Gästebuch

"hart aber fair"

Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 06.05.2024

Aktualisieren

Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),

uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.

Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.

Bitte beachten Sie:

Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.

Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Montag (Sendetag) 16.00 Uhr bis Dienstag 16.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Kommentare zum Thema

873 Kommentare

  • 873 Friedemann Schaal 07.05.2024, 15:59 Uhr

    Leider wird von vielen wieder der menschlichen Zuwanderung die Schuld zugewiesen. Zwar wirkt sie problemverschärfend auf die WohnraumSituation, doch MietPreisExplosionen... sind in Jahrzehnte alten Fehlern begründet. Dazu gehört, dass ImmobilienBesitz möglicherweise im Billionen€Bereich sich in den Händen der Organisierten Kriminalität anhäufen konnte - nicht notwendigerweise in großen Firmen sondern auch "familiär" verteilt. Dies wurde begünstigt durch leichteste FinanzTransaktionen. Forderungen nach Abschaffung(o.ä.) des PapierGeldVerkehrs(vergleichsweise "Peanuts"!) verharmlosen (absichtlich?) ebenso wie manche pauschale Verwendung des Begriffs "ausländische Investoren". Warum fehlt unserer Gesellschaft hierfür die WahrnehmungsFähigkeit? Ablenkung pur ?! Näheres unter meinen Kommentaren #1, #1/1 und #1/8. Ansonsten stammen von mir nur #1/5, #1/6 und #13/1. - - - Wegen häufigem, absichtlichem NamensMissbrauch: Übrigens bin ich dafür, dass Kommentatoren zertifiziert werden müssen !

  • 872 Wolfgang FJA Bültemeyer 07.05.2024, 15:59 Uhr

    In Münster stehen die Studenten kilometerlang Schlange, wenn die Studentenwerke Münster eine einzige NEUE Wohnung zu vermieten haben. Wochenlang behelfen sich die Studenten in WG´s und Zeltlagern oder gar Containern, die für Flüchtlinge aus aller Welt nicht mehr gebraucht werden. In unserer Nachbarschaft hatte ein Hotelbesitzer noch kurz vor dem Abriss seine 16 Zimmer der Stadt Münster angeboten, damit die Jugoslawen hier wohnen konnten. Pro Zimmer 125 DM für 3 Jahre. Dann war ER kernsaniert. Seit 30 Jahren Fehlplanung der Wohnungswirtschaft MS

  • 871 Kurt Strittmatter 07.05.2024, 15:56 Uhr

    Und was ist jetzt von der Ampel gegen die Wohnungsnot zu erwarten ? Es wäre die Aufgabe von K. Kühnert gewesen , hier zu informieren aber nichts war zu hören! Hat es keine Vorabsprache mit der Bauministerin gegeben ? Aber jetzt wird erst einmal über die eigentlich vereinbarte Änderung bei der Rente gestritten, da ist wohl keine Zeit für das Thema Wohnungsnot. Der Streit darüber folgt dann vielleicht danach. Was muss noch geschehen, dass die Akteure der Ampel erkennen, dass sie es einfach nicht können !

  • 870 Udo Zindler 07.05.2024, 15:56 Uhr

    Beispielfamilien Ewert aus der Sendung. Vierköpfige Familie in Berlin wohnt auf 65m² Wohnfläche und zahlt dafür 1.100€ Warmmiete. Deutschland - was sind das für Zustände!

  • 869 Gedanken 07.05.2024, 15:55 Uhr

    Der Wohnraummangel existiert, weil Systemtreue geboten erscheint. Wir sind das Sozialamt unserer imperialen Schutzmacht USA. Die meisten Zuwanderer kommen aus Gebieten hegemonialer u. militärischer Einflussnahme. Demokratien müssen sich intrinsisch entwickeln. Geostrategische Interessen beflügeln diesen Prozess nicht.

  • 868 Andrea 07.05.2024, 15:55 Uhr

    An und für sich ein spannendes Thema. Leider fehlten die Fachleute. Die Moderation wirkt behäbig und gelangweilt. Das Format hat verloren.

  • 867 Hans-Jürgen Ahlers, Celle 07.05.2024, 15:50 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. Unser Thema heute bei Hart aber Fair ist: "Verzweifelt in vier Wänden: Darum wird Wohnen immer teurer" (die Redaktion)

  • 866 Luisa O 07.05.2024, 15:49 Uhr

    Die etablierten Parteien haben die Wohnungsnot zu verantworten. Wir brauchen einen Politikwende, um das Wohnungsproblem zu lösen.

