Live hören
Klavierkonzert fis-Moll, op.20
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Der Trompeter Marco Blauww

Palma Ars Acustica 2024: „Global Breath“ von Marco Blaauw

„Trumpet sounds around the world“ ist eine Reise um die Welt. Reiseleiter sind Klänge, die entstehen, wenn der Atem durch vibrierende Lippen geblasen wird. In gefertigte Trompeten-Instrumente, aber auch in Muscheln und Hörner verschiedener Tierarten.

Der Untertitel von Marco Blaauws Stück „Global Breath - Trumpet sounds around the world’ ist herrlich doppeldeutig. Einerseits verweist er auf die weltweite Herkunft der Sounds, die im Stück zu hören sind. Gleichzeitig legt er aber auch einen Akzent auf die Tatsache, dass trompetenartige Klänge schon seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt erklingen. Die Ähnlichkeit ihrer Erzeugung zieht Verbindungen in Zeit und Raum. Zwischen Kulturen und zwischen Kontinenten. Überwältigend ist die kreative Vielfalt der Mittel:
So gespielt werden Muscheln verschiedenster Herkunft. Hörner von Rindern, Wasserbüffeln, Ziegenböcken, Ibex oder Kudu. Oder die Kang Ling, die aus Oberschenkelknochen von Menschen gefertigt wird. Aber auch Holztrompeten wie das Didgeridoo. Und Instrumente aus der Antike - bzw. heute deren Kopien: Die Carnyx der Kelten, die nordische bronzene Lure, die Lituus und Cornu der Etrusker, die römische Tuba und die griechische Salpinx. Sie alle hat Blaauw gemeinsam mit anderen internationalen Pionieren bei Konzerten und im Rahmen von Zeremonien und Ritualen gespielt und näher erforscht.

Der Kommentar der transeuropäisch besetzten Jury zum Preisträger „Global Breath - Trumpet sounds around the world“: „The Prix Palma Ars Acustica 2024 goes to Marco Blaauw's radio composition ‘Global Breath – Trumpet sounds around the world’, a production from DESWR, for its outstanding approach to travelling the world through the means of trumpet instruments, encompassing not only man-made instruments, but also sounds from the environment, ie. animals and birds. A subtle journey through the ancestral rituals of the horn or trumpet. The sound of the trumpet plays the role of an instrument of communication across cultures and continents.“

Komposition und Realisation: Marco Blaauw
Mischung und Mastering: Marco Blaauw und Sebastian Schottke
Produktion: SWR/ZKM Hertz-Lab 2024

Gefördert durch das Stipendienprogramm 2022 (STIP-II) des Musikfonds e.V. im Rahmen des Programms "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, von der Kunststiftung NRW und Société Gavigniès.

Palma Ars Acustica 2024: "Global Breath" von Marco Blaauw

WDR 3 Studio Akustische Kunst 22.06.2024 56:09 Min. Verfügbar bis 22.06.2025 WDR 3


Global Breath | 39:57
Marco Blauww

Cut Off | 1:26
Marco Blauww

Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger