Die italienische Pianistin Silvia Belfiore.

Silvia Belfiore

88 Tasten von Casablanca bis Kapstadt: Klaviermusik aus Afrika

Marokko, Ägypten, Kongo, Mosambik, Südafrika: bei ihren Reisen durch Afrika hat die italienische Pianistin und Musikwissenschaftlerin Silvia Belfiore vielfältigste Klaviermusik von zeitgenössischen afrikanischen Komponisten für sich entdeckt.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

88 Tasten von Casablanca bis Kapstadt: Klaviermusik aus Afrika

WDR 3 Konzert 11.06.2024 01:55:13 Std. Verfügbar bis 12.07.2024 WDR 3 Von Susanne Herzog


Sie ist stets auf der Suche nach Neuem: Silvia Belfiore interessiert sich für Klassik, Neue Musik und Jazz genauso wie für außereuropäische Musikkulturen. Seit vielen Jahren erkundet sie die Szene der zeitgenössischen Klaviermusik in Afrika und präsentiert in ihren Konzerten und auf Aufnahmen deren ungeheure Vielfalt: von der hypnotischen Wirkung eines Wiegenliedes aus dem Kongo von André Vindu, bei dem sich kunstvoll Rhythmen verschieben, über das träumerische "The Sheperd with the Flute“ des äthiopischen Komponisten Girma Yifrashewa bis hin zu einem Klagelied von Gamal Abdel Rahim aus Ägypten, der die traditionelle Musik seines Heimatlandes mit westlichen Techniken verbindet. Die Pianistin Silvia Belfiore lädt ein zu einer faszinierenden Reise durch die Klangwelten Afrikas.

Werke von André Bangambula Vindu, Estêvão Filipe Chissano, Nabil Benabdeljalil, Gamal Abdel Rahim, Girma Yifrashewa, Akin Euba u. a.

Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Simon Al-Odeh