Live hören
Jetzt läuft: I don't wanna wait von David Guetta & OneRepublic
Weißkopfseeadler im Landeanflug

Faszination Falknerei: Greifvögel hautnah

Stand: 08.09.2023, 00:00 Uhr

  • Greifvögel gehören zu den geschützen Vogelarten
  • Die Falknerei Remscheid öffnet von März bis November
  • Eintritt 5 € für Kinder und 8 € für Erwachsene

Faszination Falknerei - Greifvögel hautnah

WDR 2 Raus in den Westen 10.09.2023 05:44 Min. Verfügbar bis 10.09.2025 WDR 2 Von WDR 2


Download

Falken, Adler und Eulen sind die Könige der Lüfte. Sie haben ein extrem entwickeltes Sehvermögen und können aus mehreren Kilometern Höhe Mäuse auf dem Boden entdecken. Sie haben eine Art integriertes Fernglas in ihrem Auge und die Federn über den Augen sind wie eine körpereigene Sonnenblende.

Normalerweise bekommen wir Menschen Greifvögel nur von weitem zu sehen. In einer Falknerei können wir die Tiere aus der Nähe kennenlernen. Falken, Adler und Eulen gehören zu den geschützen Tierarten in Deutschland.

In der Falknerei Bergisch Land in Remscheid können Gäste Wanderungen mit den Greifvögeln unternehmen, eine Flugshow besuchen oder auch für einen Tag als Tierpfleger mitarbeiten. Auch in Städten wie Detmold, Erftstadt, Gladbeck, Hellenthal und Medebach, Neunkirchen, Rees und Weeze gibt es Falknereien.

Der WDR 2 Geheimtipp

Tragt bei eurem Besuch in einer Falknerei gedeckte Farben und am besten wetterfeste, langärmlige Kleidung. Handy oder Fotoapparat nicht vergessen und immer auf die Anweisungen der Falkner hören - die kennen ihre Tiere am besten.

Greifvögel hautnah

 

Küken eines Steppenadlers

Flauschiger Steppenadlernachwuchs in der Falknerei Bergisch Land in Remscheid. Hier müssen die Kleinsten von Hand gefüttert werden.

Flauschiger Steppenadlernachwuchs in der Falknerei Bergisch Land in Remscheid. Hier müssen die Kleinsten von Hand gefüttert werden.

Ein ausgewachsener Weißkopfseeadler kann eine Flügelspannweite von über zwei Metern haben. Aus der Nähe ist er noch beeindruckender als aus der Ferne.

Auch der Riesenseeadler namens Grobi hat eine beachtliche Größe.

Falknerin Carola Schossow von der Falknerei Bergisch Land in Remscheid trainiert regelmäßig mit Grobi und den anderen Greifvögeln.

Dazu gehören immer dicke Lederhandschuhe, denn die Greifvögel haben unglaublich viel Kraft in ihren Krallen. Beim Starten und Landen schützen Falkner deshalb ihre Hände.

Auch Eulen sind Teil der Falknerei. Als Gast kann man sie fotografieren, mit ihnen üben oder ihrer Eleganz bei einer Flugshow zusehen.

Das Gänsegeier-Baby im Arm der Falknerin ist ganz zutraulich. Es kennt die Nähe zum Menschen und ist nicht gefährlich.

Wer möchte, kann auch mal einen Tag als Tierpfleger in der Falknerei mitarbeiten oder mit den Greifvögeln wandern gehen.

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

Falknerei Bergisch Land
Dauerzwei bis vier Stunden
Distanzein paar hundert Meter auf dem Falknerei-Gelände
Schwierigkeitleicht
KostenEintrittspreise: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €.
ÖffnungszeitenFlugvorführungen täglich (außer Mo) 15 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zusätzlich um 11 Uhr. Öffnung jeweils eine halbe Stunde vorher. Für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage, Schul- und Kindergartenausflüge, Hochzeiten und Betriebsfeiern sind auch gesonderte Flugvorführungen möglich.
Anreise mit dem AutoGrüne 1, 42855 Remscheid, parken auf dem Wanderparkplatz Falknerei
Anreise mit Bus und Bahnab Remscheid Hbf mit den Buslinien 660 oder 670, ca. 30-40min bis Remscheid-Lüttringhausen "Zur Grüne"
Mit KindernFür Kinder jeden Alters spannend
Mit dem HundHunde sind nicht erlaubt
WDR 2 JahreszeittippMärz bis November geöffnet. Im Winter sind Führungen auf Anfrage möglich.