
Mehr Härte beim Bürgergeld: Ist das gerecht?
Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 24.03.2025
Dialogbox
Zu den Kommentaren [1048]Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),
uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.
Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.
Bitte beachten Sie:
Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.
Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Montag (Sendetag) 16.00 Uhr bis Dienstag 16.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!
1048 Kommentare
Kommentar 1048: Ernst schreibt am 25.03.2025, 12:21 Uhr :
ich habe gestern Ihre Sendung „Hart aber Fair“ bezüglich Bürgergeld verfolgt und habe mich doch etwas über die Auswahl Ihrer Kandidatin Sasa Zatata ... ich habe gestern Ihre Sendung „Hart aber Fair“ bezüglich Bürgergeld verfolgt und habe mich doch etwas über die Auswahl Ihrer Kandidatin Sasa Zatata gewundert. Diese Frau bezieht Erwerbsminderungsrente, Bürgergeld und Pflegegeld, schöpft praktisch aus dem Vollen, und jammert wie schlecht es ihr geht. Kann sich aber aufgesteckte Fingernägel leisten, die es im Kosmetikstudio nicht umsonst gibt. Ihr Mann kann nicht arbeiten, da er ja mit der Pflege von ihr voll ausgelastet ist. Vielleicht sollten Sie doch Personen einladen, welchen es wirklich schlecht geht und am unteren Existenzminimum leben. Keine Diskussion über Betrug in Bezug auf Bürgergeld von Personen, welche in Wirklichkeit überhaupt nicht existieren. Diese Beitrag von gestern war wirklich schlecht vorbereitet. weiterlesen
Kommentar 1047: Andrea Donis schreibt am 25.03.2025, 12:21 Uhr :
Die Dampfplaudererin am Haf- Tresen mit dem rot leuchtenden Mund und dem wegen der zahlreichen Augenbrauenbewegungen wie ein zusätzliches bewegliche ... Die Dampfplaudererin am Haf- Tresen mit dem rot leuchtenden Mund und dem wegen der zahlreichen Augenbrauenbewegungen wie ein zusätzliches bewegliches Körperteil erscheinenden Pony hat ihre Berufung offensichtlich gefunden. Sie geht darin auf, sie ereifert sich. So etwas wünscht man jedem, der arbeiten könnte, jedoch im Bürgergeld steckt. Eine Berufung, die ihn packt und die ihn die nächsten Jahrzehnte steuerpflichtig beschäftigt. Tut der Gesellschaft gut, tut dem Ego gut, tut denen gut, die wirklich nicht aus dem Bürgergeld hinaus können. weiterlesen
Kommentar 1046: Kurt Geers schreibt am 25.03.2025, 12:18 Uhr :
Anders als Donald Trump scheuen Bundeskanzleramtskandidaten seit jeher den Nachweis ihrer Geschäfts- und Zurechnungsfähigkeit durch ... Anders als Donald Trump scheuen Bundeskanzleramtskandidaten seit jeher den Nachweis ihrer Geschäfts- und Zurechnungsfähigkeit durch ärztliches Gutachten. Ganz anders wird mit den Mittellosen, Bedürftigen und arm Gearbeiteten in Deutschland verfahren, die von Verfassungsbrechern wie CDU-Merz und SPD-Schröder zu entrechteten, ihrer Privatsphäre beraubten, gläsernen Almosen-Bittstellern diskriminiert und rundum erpreßbar herabgewürdigt werden. Das genau ist unter "mehr Härte bei Bürgergeld" biS hin zur Merz'schen Totalverweigerung des Existenzminimums zu verstehen, weiterlesen
Kommentar 1045: Klaus.M schreibt am 25.03.2025, 12:15 Uhr :