    Antworten (1)
    • Udo Zindler 07.05.2024, 15:57 Uhr

      Denkwende, die Bevölkerung stört es wohl nicht oder hat jemand etwas von einer Demo gegen Wohnungsnot gehört!

  • 865 Uwe Wiemers 07.05.2024, 15:45 Uhr

    Nebenbei: Wohnen ist KEIN Grundrecht. Es hat niemand das Recht auf eine Wohnung. Das Recht auf Wohnung ist nicht einklagbar. Ist das nicht toll? Die Campingbranche ist sowieso schon auf dem Höhenflug. Die Wohnungsnot macht erfinderisch. Auch für Wohnungslose gibt es ein Zelt, das jedem Anspruch genügt. Mit Minibar und Sektglasablageplatz. Dazu noch der neckische Wäscheständer und Waschzuber im Kaltwasser für lau. Wenn das kein Luxus ist, hat es niemals Luxus gegeben!

  • 864 Kai Uwe 07.05.2024, 15:34 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

  • 863 Hans-Jürgen Ahlers, Celle 07.05.2024, 15:26 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. Unser Thema heute bei Hart aber Fair ist: "Verzweifelt in vier Wänden: Darum wird Wohnen immer teurer" (die Redaktion)

  • 862 Gunnar Worms 07.05.2024, 15:24 Uhr

    Eine Politik, die in kürzester Zeit Millionen Nachfragende in einen eh seit jeher prekären Markt holt, die Bauen durch höchste Energiepreise und überflüssige Vorschriften verteuert, muss sich nicht wundern, wenn die Lage sich nicht entspannt. Dazu kommt noch die Erwartung vieler Wohnungssuchender, hohe Qualität zu billigsten Mieten zu bekommen. In den Markt wird kaum ein Investor sein Geld stecken, und ein grün-roter Staat kann keine Bauwirtschaft. Das Problem wird bleiben. Aber die Grünroten wollen alte Eigenheimbewohner liebend gern aus ihrem Häusle rausschmeißen, das ist dann die goldene Lösung.

  • 861 Annalena D 07.05.2024, 15:23 Uhr

    Die Marktmechanismen müssen beim Wohnungsbau wieder in Kraft gesetzt werden.

    Antworten (1)
    • Udo Zindler 07.05.2024, 15:59 Uhr

      Nicht nur beim Wohnungsbau. Nicht nur beim Wohnungsbau.

  • 860 Ina B 07.05.2024, 15:23 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. Unser Thema heute bei Hart aber Fair ist: "Verzweifelt in vier Wänden: Darum wird Wohnen immer teurer" (die Redaktion)

  • 859 Günter. K 07.05.2024, 15:20 Uhr

    Wie oft werden dem Zuschauer noh drartig "Experten" präsentiert ? Es fehlt eigentlich och Frau Hübsch und Ricarda Lang, notfalls genügt G.E.. Der Studienabbrecher Kühnert ist wohl mit allen Wassern gewaschen. Es fehlt nur noch Lauterbach mit allseits vorhandenen Studien..... "Normalbürger" sind nicht erwünscht, es sei denn als "erwählte Beifallklatscher"

  • 858 Ricarda D 07.05.2024, 15:18 Uhr

    In Deutschland werden keine neuen Wohnungen gebaut, weil die Mieten viel zu niedrig sind. Bei den derzeitigen Mieten rentiert sich sich Wohnungsbau nicht.

  • 857 Lars W 07.05.2024, 15:10 Uhr

    Um Wohnungen in Deutschland preisgünstig zu bauen, müssen die Bauvorschriften entschlackt, die Wärmeschutzverordnung abgeschafft werden. Das Heizungsgesetz und die Mieterschutzgesetze aufgehoben werden. Ferner brauchen wir wieder günstige Energie.

  • 856 Wolfgang FJA Bültemeyer 07.05.2024, 15:10 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. Unser Thema heute bei Hart aber Fair ist: "Verzweifelt in vier Wänden: Darum wird Wohnen immer teurer" (die Redaktion)

  • 855 Uwe Wilmers 07.05.2024, 15:06 Uhr

    Lasst es uns doch alles mal schön durchdenken: Was passiert eigentlich, wenn der Markt nicht mehr da ist, wenn er satt ist, wie man so schön sagt. Wenn es keine Wohnungen mehr gibt. Na? Schon darüber nachgedacht, was dann passiert? Zeltstädte in Deutschland? Ach, wie schön ist es doch am Rhein, da lässt es sich gut leben! Was passiert dann? Hauen und Stechen? Wo entstehen Zeltstädte. Man sollte sich darüber Gedanken machen und Platz schaffen. Natürlich mit Frisch- und Abwassermöglichkeit nebst Stromversorgung.

