
Alte Krisen, neue Schulden: Was bringt Schwarz-Rot?
Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 10.03.2025
Dialogbox
Zu den Kommentaren [1020]Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),
uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.
Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.
Bitte beachten Sie:
Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.
Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Montag (Sendetag) 16.00 Uhr bis Dienstag 16.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!
1020 Kommentare
Kommentar 1020: Friedemann Schaal schreibt am 11.03.2025, 15:59 Uhr :
Inwieweit soll es glaubwürdig wirken, wenn man wie die Union jetzt von den Grünen "staatspolitischen Verantwortung" (bzgl. Modifizierung der Schulde ... Inwieweit soll es glaubwürdig wirken, wenn man wie die Union jetzt von den Grünen "staatspolitischen Verantwortung" (bzgl. Modifizierung der SchuldenBremse) einfordert, die man selbst in fast so dringlicher Lage (aber nicht selbst in RegierungsVerantwortung) nicht gewillt/bereit war, selbst vorzuweisen? Also auch selbst mit Eigen(KlientelPolitik)Verzicht liefern! - Leider aber befürchte ich nach Lawrows Äußerungen (in Form und Inhalt) als Reaktion auf Macrons Angebot eines franz. AtomSchirms für EUropa, dass ein Angriff durch Russland auf NATO-Gebiet stattfinden könnte, solange noch nichts als Sicherung offiziell ausgesprochen und in die Wege geleitet wurde, sobald eingeübte russ. milit. Kapazitäten frei + umgruppiert werden nach einem möglicherweise kapitulationsähnlichen Frieden der Ukraine. Wie schnell erhöht sich dann jede Dringlichkeit? - - - Wegen häufigem, absichtlichem NamensMissbrauch : Übrigens bin ich dafür, dass Kommentatoren zertifiziert werden müssen. weiterlesen
Kommentar 1019: Regina Zaremba schreibt am 11.03.2025, 15:59 Uhr :
NEIN zur Änderung der Schuldenbremse!!
Kommentar 1018: deti schreibt am 11.03.2025, 15:59 Uhr :
Gehts noch weniger aufgeregt und sparsamer. Vor 3 ,5 Jahren turnten grüne Maennchen in der Ostukraine herum, dann 150 000 Soldaten, in einer Wehrü ... Gehts noch weniger aufgeregt und sparsamer. Vor 3 ,5 Jahren turnten grüne Maennchen in der Ostukraine herum, dann 150 000 Soldaten, in einer Wehrübung. Putin saß verängstigt an einem ovalen Covid-tisch und vorher merkwürdigen Fotos in martialischen Posen. "keiner rief beim Armearzt an" Niemand nahm ihn u die Situation ernst. Die Geheimdienste befanden sich offensicht in der Covid-Reha. Jetzt werden mal ebend 500 Milliarden aufgerufen, weil sich Trump nach dem Schuss ins Ohrläppchen und seiner Wahl aus Europa bzw. Deutschland zurückzieht. Im übigen waren die Amis hier bzgl. Antikommunismus und Startrampen für Atomraketen nach Moskau. Über den Ocupation-Fonds wurden Sie bezahlt. Wir werden durch Leichenbilder in den Medien unter Druck gesetzt. Warum zeigt man nicht millionenfach, Vergewaltigungen bei Tic toc mit der Frage an die Mütter, ob sie sich nicht schämen für ihre Söhne Bin ich auch kriegsttauglich mit Neubunker ? Oder geht es mir wie den zivilen Palestinensern weiterlesen
Kommentar 1017: Faustino schreibt am 11.03.2025, 15:59 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 1016: Marion P. schreibt am 11.03.2025, 15:59 Uhr :
Der einzige Lichtblick dieser Sendung war für mich der kurze Beitrag von Frau Lonnemann, die im Publikum saß und als aktiv in der Friedensarbeit ang ... Der einzige Lichtblick dieser Sendung war für mich der kurze Beitrag von Frau Lonnemann, die im Publikum saß und als aktiv in der Friedensarbeit angekündigt wurde: "Sicherheit muss Multiperspektivisch gedacht werden". So ist es. Alles müsste multiperspektivisch gedacht werden, denn nur so werden wir die Herausforderungen und den nötigen Wandel unserer Zeit schaffen, statt eine immer tiefere Spur der Verwüstung und Selbstzerstörung zu hinterlassen. Das Gegenteil ist aber immer noch zunehmend der Fall. Es wird nur eine Perspektive zur einzig Wahren Sicht erklärt. Es wird mit starren Hierarchien und eindimensionalen Ursache-Wirkungszusammenhängen argumentiert, die aus den großen, komplexen, systemischen, lange Zeitspannen übergreifenden Zusammenhängen gerissen werden, um einseitige Täter-Opfer-Narrative zu etablieren, die dann für einseitige Machtinteressen missbraucht werden. Einseitige Bildung und Wissenschaft forcieren das. Wir können von den Indigenen lernen, wie es anders geht. weiterlesen
Kommentar 1015: C Hofmann schreibt am 11.03.2025, 15:59 Uhr :