Gestern in Wiso ein Bericht über die ausufernden Kosten bei Miete und Häuslebau. Da fragt man sich ohnehin, wie viele sich das in Zukunft überhaupt ... Gestern in Wiso ein Bericht über die ausufernden Kosten bei Miete und Häuslebau. Da fragt man sich ohnehin, wie viele sich das in Zukunft überhaupt noch leisten können eine Arbeitsstelle mit gleichzeitigem Wohnraum in der Stadt? Im Moma heute das nächste Problem mit Menschen knapp über 50, welche schon kaum noch ein Arbeitgeber beschäftigen möchte. Und der populistische Auftritt der Politiker, welche Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen wollen und diese auch noch für die vermeintlichen Probleme dieses Landes verantwortlich machen! Mit dem Wegfall des Mastdarmes und dem eigenen eingerührten Blödsinn, wird wohl offensichtlich wie stark diese BRD noch ist. Jetzt wird klar was diese Politiker können und meine persönliche Einschätzung, nie selbst und eigenständig zu Wege gebracht haben. weiterlesen
Kommentar 1044: Bärbel schreibt am 25.03.2025, 12:06 Uhr :
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe gestern Abend ihre Sendung mir angeschaut,und ich muß sagen das ich entsetzt war.Es war die rede von Bürgerg ... Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe gestern Abend ihre Sendung mir angeschaut,und ich muß sagen das ich entsetzt war.Es war die rede von Bürgergeld das die Miete plus Lebensunterhalt von 563 Euro der betreffenden bekommt,und das man 50 euro die woche hätte zum leben. 1.von den 563 muß manchmal den Strom bezahlen.Ich selber war für 1 Jahr mit meinem Mann selber drauf angewiesen.ich hatte einen minijob bekam 430euro mein Mann 300 macht 730 euro die wir am 15 eines Monats bekommen haben vom Amt bekamen wir am 1 eines Monats 1045 euro natürlich wurde unser geld angerechnet. Am 1 mußten wir Miete Strom telefon Versicherung bezahlen nach allen Kosten blieben un bis zum 15 genau 95 Euro,für 2 Personen.wie kann man da leben vorallem gesund?? Die Kommentare von den beiden Herren waren menschen unwürdig. Heute sind wir froh das mein man einen neuen Job hat und der Alptraum vorbei ist.Arbeit zu finden über 50 ist eine Kunst für sich .Keiner stellt einen ein der 58 Jahre alt ist. weiterlesen
Kommentar 1043: seffmert schreibt am 25.03.2025, 12:05 Uhr :
Es macht mich zusehends sprachlos, dass den Linken ehemalig SED , hier im ÖR und im Politikbetrieb soviel Aufmerksamkeit gewidmet wird. Diese Dame ... Es macht mich zusehends sprachlos, dass den Linken ehemalig SED , hier im ÖR und im Politikbetrieb soviel Aufmerksamkeit gewidmet wird. Diese Dame Reichinnek löst bei mir Widerwillen aus. Das Bürgergeld sollte nur noch zeitlich begrenzt an deutsche Bürger gezahlt werden. Weiterhin sollen heute im Bundestag die Bundestagvizepräsidenten gewählt werden. Die AFD hat einen Oberst i. R. und ehemaligen Kampfpiloten der Bundeswehr Herrn Otten zur Wahl vorgeschlagen und was tun unsere wahren "Demokraten" der Altparteien?....Sie verwehren schon im Vorfeld die Wahl eines honorigen Bürgers. Kann mir jemand sagen, was hier in Deutschland passiert? Die Altparteien nebst Herrn Merz sollten sich etwas schämen. weiterlesen
Kommentar 1042: Nochmal nachdenken schreibt am 25.03.2025, 12:04 Uhr :
Heidi Reichinnek sagt: Nein, ich verzichte auf eine Replik, die Kommunikation von Kuban sei ein Witz und "Was soll ich darauf eingehen? Er hat sonst ... Heidi Reichinnek sagt: Nein, ich verzichte auf eine Replik, die Kommunikation von Kuban sei ein Witz und "Was soll ich darauf eingehen? Er hat sonst nichts zu bieten". Die Jugendhilfe (bitte, absolut ehrbar!) bietet sie als Ausweis für wirtschaftliche Kompetenz an?! Reine Damfplauderei, keine Argumente. Stattdessen Unterbrechnugen und das ewige Gerede von "an den Ärmsten Sparen". Ja, Bürgergeldempfänger werden immer die Ärmsten in einem hochentwickelten Industrieland sein. In der Regel Menschen, die es am Arbeitsmarkt nicht so ganz schaffen oder eben Kranke. Wobei ich meine, man sollte diese endlich abspalten in Rentenempfänger, damit nicht noch wenig aussichtsreich in Fortbildung oder sonstige belastende Verwaltungsprozesse investiert wird. In einem armen Agarland gibt es 60-70% der Bevölkerung, die alle mehr oder weniger arm sind. Hier können wir die zu unterstützenden "Ärmsten" leider nicht auf das Niveau des Facharbeiters heben. Aber in Berlin-City passiert das schon (Wohngeld)! weiterlesen
