Die Rose der Sorte "Schneeflocke" blüht weiß und gehört zu den Bodendeckern.

Service Garten

Rosen als Bodendecker

Rosen findet man in fast jedem Garten – mal kletternd am Bogen, als duftende Hecke oder edel im Beet auf hohem Stiel. Am Boden werden sie zu einem leuchtenden, insektenfreundlichen Rosen-Teppich.

Dunkelrote Blüten zeigt "Sorrento". Schnell breiten sich ihre Triebe aus. Mit zwei, drei Pflanzen lässt sich ein Quadratmeter "beblühen" – vom Sommer bis zum ersten Frost. "Heidetraum" bietet pinke Blüten über glänzendem Laub. "Bienenweide Gelb" verrät schon im Namen, wer auf die Blüten fliegt. Die gehen gelb auf, werden im Verblühen fast weiß. Für ein Farbspektakel sorgt "Bienenweide Fruity" mit Blüten in Gelb, Rosa und Apricot. Die "Schneeflocke" blüht weiß. Fallen die Blüten ab, meint man, es hätte geschneit. Ein Tipp von Gärtnermeister Oliver Fink ist noch die "Gärtnerfreude" mit himbeerroten Blüten.

Beim Rosenkauf lohnt es, auf das "ADR-Prädikat" zu achten. Die Sorten sind ziemlich robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Im Garten mögen Rosen es sonnig bis halbschattig. Vor dem Pflanzen den Wurzelballen gut wässern und das Pflanzloch mit Bodenaktivatoren und Naturdünger vorbereiten. Geschnitten wird im Frühjahr. So entwickeln sich neue Triebe und der Rosenteppich wird immer dichter.

Buchtipps:
Andreas Barlage: Das große Ulmer Rosenbuch. Ulmer. 2018. 36 €
Tony Hall: Rosen – pflanzen, pflegen, vermehren. Haupt. 2022. 26 €
Gabriele Richter, Thomas Proll: Rosen. Kosmos. 2019. 10 €
Gerhard Weber: Rosen für naturnahe Gärten. Cadmos. 2018. 12,95 €

Autor: Gereon Reymann
Redaktion: Detlef Reepen

Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.

Service Garten – Rosen als Bodendecker

WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 29.07.2022 05:20 Min. Verfügbar bis 28.07.2023 WDR 5 Von Gereon Reymann


Download

Weitere Themen