    Antworten (3)
    • Sabrina W 07.05.2024, 15:21 Uhr

      Durch Mietpreisbremse, Mietersetze, u.a. Maßnahmen ist der Markt im Wohnungsbau schon lange ausgehebelt.

    • wer Union wählt 07.05.2024, 15:30 Uhr

      zegt meiner Meinung nach sein wahres asoziales Gesicht des Merzen in der Wahlkabine mit allen Konsequenzen die das mit sich bringen wird

    • lach 07.05.2024, 15:36 Uhr

      die sogenannte Jameica Regierung wird vermutlich das Ende des Mittelstandes in diesem Land bedeuten? Euer Mitgefühl für Sozials hwach wird endgültig ausgeMerz werden - das habt Ihr Euch verdient ...

  • 854 07.05.2024, 15:00 Uhr

    Name und Kommentar wg. Netiquette-Verstoßes gesperrt. (die Redaktion)

  • 853 Waldemar 07.05.2024, 14:55 Uhr

    Die Wohnungsnot für den schon länger hier lebenden wird sich noch steigern. Millionen von Migranten samt Familiennachzug werden das Fass zum überlaufen bringen, weil deren Miete vom Amt in jeder Höhe bezahlt wird. Die fleißige Verkäuferin oder ähnliche Beispiele werden das Rennen um eine Wohnung verlieren. Jetzt kommt mir nicht mit Wohngeld, man möchte es ja auch im Winter etwas warm haben. Migranten dagegen laufen im T-Shirt und Badelatschen durch die Wohnung. Mein Nachbar ist das beste Beispiel. Der große Elefant im Raum wurde natürlich von Kühnert noch nicht gesichtet, das gibt er lieber der FDP die Schuld. Dieser Zustand ist einzig und allein von der Dame, die gerne Raute trägt, samt ihrer CDU geprägt. Die Ampel mit noch nie dagewesenen ahnungslosen Politikern geben noch einmal richtig Gas um dieses einst so tolle Land restlos vor die Wand zu fahren. Selbst wenn die AFD einen Seeräuber mit Holzbein und Augenklappe aufstellt, sie wird von mir gewählt, ohne wenn und aber. Es reicht.

    Antworten (4)
    • Biggi Zweifel 07.05.2024, 15:24 Uhr

      Wir hatten immer schon Leute, die sich rechtsradikal blenden ließen.

    • Ina B 07.05.2024, 15:44 Uhr

      Die meist gefallenen Worte auf dem CDU Parteitag waren und sind:Wir wollen............Da frag ich mich doch was in 16 Jahren CDU aus dem WOLLEN dort geworden ist,denn 16 Jahre sind eine lange Zeit.Wollen.....und jetzt schon wieder vor Wahlen-nicht KÖNNEN sind doch in Deutschland 2 ganz verschiedene Schuhe.Leider bewertet man Deutschland seit jeher die Worte(angebliche !!!!Absichten)und nicht Taten.Null Interesse und Nullwissen wie.Habe lange reingeschaut und eher ohne Erkkenntnisgewinn(wie denn)wieder rausgegangen.OK die Karriere in der CDU dann wieder mal Regierungspartei mit Links,Grün viell FDP oder SPD(auf jeden Fall auf Länderebene,aber auch im Bund gehts ja nicht alleine)ist gesichert.Wenn man 60 Þr Arbeitskraft dafür aufbringt die warmen Sessel gegen die AFD zu verteidigen und 40 Úfür...wie schaffe ich möglichst viel Geld für Bussi ins Ausland...dann bleiben für die hiesige Bevölkerung und das Land, als Pisafrage, wieviel Prozent noch übrig?Frage an neudeutsche Schulen.

    • FlaschensammlerIn 07.05.2024, 15:55 Uhr

      JA - für unseren Untergang benötigen wir nicht einmal PUTIN - das schaffen wir s e l b e r !!!

    • Achim Kutschke 07.05.2024, 15:58 Uhr

      Was haben sie gegen ein überlaufendes Faß?Nur das bringt nasse kalte Füße bei den 85 anderen Prozent.Jetzt sogar noch mit Rakete(Linkspartei)im Verband mit Willkommenskultur(CDU,CSU,BDI).Kalte Füße bringen erst den Schrecken.Dafür ists noch zu früh bei deutschen Michel.