Wer noch keine Nutzpflanzen hat oder bereits leere, abgeerntete Stellen, der kann jetzt noch neu starten. Kohl oder Mangold sind Gemüse mit einer längeren Kulturdauer, daher bei ihnen jetzt Jungpflanzen kaufen und einpflanzen.
Salate wachsen rasant, selbst im Halbschatten. Herbstsalate wie Endivie oder Radicchio sollten besser einen Platz an der Sonne erhalten, denn sie werden auch dann noch in den Beeten stehen, wenn die Tageslänge kürzer und die Sonne schwächer wird. Auch mehrjähriges Gemüse wie Schnittknoblauch und Rhabarber kann man jetzt pflanzen. Es gibt sogar ein mehrjähriges "Salatgemüse": Hirschhornwegerich, ein mehrjähriges Kraut, dessen junge Blätter eine Abwechslung im Salat sind und dessen ältere Blätter wie Spinat zubereitet werden können. Hirschhornwegerich kann den ganzen Winter über geerntet werden.
Bei vielen Gemüsearten kann die Erntezeit bis zum Frost verlängert werden. Mangold, Tomaten, Paprika und Chili zum Beispiel am besten vor angekündigten Nachtfrösten mit Vlies abdecken, so kann drei bis vier Wochen länger geerntet werden. Die Früchte haben mehr Zeit, weiter auszureifen und ihr volles, süßes Aroma zu entwickeln. Grüne Paprika sind übrigens keine Früchte einer speziellen Sorte, sondern lediglich unreif, mit leicht bitterem Geschmack, das gleiche gilt für schwarze Paprikafrüchte.
Jetzt aussäen
Es ist nie zu spät, mit dem Anbau von Nutzpflanzen auf Balkon und im Garten zu beginnen: Spinat zum Beispiel kann man noch bis weit in den September aussäen. Radieschen auch, aber am besten erst, wenn es wieder kühler geworden jst, die keimen nämlich nicht gut bei so warmen Temperaturen, wie wir sie jetzt haben.
Bei manchen Pflanzensamen kann man auch ein bisschen tricksen: Postelein zum Beispiel, das ist dieser hellgrüne Salat mit zierlichen Blättern, den man super roh, aber auch gekocht essen kann. Er wird auch Tellerkraut genannt und keimt nur bei einer Temperatur von 8-10 Grad. Wenn’s jetzt dafür zu warm ist, kann man sich mit dem Kühlschrank behelfen – einfach in Töpfe aussäen und die für ein paar Tage kalt stellen.
Autorin: Anja Koenzen
Redaktion: Iris Möller-Grätz
Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.