Brexit um jeden Preis: Wie will Boris Johnson sein Land aus der EU führen?

Gäste

Ruth Berschens

Ruth Berschens ist seit 2008 „Handelsblatt"-Korrespondentin in Brüssel und Leiterin des Korrespondentenbüros. Sie absolvierte die Kölner Journalistenschule und studierte Volkswirtschaft in Köln. Anschließend arbeitete Ruth Berschens zunächst als freie Journalistin. Von 1989 bis 1992 war sie Redakteurin bei der Nachrichtenagentur „Reuters", dann berichtete sie für die „Wirtschaftswoche", unter anderem als Korrespondentin aus Paris und Brüssel. 1999 ging sie als Redakteurin zur „Berliner Zeitung", wo sie stellvertretende Leiterin des Parlamentsbüros wurde. 2001 wechselte sie zum „Handelsblatt", leitete ab 2003 dort das Ressort Wirtschaft und Politik und ging im Anschluss als Korrespondentin nach Paris.

Klaus-Dieter Frankenberger

Klaus-Dieter Frankenberger studierte Amerikanistik, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in Frankfurt. Nach dem Examen 1981 arbeitete er zunächst am Zentrum für Nordamerika-Forschung in Frankfurt. Nach einem Auslandsaufenthalt in Washington begann Klaus-Dieter Frankenberger 1986 seine Arbeit für die politische Redaktion der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Dort befasst er sich mit Themen europäischer und internationaler Politik. Seit 2001 ist er verantwortlicher Redakteur für das Ressort Außenpolitik der Zeitung.         

Anja Krüger

Anja Krüger studierte Politische Wissenschaften und Sozialwissenschaften in Köln und Duisburg. Sie arbeitete zunächst als NRW-Korrespondentin der „taz“ in Nordrhein-Westfalen und unter anderem im Kölner Korrespondentenbüro der „Financial Times Deutschland“. Später wechselte sie als Redakteurin zur „taz“ nach Berlin ins Ressort Wirtschaft und Umwelt. Sie veröffentlichte gemeinsam mit Pascal Beucker das Buch „Die verlogene Politik. Macht um jeden Preis“ und außerdem „Die Angstmacher. Wie uns die Versicherungswirtschaft abzockt“.

Tessa Szyszkowitz

Nach einem Volontariat bei der "Süddeutschen Zeitung" begann Tessa Szyszkowitz 1989 als Auslandsredakteurin bei der "Arbeiterzeitung" in Wien und wechselte 1991 zum Nachrichtenmagazin "profil". Nebenbei studierte sie Geschichte in Wien. Für "profil" war sie weiterhin ab 2002 bis 2010 Korrespondentin in Moskau. Seit 2010 lebt die Journalistin, Historikerin und Autorin in London - neben "profil" schreibt sie für die Wiener Wochenzeitung "Falter" und für den "Cicero". Ihr jüngstes Buch "Echte Engländer" über Britannien und den Brexit wurde im Herbst 2018 veröffentlicht.