Kommentar 1041: Anna Maria Heide schreibt am 25.03.2025, 12:00 Uhr :
Die gestrige Sendung hätte mich sehr interessiert, leider haben die Diskussionsteilnehmer ständig durcheinander geredet, keiner hat den Anderen ausr ... Die gestrige Sendung hätte mich sehr interessiert, leider haben die Diskussionsteilnehmer ständig durcheinander geredet, keiner hat den Anderen ausreden lassen und so konnte ich mir nicht recht eine Meinung bilden. Das war leider schon sehr oft so, ich verstehe das nicht, es sind doch alles gebildete Leute und Herr Klamroth ist scheinbar nicht in der Lage, für eine geordnete Gesprächskultur zu sorgen. Ich habe noch keine Sendung zu Ende geschaut, denn es ist einfach unerträglich. Als Gebührenzahlerin bitte ich um Abhilfe und Ihre Meinung dazu. Mit freundlichen Grüßen Anna Maria Heide weiterlesen
Kommentar 1040: Christian Storms schreibt am 25.03.2025, 11:53 Uhr :
in Ihrer Sendung wird immer nur über die Auswirkung von Bürgergeld diskutiert, mir fehlt die Feststellung der Ursache. Wann verpflichtet die Gesells ... in Ihrer Sendung wird immer nur über die Auswirkung von Bürgergeld diskutiert, mir fehlt die Feststellung der Ursache. Wann verpflichtet die Gesellschaft die Jugendlichen nach Abschluß der Schulausbildung zu einem allgemeinen Dienstjahr? Jungen wie Mädchen (+ deverse ) müßten in Anerkennung dessen, das was die Gesellschaft bis dato kostenfrei zur Verfügung gestellt hat honorieren. Viele der jungen Menschen haben keinen ernsthaften Plan zum Einstieg in das Berufs- und Erwachsenenleben. Im Ergebnis sehen wir dann Studien- und Berufsabbrecher am laufenden Band. Durch ein allgemeines Dienstjahr FÜR ALLE !! würde den Jugendlichen womöglich ein weiteres Sichtfeld der künftigen Möglichkeiten eröffnet. Wenn sich die Einstellung der Gesellschaft in dem Maße wie heute weiterentwickelt wird sie selbst den erworbenen Wohlstand abschaffen und der Schuldenberg wird sein übriges tun. weiterlesen
Kommentar 1039: Unverstaendlich schreibt am 25.03.2025, 11:52 Uhr :
Dieses Anspruchsdenken und das Wohlstandsgehabe was in diesem ,Land an denTag gelegt wird. sucht Seinesgleichen in der Welt. Warum wollen Sie al ... Dieses Anspruchsdenken und das Wohlstandsgehabe was in diesem ,Land an denTag gelegt wird. sucht Seinesgleichen in der Welt. Warum wollen Sie alle nach Germany. ? Weil es hier am, leichtesten geht, den Staat abzuzocken.Die Laender um uns rum, schuetteln nur den Kopf ueber diese Bloedheit.Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz. weiterlesen
Antwort von Sophia 2 , geschrieben am 25.03.2025, 12:10 Uhr :
👍👍👍👍
Kommentar 1038: rudi schreibt am 25.03.2025, 11:45 Uhr :
Leistungslos zu viel Geld gekommen - der ewige "goldene Löffel" - bester Satz in der Diskusionsrunde. Die nächsten Generationen erhalten das Erbe un ... Leistungslos zu viel Geld gekommen - der ewige "goldene Löffel" - bester Satz in der Diskusionsrunde. Die nächsten Generationen erhalten das Erbe und schaffen Arbeitsplätze oder vermieten Wohnräume - könnten sich ja auch ein schönen Leben machen und den Herrgott einen guten Mann sein lassen ? Wer sich alles selbst aufgebaut hat - sage nur "Respekt" - oder Marktlücke gefunden. weiterlesen