Endlich Rente: Nie mehr "keine Zeit"?

immer frei - so geht Rente - Staffel 1 | WDR Staffel 1, Folge 10 13.03.2024 33:05 Min. Verfügbar bis 13.03.2034 WDR Online

Endlich frei, endlich Zeit. Viel Zeit zu haben, kann wohltuend sein, aber auch krankmachen, sagt die Psychologin Lioba Werth. Wie man das Geschenk Zeit in der Rente richtig "anpacken" und was man vermeiden sollte, erklärt sie im Gespräch mit Matthias Bongard. Außerdem verrät der Rentner und Autor Axel Beyer seine Tricks für eine gute freie Zeit.

Organisationspsychologin Lioba Werth Prof. Dr. Lioba Werth aus Münster, Jahrgang 1972, ist Diplom-Psychologin und Professorin für Sozial-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie. Seit über 20 Jahren ist sie im Rahmen ihrer eigenen Firma, dem Zentrum für Training und Weiterbildung, als Managementberaterin und Coach in verschiedenen Branchen tätig. https://www.liobawerth.de/ Ex-Medienmanager Axel Beyer Prof. Axel Beyer, geboren 1950, hatte bei verschiedenen privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern leitende Positionen im Bereich TV-Unterhaltung inne, produzierte u.a. „Wetten, dass...?“, "Boulevard Bio" oder "Die Rudi Carrell Show". Heute ist er Studiendekan an der Hochschule Fresenius, wo er sein Wissen an die Medienmacherinnen und -macher weitergibt. https://www.axel-beyer.info/ U Tipps von Ute Schneider Terminkalender: Auch wenn es weniger Termine, gibt als im Arbeitsleben, ein Kalender bringt Struktur in den Tag. Entweder klassisch in der Küche an der Wand, als kleine Agenda in der Handtasche oder digital als App. Zum Beispiel die kostenlose App "todoist". Die ist praktisch und schlicht. https://todoist.com/de Bücher: Immer frei-Gast Axel Beyer hat zwei humorvolle Bücher geschrieben: „Immer Ausschlafen ist auch keine Lösung“ und „Immer nur aufregen ist auch keine Lösung.“ Sein Fazit: „Lassen Sie sich nicht ärgern, sondern ärgern Sie einfach mal zurück.“ https://is.gd/nItpwo https://is.gd/l3jXRH Podcast: Im Spiegel-Podcast „Smarter Leben“ gibt es die Folge „Reizüberflutung. Klarer Kopf“ mit Wirtschaftspsychologin Cordula Nussbaum erklärt wie das Gehirn funktioniert. https://is.gd/qCfDwm Mediathek: In der Arte-Mediathek gibt es die Serie „Es ist nur eine Frage der Zeit“ mit der Folge „Wettlauf mit der Zeit“. Hier werden Menschen in ihrem Alltag begleitet, die aufgrund ihrer Lebenssituation sehr unterschiedlich mit dem Thema Zeit umgehen. https://is.gd/LopxkP


Organisationspsychologin Lioba Werth
Prof. Dr. Lioba Werth aus Münster, Jahrgang 1972, ist Diplom-Psychologin und Professorin für Sozial-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie. Seit über 20 Jahren ist sie im Rahmen ihrer eigenen Firma, dem Zentrum für Training und Weiterbildung, als Managementberaterin und Coach in verschiedenen Branchen tätig.
https://www.liobawerth.de/

Ex-Medienmanager Axel Beyer
Prof. Axel Beyer, geboren 1950, hatte bei verschiedenen privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern leitende Positionen im Bereich TV-Unterhaltung inne, produzierte u.a. „Wetten, dass...?“, "Boulevard Bio" oder "Die Rudi Carrell Show". Heute ist er Studiendekan an der Hochschule Fresenius, wo er sein Wissen an die Medienmacherinnen und -macher weitergibt.
https://www.axel-beyer.info/

U Tipps von Ute Schneider

Terminkalender: Auch wenn es weniger Termine, gibt als im Arbeitsleben, ein Kalender bringt Struktur in den Tag. Entweder klassisch in der Küche an der Wand, als kleine Agenda in der Handtasche oder digital als App. Zum Beispiel die kostenlose App "todoist". Die ist praktisch und schlicht.
https://todoist.com/de

Bücher: Immer frei-Gast Axel Beyer hat zwei humorvolle Bücher geschrieben: „Immer Ausschlafen ist auch keine Lösung“ und „Immer nur aufregen ist auch keine Lösung.“ Sein Fazit: „Lassen Sie sich nicht ärgern, sondern ärgern Sie einfach mal zurück.“
https://is.gd/nItpwo
https://is.gd/l3jXRH

Podcast: Im Spiegel-Podcast „Smarter Leben“ gibt es die Folge „Reizüberflutung. Klarer Kopf“ mit Wirtschaftspsychologin Cordula Nussbaum erklärt wie das Gehirn funktioniert.
https://is.gd/qCfDwm

Mediathek: In der Arte-Mediathek gibt es die Serie „Es ist nur eine Frage der Zeit“ mit der Folge „Wettlauf mit der Zeit“. Hier werden Menschen in ihrem Alltag begleitet, die aufgrund ihrer Lebenssituation sehr unterschiedlich mit dem Thema Zeit umgehen.
https://is.gd/LopxkP

Download