterin zur "taz" zurück. 2014 bis 2020 arbeitete Winkelmann in Köln beim "Deutschlandfunk" als Politikredakteurin in der Redaktion „Hintergrund“, bevor sie ein zweites Mal zur "taz" nach Berlin zurückkam.

Stand: 14.06.2024, 11:02 Uhr