Bis vor rund zehn Jahren war der Buchsbaum eine der beliebtesten formschnittgeeigneten immergrünen Pflanzen. Doch seitdem sich zum Buchsbaumpilz auch noch der Schädling Buchsbaumzünsler gesellt hat, wird die heimische Pflanze kaum noch gepflanzt, sondern gern durch den aus Asien stammenden Ilex crenata ersetzt. Ilex crenata ist gegenüber Buchsbaumpilz und Zünsler widerstandsfähig und vor allem die Sorte "Dark green" kommt ihm im Erscheinungsbild besonders nah.
Efeu begrünt Lauben und Mauern

Auch Efeu lässt sich gut in Form schneiden
Deutlich preisgünstiger sind Gestaltungen mit dem oft als Friedhofpflanze verpönten Efeu. Dabei kann man mit ihm kostengünstig Lauben, Zäune oder Mauern begrünen oder mit Hilfe von Rankgerüsten ihn ebenfalls zu geometrischen Formen erziehen. Es gibt ihn zudem in so vielen verschiedenen Arten mit unterschiedlichen Blattfarben, -größen und Wuchshöhen, dass sich der Einsatz von ihm sowohl im Garten als auch auf dem Balkon zu bedenken lohnt.
Für "faule" Gärtnerinnen und Gärtner sind immergrüne Pflanzen perfekt, die kaum Schnitt benötigen. Das sind zum Beispiel Säuleneiben oder Zypressen, die genetisch bedingt schlank wachsen – ebenso wie Zuckerhutfichten in Kegelform.
Blühende Winterpflanzen
Ebenfalls wertvoll sind immergrüne Stauden, wie zum Beispiel Christrosen und Lenzrosen, die je nach Sorte bereits im November zu blühen beginnen. Die meisten Euphorbienarten sind mehrjährig und immergrün und erfreuen uns ebenfalls mit einer frühen Blüte. Extrem unkompliziert ist der kriechende Günsel, von dem es auch rotblättrige Sorten gibt und der nicht von Schnecken gefressen wird.
Immergrüne Gräser
Ebenso die Bergenien, von denen manche Sorten wie "Eroica" im Herbst eine phänomenale rote Färbung ausprägen. Zudem blühen sie oft zwei Mal im Jahr und sind mega robust. Auch immergrüne Gräser sind für eine das ganze Jahr gut aussehende Bepflanzung wichtig. Hier gibt es eine große Auswahl, so dass für jeden Standort eine geeignete Art gefunden werden kann.
Buchtipp:
Iris Ney: Lebendige Gärten im Winter. Ulmer Verlag, 24,95 Euro
Autorin: Anja Koenzen
Redaktion: Iris Möller-Grätz
Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.