Live hören
Jetzt läuft: Easy lover von Phil Collins & Philip Bailey
Die DFB Meisterschale

Wie wertvoll ist die Meisterschale?

Stand: 17.05.2024, 00:00 Uhr

Sophie (11 Jahre) aus Wuppertal ist Leverkusen-Fan und freut sich, dass die Mannschaft am Samstag die Meisterschale bekommt. Und möchte nun von der Maus wissen, wie wertvoll sie eigentlich ist.

Von Frank Krieger

Wie wertvoll ist die Meisterschale?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 17.05.2024 02:12 Min. Verfügbar bis 16.05.2029 WDR 2


Download

Die Meisterschale in der Fußball-Bundesliga der Männer wird auch "Salatschüssel" genannt - ist aber deutlich teurer, größer und schwerer als das, was in einem normalen Küchenschrank so herumsteht.

Das hat die Maus über die Meisterschale herausgefunden: Sie ist ein Wanderpokal, sie wird also immer weitergegeben an den nächsten Meister. Leverkusen bekommt sie am Samstag (18. Mai 2024), am letzten Spieltag der Saison 2023/24.

Es gibt diesen Wanderpokal seit 1903. Und zuerst war er keine Schale, sondern ein Pokal mit einer Statue drauf, man nannte sie Viktoria – aber die ging im Zweiten Weltkrieg verloren. Deswegen wurde ein neuer Wanderpokal angefertigt - die Meisterschale. Sie hatte zunächst einen Durchmesser von 50 Zentimetern.

Sie besteht aus Silber, darauf sind fünf große und elf kleine Halbedelsteine – Turmaline - und sie wurde in Köln angefertigt. Auf der Meisterschale wurden alle Deutschen Meister seit 1903 eingraviert. Die erste Gravur ist der VfB Leipzig. Irgendwann wurde die Schale aber zu klein und bekam einen zusätzlichen Silberring. Der Platz für die Meisternamen reicht noch bis 2026.

Heute wiegt die Meisterschale rund elf Kilo. Sie hat einen Durchmesser von 59 Zentimetern und soll rund 25.000 Euro wert sein - nach Berechnungen des Deutschen Fußball Bundes.

Die Antwort lautet also:

Die Meisterschale der Fußball-Bundesliga ist aus Silber, sie ist mit mehreren Halbedelsteinen geschmückt, wiegt inzwischen rund elf Kilo und hat einen Wert von rund 25.000 Euro - so die Angaben des DFB.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.