Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Feurig rot leuchten zurzeit die Blätter des Zimtahorns im Garten von Helga Görnert in Essen. Auch das Laub der Blutbuche hat sich vom sommerlichen Rot in ein Orangegelb verfärbt. Beim üppig wuchernden Schildblatt lässt sich der Farbwechsel täglich miterleben. Die großen schildartigen Blätter wandeln sich zurzeit von grün in gelb, rot und braun. Sind sie unansehnlich geworden, werden sie einfach abgeschnitten. Manch anderes Verblühte bleibt aber im Beet. Geißbart und Hortensien sehen auch gut aus, wenn sich Schnee oder Raureif auf die vertrockneten Blüten legt, erklärt die Gärtnerin.
Einige Pflanzen zeigen sogar jetzt noch frische Blüten. Die strauchartig wachsende, zwei Meter hohe Mahonie "Wintersun" öffnet ihre gelben, kerzenförmigen Blütenrispen über lederartig dornigem Laub. Auch ein paar Rosen stehen – dank des warmen Wetters – noch in Blüte. Der Andenstrauch startet gerade in seine zweite Blühphase und präsentiert seine rosafarbenen Blütendolden. Letzte Früchte gibt es auch noch. Knallrote beerengroße Miniäpfel hängen zu Dutzenden an einem schon blattlosen Zierapfelbaum am Rand des Staudenbeetes.
Offene Gartenpforte
Helga Görnert öffnet ihren Garten nach Anmeldung gern für interessierte Besucher:
Köln-Mindener-Str. 286 / 45327 Essen / 0201 – 30 20 849
Autor: Gereon Reymann
Redaktion: Detlef Reepen
Service Garten ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort freitags zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.