Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,der angewählte Inhalt ist nicht mehr online. Auf dieser Seite bieten wir ähnliche Inhalte an.
Informationen und Wissenswertes zum Thema "Wohnen"
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Endlich! Die Natur ist aus der Winterruhe aufgewacht. WDR hat Tipps und Tricks für Pflanzen, Blühendes und Essbares zusammengefasst. | mehr
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, den Frühling auf Balkon und Terrasse einzuläuten. Winterlinge, Narzissen, Hyazinthen, Primeln oder sogar Tulpen sorgen für Blütenfülle, die viele Wochen lang anhält. Die Auswahl an Blumen in außergewöhnlichen Blütenfarben und Formen ist schon jetzt im zeitigen Frühjahr riesig. | mehr
Narzissen läuten den Frühling ein. Die Vielfalt unter den Narzissen ist enorm. Rund 24.000 Kultursorten gibt es, darunter manche, die auf den ersten Blick kaum wie Narzissen aussehen. | mehr
Das Frühjahr ist die perfekte Pflanzzeit für Stauden und Halbsträucher, die im Sommer und Herbst blühen sollen. Das gilt auch für den "Echten Lavendel". Mit dem Halbstrauch kommt Urlaubsfeeling á la Provence in den Garten. | mehr
Die leckersten Sorten, Tipps zu Anbau und Pflege und Hilfe gegen Krankheiten und Schädlinge - in unserem Garten-ABC gibt es Tipps von A bis Z. | mehr
Wer jetzt Lust auf Farbe auf dem Balkon und im Garten hat, greift gern zu Primeln. Doch Primel ist nicht gleich Primel – Gartenexpertin Anja Koenzen macht einen Abstecher in die Artenvielfalt und in die Gartenkulturgeschichte dieser Pflanzen. | mehr
Wenn draußen im Garten nicht viel los ist, konzentrieren sich viele auf die Pflanzen in der Wohnung. Für nahezu jeden Geschmack gibt es da das passende Grün. Anja Koenzen hat Tipps für alle, die pflegeleichte Zimmerpflanzen suchen. | mehr
Schneeglöckchen sind beliebt – und das nicht ohne Grund. Als Geschenk der Natur blühen sie im Winter und sind am für sie geeigneten Platz im Garten wunderbar pflegeleicht. Mittlerweile hat die Schneeglöckchensammelsucht auch Deutschland erreicht, und es werden Unsummen für besondere Exemplare der 20 Arten und 2.500 Spezialzüchtungen bezahlt. | mehr
Auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen erhielten hitze- sowie trockenheitsverträgliche Neuheiten besondere Beachtung, aber es wurden auch blühende Zimmerpflanzen und Nutzpflanzen-Neuheiten als besonders zukunftsträchtig ausgezeichnet. | mehr
Wer schon früh im Jahr gesunde Kost ernten möchte, der kommt an der Anzucht von wertvollen Sprossen und Micro-Greens in der Wohnung nicht vorbei. Hierfür braucht man nicht viel – für den Anbau von Sprossen noch nicht einmal Erde. | mehr