Ein Kinosaal füllt sich mit Besuchern

Den Film veröffentlichen

Der Film ist fertig und soll natürlich nicht unbeachtet vor sich hin gammeln. Video-Portale wie YouTube sind im Grunde die idealen Plattformen, um euren Film der großen, weiten Welt zugänglich zu machen und dann via Facebook & Co zu verbreiten. Dabei müsst ihr aber auf jeden Fall beachten, dass alle gefilmten Personen damit einverstanden sind! Außerdem müsst ihr euch 1000-prozentig sicher sein, dass ihr beim Ton und der Musik keine Urheberrechte verletzt!

Hintergründiges zu: Urheber- und Persönlichkeitsrechten

Es spricht natürlich auch nichts dagegen, den Film zunächst einmal einem ganz bestimmten Publikum (Freunden, Familie, Schulklasse, ...) zu zeigen. Wie wäre es, wenn ihr die Filmpremiere gebührend feiert? Mit Exklusiv-Einladungskarten für die Gäste und einem roten Teppich für die Mitwirkenden. Kündigt die Premiere auf selbst gestalteten Filmplakaten an. Und wenn ihr dann noch dazu den Film auf DVD mit passendem Cover verteilt, sind euch Standing Ovations eigentlich sicher!