Ostdeutsch und anständig & Coronahilfen im Rückblick

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 03.06.2024 22:39 Min. Verfügbar bis 03.06.2025 WDR 5

Scham - die empfindet unsere heutige Gesprächspartnerin, weil ein Drittel der Ostdeutschen hinter der AfD steht. Sie selbst allerdings nicht, und sie will auch nicht, dass es mehr werden. Sprechen wir drüber. Verständnis - hat unser Kollege, dass man sich im Coronahilfen-Dschungel leicht verlieren konnte. Unsere Moderatorin dagegen findet Wasser stärker als Worte.


Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail:

Der Keller unserer Moderatorin Carolin Courts ist bei den starken Regenfällen vor drei Jahren vollgelaufen. Gerade schaut sie auf die Überflutungen im Süden der Republik mit einer Mischung aus Empathie – aber auch dem Gefühl: Puh, Glück gehabt – diesmal hat es mich nicht getroffen. Aber sie meint: Vielleicht sind solche Bilder auch ein geeignetes Mittel, unser Engagement in Sachen Klima mal wieder ein bisschen anzustacheln. (00:46)

Die Überflutungen waren übrigens auch Thema bei dem neuen Tagesschau-Podcast am Morgen, der heute an den Start gegangen ist. Kleine Empfehlung der Redaktion: 15 Minuten heißt er, 15 Minuten mit allen Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Mit Beispielen aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Mehr Infos dazu hier. (03:15)

Unsere Gesprächspartnerin Susan Arndt kümmert sich hauptberuflich eigentlich um englische Literatur. Manchmal erlebt sie es als Ostdeutsche aber auch, dass sie im Café angesprochen wird darauf, was sie wählt. Diese Gleichsetzung: Ostdeutsch = AfD-Wähler treibt der AfD weitere Wähler zu und erhöht die Spaltung im Land, findet sie. (03:48)

Coronahilfen – die gab es gleich dutzendfach für so verschiedene Wirtschaftszweige wie freie Journalisten, Tätowierer oder Restaurantbesitzer. Unser Kollege Sebastian Moritz hat sich die Frage vorgenommen, ob diese Hilfe eigentlich gut und geeignet waren. (13:47)

Unsere Politikum Community hat Lust, uns live zu erleben. Das können Sie auch! Senden Sie uns eine Sprachnachricht, warum Sie am Donnerstag, 13.06., zu uns in den Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses kommen wollen, zu einer live-Ausgabe von Politikum auf der Bühne – Thema: (Kein) Bock auf Arbeit? Sie erreichen uns unter 0172 253 0042. (19:48)

Und zum Schluss müssen wir auch noch mal loben: Den Durchhaltewillen von Claudia Sheinbaum. Die trotz eines gewaltvollen Wahlkampfs nun die erste Präsidentin Mexikos wird. (21:11)

Download