Heikes Kiosk in Herne

Tag der Trinkhallen: Programm-Büdchen stehen fest

Stand: 14.05.2024, 17:25 Uhr

In "Heikes Kiosk" in Herne wurden heute die Programm-Büdchen für den Tag der Trinkhallen vorgestellt. In den Trinkhallen gibt es am 17. August ein gesponsortes Kulturprogramm.

Von Ann-Kristin Pott

"Heikes Kiosk" ist auch eine der ausgewählten Programmbuden am Tag der Trinkhallen. Ein hellgelb gestrichenes Häuschen mitten auf einem Parkplatz in Herne. Blümchen hängen an den Säulen des Gebäudes. Hier gibt es nicht nur die "gemischte Tüte", sagt Inhaberin Heike Chuchra, sondern auch Kartoffeln und Gemüse vom Bauern einmal die Woche.

Mittwoch backt Tochter Cordula Waffeln - kostenlos für die Kundinnen und Kunden. An "Heike's Kiosk" geht es familiär zu. Die Kundschaft kommt teilweise schon seit Kindertagen her. Chuchra betreibt die Trinkhalle schon über 20 Jahre.

40 Büdchen bekommen ein Programm

Heike Chuchra vor ihrem Kiosk

Heike Chuchra vor "Heike's Kiosk"

Außer "Heike's Kiosk" gibt es noch 39 weitere Programmbuden beim Tag der Trinkhallen. Die ausgewählten Trinkhallen bekommen ein Programm finanziert und organisiert - von Ruhrtourismus. Über 100 Trinkhallen haben sich beworben. Die ausgewählten Büdchen sind im ganzen Ruhrgebiet verteilt, unter anderem in Datteln, Dortmund, Voerde und Bochum.

In den Programmbuden gibt es Konzerte, Kleinkunst, Comedy oder einen Fußball-Schwerpunkt mit Lesung und Quiz. Eine Jury hat die Programmbuden ausgewählt. Kriterien waren unter anderem Lage, Architektur und Originalität. Bei "Heike's Kiosk" passen mehrere Sachen: die Trinkhalle ist 102 Jahre alt, steht unter Denkmalschutz und ist gut erreichbar.

Heike's Kiosk hat Tradition

Heike Chuchra vor ihrem Kiosk

Heike Chuchra vor ihrem Kiosk

Der Kiosk war schon vor zwei Jahren beim Tag der Trinkhallen dabei, aber noch nicht als Programmbude. Trotzdem hat Heike Chuchra etwas auf die Beine gestellt. Zusammen mit ihrer treuen Kundschaft und ihrer Tochter: "Alle haben mitgeholfen. Beim Aufbau, beim Aufräumen. Das ist das Schöne, die Gemeinschaft, das Miteinander", sagt Heike.

Kunde Markus hat gegrillt, Spielsachen hat das Jugendzentrum gestellt und die Kinder konnten mit Wasserfarben malen.

Alle Trinkhallen können mitmachen

Am Tag der Trinkhallen wird es zu allen Buden spezielle Fahrradrouten und geführte Touren geben. Neben den Programmbuden können auch alle anderen Kioske, Trinkhallen und Büdchen im Ruhrgebiet mitmachen.

Der Aktionstag wird alle zwei Jahre in den Büdchen im Ruhrgebiet gefeiert. Dieses Jahr am 17. August. Trinkhallen aus Dortmund, Herne, Duisburg, Bochum, Essen und Marl sind dabei. 2016 wurde der Tag der Trinkhallen zum ersten Mal gefeiert.

Tag der Trinkhallen: Programm-Büdchen stehen fest

WDR Studios NRW 14.05.2024 00:41 Min. Verfügbar bis 14.05.2026 WDR Online


Unsere Quellen:

  • WDR-Reporterin vor Ort
  • Ruhr Tourismus GmbH
  • Heikes Kiosk

Weitere Themen