Ausaat

Service Garten

Start ins Gartenjahr mit Aussaat

Wer clever gärtnert, spart Geld und kann früh ernten. Die eigene Aussaat lohnt sich. Bei der Aufzucht hat man die Kontrolle über die eingesetzten Mittel, der Transport von Pflanzen fällt weg und wer gärtnert, kann direkt sein Wohlbefinden steigern.

Für die meisten Pflanzen ist das Frühjahr der optimale Aussaatmonat, doch auch der Januar kann bereits für bestimmte Kulturen genutzt werden. Jetzt können Pflanzen draußen gesät werden, die einen Kältereiz zum Keimen benötigen wie Bärlauch, Waldmeister, Iris oder Veilchen.

Ausaat auf Balkon und Garten

Tellerkraut

Bei vorsichtiger Ernte wächst Tellerkraut nach.

Bei vorsichtiger Ernte wächst Tellerkraut nach. Möchte man schnell ernten, lohnt sich der Anbau auf Balkon oder im Garten von Postelein (Tellerkraut). Perfekter Aussaattermin hierfür ist der Zeitraum zwischen September und März. Bereits sechs bis acht Wochen später kann je nach Witterung geerntet werden.

Mit Zimmerpflanzen ins neue Jahr

Auch im Zimmer kann der Januar für Aussaaten genutzt werden. Artischocken, Auberginen und Chili haben lange Kulturzeiten. Die warmen Raumtemperaturen helfen ihnen beim Wachsen.

Was benötigt man für die Aussaat?

Zur eigenen Pflanzenaufzucht werden Samen, Aussaat- bzw. Anzuchterde, Anzuchtbehälter und Gefäße benötigt. Wichtig ist, dass das Saatgut trocken und kühl gelagert wird und nicht zu alt ist. Die Haltbarkeit der Samen ist je nach Pflanzenart unterschiedlich.

Die richtige Ausgangslage

Eine Hand hält Samen über eine Wiese.

Achtung: Die Haltbarkeit der Samen variiert je nach Pflanzenart.

Achtung: Die Haltbarkeit der Samen variiert je nach Pflanzenart. Aussaat- bzw. Anzuchterde hat eine besonders feine Struktur, so dass die Pflänzchen sie leicht durchdringen können und besonders gut belüftet werden. Wer keine spezielle Erde kaufen möchte, kann sich mit einem Gemisch von Blumenerde mit grobem Sand im Verhältnis 1:1 behelfen.

Die Ausaat

Samen mit unterschiedlicher Wachstumsgeschwindigkeit sollten in verschiedene Behälter. Die sauberen Gefäße werden mit der Aussaaterde gefüllt. Man stößt sie auf, damit sich die Erde setzt und drückt die Erde behutsam mit den Händen oder einem Brett an, so dass die Oberfläche eben wird.

Autorin: Anja Koenzen
Redaktion: Iris Möller-Grätz

Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.

Service Garten – Start ins Gartenjahr mit Aussaat

WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 13.01.2023 06:07 Min. Verfügbar bis 13.01.2024 WDR 5


Download

Weitere Themen