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Sie haben das Recht und die Pflicht, nur überzeugenden Grundgesetz-Änderungen zuzustimmen. Konsum: NEIN !!! Verteidigung: j ... BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Sie haben das Recht und die Pflicht, nur überzeugenden Grundgesetz-Änderungen zuzustimmen. Konsum: NEIN !!! Verteidigung: ja, oberhalb von 2% v BIP ohne Anrechnung auf Schuldenbremse ! Bundesländer: Teilweise, analog zum Bund weiterlesen
Kommentar 1014: Gigolo schreibt am 11.03.2025, 15:58 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 1013: Jan Rütters schreibt am 11.03.2025, 15:58 Uhr :
Dieser unstete, nervöse CDU-Mega-Schulden-Kanzleraspirant mit mangelnder Impulskontrolle - ist für die höchste deutsche polit. Führungsaufgabe - ein ... Dieser unstete, nervöse CDU-Mega-Schulden-Kanzleraspirant mit mangelnder Impulskontrolle - ist für die höchste deutsche polit. Führungsaufgabe - eindeutig fehl am Platz.. Ein wahrhafter Kanzler muss die Bürger wahrhaftig in persona u. Programm überzeugen, aber bitte nicht mit Schulden(Geld) das Wahlvolk überfahren.. Ansonst hätte man gleich bei Scholz bleiben können. Sein Doppelwumms war um Lichtjahre günstiger, u. sein aussen- u. friedenpolitisches Standing für uns erst noch viel sicherer, beruhigender und überzeugender. Diese 'Loose cannon' aus dem Sauerland glaubt doch nicht, einfach so die Grünen rüberziehen zu können. Nein, da wird "Fritze" Merz nebst dem geplanten Sondervermög... ähh Sondermega-Schulden von rd. 1 Billion €uro - den Grünen bestimmt mit einer gewürzten 200, 300 o. 400 Mrd. €-Klima-Karotte vor der Nase wedeln müssen, u. auch noch "Panzer-Toni" ..deutsche Taurus-Marschflugkörpereinsätze auf den Kreml o. nach Stalingrad zusichern, erst dann wird Grün vermtl. umfallen. weiterlesen
Kommentar 1012: Anna Elisabeth schreibt am 11.03.2025, 15:58 Uhr :
Dass wir im 21. Jahrhundert noch unzählige Milliarden brauchen würden für Kriegszwecke, wäre mir im Traum nicht eingefallen. Und dann gegen Russland ... Dass wir im 21. Jahrhundert noch unzählige Milliarden brauchen würden für Kriegszwecke, wäre mir im Traum nicht eingefallen. Und dann gegen Russland. Es war immer ein Tabu, eine rote Linie gegen Russland anzutreten. 27.000.000 tote Russen sind unser Vermächtnis aus dem 2. Weltkrieg. In Russland unvergessen, ganze Landstriche entvölkert, die Stadt St. Petersburg eingekesselt und ausgehungert 1,1 Millionen Tote. Den Juden haben wir Milliarden Entschädigung gezahlt, von den Russen wird nicht gesprochen. Dabei waren wir nach der Wiedervereinigung auf einem guten Weg. Alles zerschlagen, weil wir USA-hörig gewesen sind, Merkel kuschelte mit Obama. Es ist Zeit für einen Neuanfang und Gespräche mit Russland. Kein Aufgabe für die CDU, aber die SPD hat immer versucht und es geschafft, fruchtbare Kontakte mit Russland aufzubauen. Was geht uns die Ukraine an, es ist nicht unser Krieg. Ich will Frieden mit Russland, endlich wieder Frieden. weiterlesen
Kommentar 1011: Volker Markert schreibt am 11.03.2025, 15:58 Uhr :
Das Feindbild Russe wurde erfolgreich in manchem Kopf installiert. Dabei sind die US-Amerikaner viel schneller bei der Waffe, wenn es um ihre Intere ... Das Feindbild Russe wurde erfolgreich in manchem Kopf installiert. Dabei sind die US-Amerikaner viel schneller bei der Waffe, wenn es um ihre Interessen geht. In ihrem Interesse liegt es aber nicht, daß Europa eine starke Wirtschaftsgemeinschaft bildet zusammen mit Russland, welches ja auch zu Europa gehört. Die USA holen sich ihre Rohstoffe überall auf der Welt und machen nun auch vor westlichen Staaten nicht Halt (Grönland). North-Stream war ihnen auch stets ein Dorn im Auge und es war offizielles Anliegen, den weiteren Erfolg der Pipeline zu verhindern. Bald kann North-Stream erworben werden - Deutschland macht aus falschem Stolz keine Anstalten. Die USA sind da nicht so ideologisiert und so wird Dt. sicher bald von der befreundeten Macht russisches Gas über North-Stream beziehen - natürlich teurer als zu russischen Zeiten. Russland war stets um gute Zusammenarbeit mit uns bemüht, aber das wurde nur ausgenutzt von uns, nicht erwidert. weiterlesen
Kommentar 1010: Friedemann Schaal schreibt am 11.03.2025, 15:58 Uhr :
Wegen häufigem, absichtlichem NamensMissbrauch (diesmal zumindest #1/7, #274/2) hier wieder kurz vor Ende die Liste der Nummern/Uhrzeiten meiner zu ... Wegen häufigem, absichtlichem NamensMissbrauch (diesmal zumindest #1/7, #274/2) hier wieder kurz vor Ende die Liste der Nummern/Uhrzeiten meiner zu diesem Thema geposteten Kommentare: #1, #1/1, #1/5, #1/12, #1/13, #1/14, #2(=#1 wegen ungewollter Verdoppelung, vgl.#1/5), #3, #4, #4/10, #98/15:53Uhr, #274/3, #274/4, #274/5, #298/14:13Uhr, #274/5, #729/1, und natürlich dieser. Es folgt ein weiterer, falls die Zeit noch reicht, beginnend mit "Inwieweit". - - - Übrigens bin ich dafür, dass Kommentatoren zertifiziert werden müssen! weiterlesen