Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Bunt und abwechslungsreich ist der schmale Garten rund um das schwarz/weiße Fachwerkhaus. Grünzeug, wohin man sieht. Reichlich Storchschnabel wächst zwischen Farnen und Funkien, Herbstanemonen und Hortensien. Efeu begrünt die Hauswand. Im Beet stehen zahlreiche Rosen und üppiger Schmetterlingsflieder. Natur pur. Mittendrin handgemachte Kunst aus buntem Glas. Auf Metallstangen schweben künstlerische Blüten, Falter und Vögel über dem natürlichen Grün. Die Terrasse hinterm Haus ist mit Bruchsteinen aus bergischer Grauwacke mosaikartig gestaltet.
Auf einem geschwungenen Pfad geht es zu einem Pavillon, der aus glaslosen Fensterrahmen einer alten Fabrik gebaut wurde. Wild wuchernde Brombeer- und Johannisbeer-Ruten ranken von außen herein. Hinter hohen Farnwedeln ertönt leises Plätschern. Wasser sprudelt beruhigend aus einem großen durchbohrten Glasbrocken. Getöpferte Gartenzwerge schieben ihre Zipfelmützen aus der Erde. Auch einen kleinen Teich gibt es. Aber ohne Fische im Wasser. Stattdessen wird ein gläserner grüner Fisch am Ufer zum Hingucker.
Offene Gartenpforte
Ute Scholl-Halbach öffnet ihren Künstlergarten nach Anmeldung gern für interessierte Besucher: Talsperrenstr. 66 / 42369 Wuppertal-Ronsdorf / 0202 – 46 38 70
Autor: Gereon Reymann
Redaktion: Detlef Reepen
Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.